Markus Moor

Markus Moor
ZHAW
School of Management and Law
Institut für Risk & Insurance
Technoparkstrasse 2
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Financial Consulting
- MAS Insurance Management
- CAS Swiss Social Security, Insurance & Financial Planning
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Sozialversicherungen, Berufliche Vorsorge, Schweizer Pensionskassen, Versicherungsmarkt, Projekte, Beratungen und Dienstleistungen
Aus- und Fortbildung
2013, CAS Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis, ZHAW Winterthur
2008, Zertifkatslehrgang Fit for Alternative Investments, Universität St. Gallen
1996, M.A., Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
Ab Mai 2013
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), Winterthur
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Risk & Insurance
Forschung im Bereich Vorsorge und Lehre im MAS Financial Consulting
2010 – 2013
Haute École de Gestion, Fribourg (Westschweizer Fachhochschulen HES SO)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem KTI-Projekt zur verbesserten Langfriststeuerung von Pensionskassen
1997 - 2010
Mehrjährige Tätigkeit im Finanzbereich
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Erny, Matthias; Moor, Markus,
2020.
Schweizer Personalvorsorge.
2020(2),
S.14-15.
-
Hofmann, Roland; Moor, Markus,
2020.
Ausbau der Selbstvorsorge : Lösungsansatz oder Irrweg?.
Die Volkswirtschaft.
2020(11),
S.41-43.
Verfügbar unter: https://dievolkswirtschaft.ch/de/2020/10/ausbau-der-selbstvorsorge-loesungsansatz-oder-irrweg/
-
Greber, Daniel; Becker, Johannes Gerd; Pugnetti, Carlo; Moor, Markus,
2020.
Raiffeisen Vorsorgebarometer 2020 in Zusammenarbeit mit ZHAW.
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft.
-
Greber, Daniel; Moor, Markus,
2018.
Schweizer Versicherung.
2018(11),
S.27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3401
-
Greber, Daniel; Moor, Markus,
2017.
Das Risiko tragen die Versicherten.
Die Volkswirtschaft.
2017(7),
S.62-63.
Verfügbar unter: http://dievolkswirtschaft.ch/de/2017/06/greber-07-2017
-
Greber, Daniel; Moor, Markus,
2017.
Ein Drittel prüft Alternativen.
Schweizer Personalvorsorge.
2017(10),
S.6-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3838
-
Moor, Markus; Wick, Yves,
2017.
Handelszeitung.
2017/2018,
S.58.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3402
-
Moor, Markus; Mussak, Pirmin; Zeier Röschmann, Angela,
2016.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-03870-002-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1066
-
Zeier Röschmann, Angela; Moor, Markus,
2016.
Operationelle Risiken werden vernachlässigt.
Schweizer Personalvorsorge.
16(1),
S.74-77.
-
Anhorn, Regina; Moor, Markus,
2015.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1040
-
Zeier Röschmann, Angela; Moor, Markus,
2015.
Lückenhaftes Risikomanagement.
Vorsorge : der Guide rund um die Finanzplanung.
2015(16),
S.62-65.
-
Greber, Daniel; Moor, Markus,
2014.
Die Altersvorsorge vor der Bewährungsprobe.
Denaris.
2014(2),
S.10-12.
Verfügbar unter: http://www.vsv-asg.ch/flippingbooks/1402Denaris/index.html#/10/
-
Moor, Markus,
2012.
La CIP jugée la plus sûre et la plus généreuse parmi dix grandes caisses romandes.
Le Temps.
,
S.15.
-
Moor, Markus,
2011.
Reicht es für die Rente? : Modell zur Pensionskassenbewertung - Chance für Profilierung.
Finanz und Wirtschaft.
2011(93),
S.23.