Valery Wyss

Valery Wyss
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Assistentin im Forschungsschwerpunkt Medienlinguistik am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Team IAM MediaLab
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/medienlinguistik/iam-medialab/
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/medienlinguistik/
Aus- und Weiterbildung
Beruflicher Werdegang
Seit Juli 2022: Wissenschaftliche Hilfsassistentin an der UZH - Psychologisches Institut Allgemeine Psychologie (Motivation)
2022: Forschungspraktikum an der UZH - Psychologisches Institut Allgemeine Psychologie (Motivation)
2020: Forschungspraktikum am TUM Research Lab Leadership-Learning-Innovation an der Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement, Technische Universität München
2019: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Aus- und Fortbildung
Seit 2020: Master of Science in Psychology, Universität Zürich
2016-2020: Bachelor of Science in Psychology mit Nebenfach in Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft, Universität Zürich
2018-2019: Swiss European Mobility Programme (SEMP) am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Projekte
- Nachrichtennutzung von jungen Erwachsenen / Teammitglied / Projekt laufend
- Akzeptanz von Datenfreigabe als Grundlage für Innovationen in Smart Cities / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Schweizer Digital Natives mit Nachrichten erreichen. Eine qualitative Studie / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Klopfenstein Frei, Nadine; Wyss, Valery; Gnach, Aleksandra; Weber, Wibke,
2022.
“It’s a matter of age” : four dimensions of youths’ news consumption.
Journalism.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/14648849221123385
-
Gnach, Aleksandra; Keel, Guido; Klopfenstein Frei, Nadine; Weber, Wibke; Wyss, Valery; Burger, Marcel; Benecchi, Eleonora; Calderara, Luca; Mazzoni, Petra; et al.,
2021.
How to reach Swiss digital natives with news : a qualitative study.
Biel:
Bundesamt für Kommunikation BAKOM.
Verfügbar unter: https://www.bakom.admin.ch/bakom/en/homepage/electronic-media/studies/individual-studies.html
-
Klopfenstein Frei, Nadine; Gnach, Aleksandra; Wyss, Valery,
2022.
In:
Annual Conference of the Swiss Association of Media Research (SACM-SGKM): "The Visual and Audiovisual Turn in the Age of Screen Media", Zurich, 21-22 April 2022.