Weiterbildung in der Gesundheitsökonomie
Das Gesundheitswesen ist eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Demografische Entwicklung und technologischer Fortschritt sind die grossen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Effiziente Finanzierung und gezielter Ressourceneinsatz sind gefragt. Erwerben Sie bei uns das Knowhow dazu.

Kosten und Effizienz – auch im Health Care Management zentral
Das Gesundheitswesen boomt – getrieben durch demographische und technologische Entwicklungen. Steigende Kosten und deren Finanzierung sind ein Dauerthema. In Spitälern und bei anderen Leistungserbringern wie Krankenkassen, Pharma- oder Medizinaltechnik-Unternehmen, Behörden oder Verbänden sehen sich Berufsleute mit zunehmenden Anforderungen konfrontiert. Um in diesem komplexen System agil zu bleiben und kompetent handeln zu können, braucht es spezifische Fähigkeiten. Erwerben Sie diese in den vielseitigen Weiterbildungsangeboten der ZHAW – zum Beispiel am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG). Hier befassen wir uns in zahlreichen praxisbezogenen Forschungsprojekten und in der Beratung mit aktuellen Themen des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir vermitteln Managementwissen, das den speziellen Anforderungen des Gesundheitswesens Rechnung trägt und Sie beruflich weiterbringt.

«In meiner Querschnittsfunktion ist die interprofessionelle Auseinandersetzung mit Themen der Medizin, Betriebswirtschaft und personellen Führung unabdingbar. Vertiefte Kenntnisse und eingeübte Modelle bewirken koordinierte Prozesse und Nachhaltigkeit.»
Violetta Marien, Leiterin Pflege, Betriebswirtschaft und Administration, Departement Geburtshilfe und Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur, Absolventin MAS Managed Health Care
Probleme lösen und Zukunft mitentwickeln: Mit den Weiterbildungen im Health Care Management zum Erfolg
Das Weiterbildungsangebot der ZHAW im Bereich Gesundheitsökonomie richtet sich insbesondere an Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen.
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Im praxisnahen Unterricht behandeln Sie spannende und topaktuelle Inhalte; komplexe Problemstellungen werden aus gesundheitsökonomischer Sicht evaluiert – evidenz- und forschungsbasiert. Dabei stehen Sie im Austausch mit interessanten Persönlichkeiten aus der Praxis. In unseren MAS und CAS Programmen erwerben Sie wissenschaftlich gestütztes Kontextwissen und steigern Ihre Handlungskompetenz. Aufgrund des modularen Aufbaus können Sie Ihre Kompetenzerweiterung individuell gestalten und planen.
Weiterbildungsangebote
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementCAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leade…
CAS (15 ECTS)
Dieses interprofessionelle CAS bietet eine grosse Flexibilität in der Zusammenstellung. Sie absolvieren nebst dem…
-
Health Care Management
Management / Wirtschaft / Verw…CAS Gesundheitsökonomie
CAS (12 ECTS)
Sie übertragen ökonomische Prinzipien und Instrumente auf den Gesundheitsmarkt und beschäftigen sich mit der Frage, wie…
-
Health Care Management
Lebensmittel / Umwelt / Life S…CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA
CAS (12 ECTS)
Sie befassen sich ganzheitlich mit Kosten-Wirksamkeits-Bewertungen von medizinischen Leistungen und betrachten neben…
-
Health Care Management
Marketing / Kommunikation / Me…CAS Health Care Marketing
CAS (12 ECTS)
Dieser CAS zeichnet sich seit 2018 durch seine Spezialisierung im Health Care Marketing, insbesondere für (OTC) Pharma-,…
-
Health Care Management
Gesundheit / PflegeCAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen
CAS (12 ECTS)
Sie stellen den Nutzen der verschiedenen innovativen Versorgungsmodellen im Gesundheitswesen heraus und entwickeln,…
-
Health Care Management
Gesundheit / PflegeCAS Koordinierte Versorgung und Case Management - Cu…
CAS (12 ECTS)
Sie beherrschen die Instrumente und Konzepte des Case Managements und kennen die organisationsspezifischen …
-
Health Care Management
Management / Wirtschaft / Verw…CAS Management im Gesundheitswesen (für Mitarbeitend…
CAS (12 ECTS)
Sie erwerben sich ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis, um Entscheide unter Einhaltung von Ressourcen- und…
-
Health Care Management
Gesundheit / PflegeCAS Personalführung im Gesundheitswesen
CAS (12 ECTS)
Sie fokussieren sich auf den Erwerb von fundierten Kenntnissen der HR-Kernprozesse und die Reflexion der eigenen …
-
Health Care Management
Gesundheit / PflegeCAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW - Custom…
CAS (12 ECTS)
Sie fokussieren sich auf den Erwerb von fundierten Kenntnissen der HR-Kernprozesse und die Reflexion der eigenen …
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementCAS Schmerz Advanced
CAS (15 ECTS)
In diesem CAS entwickeln Sie Ihr Verständnis für gesundheitsökonomische/-politische/-rechtliche Fragen und erlangen…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementCAS Schmerz Basic
CAS (15 ECTS)
In diesem interprofessionell ausgerichteten CAS erlangen Sie die Fähigkeiten, komplexe Schmerzsituationen evidenzbasiert…
-
Gesundheit / Pflege
Health Care ManagementCAS Schmerz Proficient
CAS (15 ECTS)
Das CAS für MAS-Studierende des Interprofessionellen Schmerzmanagements: Entweder vertiefen Sie Ihr Wissen der…
Infoveranstaltungen
-
13.04.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
19.04.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
09.05.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
16.05.23
11.00-12.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
24.05.23
18.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
06.06.23
17.30-19.00 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Pflege
-
12.06.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
28.06.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
06.07.23
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
14.09.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
14.09.23
18.00-19.30 UhrOnline-Informationsanlass Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
24.10.23
17.30-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung Pflege