Hallie Seiler

Hallie Seiler
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftliche Assistentin
Forschungsgruppe Vegetationsökologie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Feldbotanik
Vegetation der Quellfluren
Pflanzensoziologie
Mitglied der Sprachredaktion von <b><a href=https://edgg.org/publications/pg-journal>Palaearctic Grasslands</a></b>
Aus- und Fortbildung
BSc ZFH Umweltingenieurwesen
Beruflicher Werdegang
Seit 2020: Projektingenieurin Umwelt, B+S AG Bern
2020-2021: Kursleiterin Feldbotanik, BirdLife Zürich
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerische Vereinigung für Bryologie und Lichenologie (Bryolich)
- International Association for Vegetation Science (IAVS)
- Eurasian Dry Grassland Group (EDGG)
Projekte
- Untersuchung von Grasländern zur Quantifizierung des Problems toxischer Gefässpflanzen für Weidetiere / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Square Foot Project / Teammitglied / Projekt laufend
- Wasserpflanzenkartierung in der Gemeinde Meilen für eine mögliche Revitalisierung mit Schilf / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Überwachung Ausbreitung des Adlerfarns am Zielhang Calanda / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Dengler, Jürgen; Cykowska-Marzencka, Beata; Seiler, Hallie; Catalano, Chiara; Dolnik, Christian; Guarino, Riccardo; Indermaur, Alexander; Pasta, Salvatore; Putfarken, Dorothee; Riedel, Susanne; Shyriaieva, Dariia; Vynokurov, Denys; Dembicz, Iwona,
2022.
Vegetation diversity in the Swiss Alps : impressions from the 16th EDGG Field Workshop.
Palaearctic Grasslands.
52, S. 87-102.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24532
-
Seiler, Hallie; Küry, Daniel; Billeter, Regula; Dengler, Jürgen,
2021.
Regional typology of spring vegetation in Parc Ela (Grisons, Switzerland).
Vegetation Classification and Survey.
2, S. 257-274.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3897/VCS/2021/69101
-
Seiler, Hallie; Treichler Bratschi, Regula; Dengler, Jürgen,
2022.
Campus-Tag der Biodiversität : Rück- und Ausblick einer wiederkehrenden Feier des Artenreichtums.
IUNR Magazin.
2022(1), S. 32-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24828