Dr. Laura Maria Wade-Bohleber

Dr. Laura Maria Wade-Bohleber
ZHAW
Angewandte Psychologie
Fachgruppe Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychotherapeutin Säuglings- und Kleinkindsprechstunde für Eltern
www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/klinische-psychologie-und-gesundheitspsychologie/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Frühe Kindheit (Bindungsforschung, Eltern-Kind-Therapie, Entstehung regulatorischer Fähigkeiten)
Adoleszenz
Psychotherapieforschung
Funktionelle Bildgebung bei affektiven Störungen
Aus- und Fortbildung
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Psychotherapeutische Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar Freiburg e.V. (DPV)
Doktorat am Psychologischen Insitut (Universität Zürich)
MSc. Psychologie (Universität Lausanne)
OPD (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik) bei Erwachsenen und Kindern; MCAST (Manchester Child Attachment Story Task); CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy); WWW (Watch, Wait, & Wonder, Eltern-Kind-Therapie); Research Training der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung; Good Clinical Practice (GCP)
Beruflicher Werdegang
Nachwuchsarbeitsgruppenleiterin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (KPPP)
Psychotherapeutin in psychiatrischer Praxis, Zürich
Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (KPPP), Spezialstation für Depressionen und Angststörungen
Mitglied in Netzwerken
- IPSO International Psychoanalytic Study Organisation
- Deutsche Psychoanalytische Vereinigung DPV (Kandidatin)
- ZüPP Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Projekte
- Smart Toddlers / Teammitglied / Projekt laufend
- Evaluation "Verbreitung von Keine Daheimnisse" / Teammitglied / Projekt laufend
- Stationäre Angebote der psychiatrischen Gesundheitsversorgung an der Schnittstelle des Jugend- und Erwachsenenalters / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Berufslernende und arbeitslose Jugendliche: Stresserleben und psychische Probleme im Zusammenhang mit der Berufsarbeit / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz: Versorgung und Epidemiologie (Obsan) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Companion: Betriebliche Gesundheitsförderung bei Jugendlichen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Wade-Bohleber, Laura; Hofer, Anina; Ottiger, Martina; von Wyl, Agnes; Stulz, Antonia; Rumpel, Sandra,
2022.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie.
71(2), S. 119-140.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.13109/prkk.2022.71.2.119
-
Fadel, Eleonora; Boeker, Heinz; Gaertner, Matti; Richter, Andre; Kleim, Birgit; Seifritz, Erich; Grimm, Simone; Wade-Bohleber, Laura Maria,
2021.
Brain Sciences.
11(5), S. 591.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/brainsci11050591
-
Wade-Bohleber, Laura Maria; Haugg, Amelie; Huber, Sabrina; Ernst, Jutta; Grimm, Simone; Recher, Dominique; Richter, Andre; Seifritz, Erich; Boeker, Heinz; Northoff, Georg,
2021.
Human Brain Mapping.
42(13), S. 4327-4335.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/hbm.25549
-
Wade-Bohleber, Laura Maria; Thoma, R.; Gerber, A.J.,
2020.
Neural correlates of subjective arousal and valence in health and panic disorder.
Psychiatry Research: Neuroimaging.
305(111186).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.pscychresns.2020.111186
-
Wade-Bohleber, Laura Maria; Duss, Carmen; Crameri, Aureliano; von Wyl, Agnes,
2020.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
17(14), S. 5032.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph17145032
-
Wade-Bohleber, L.M.; Böker, H.; Grimm, S.; Gärtner, M.; Ernst, J.; Recher, D.A.; Buergi, N.; Seifritz, E.; Richter, A.,
2020.
Journal of Affective Disorders.
274, S. 522-534.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jad.2020.05.110
-
Wade-Bohleber, L.M.; Boeker, H.; Ernst, J.; Grimm, S.; Brügger, N.; Berwian, I.M.; Vetter, J.; Preller, K.H.; Himmighoffen, H.; Kleim, B.; Seifritz, E.; Richter, A.,
2019.
Behavioural Brain Research.
359, S. 783-791.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.bbr.2018.08.001
-
Fuchs, Simon; Bohleber, Laura M; Ernst, Jutta; Soguel-Dit-Piquard, Jasmine; Boeker, Heinz; Richter, Andre,
2018.
One look is worth a thousand words : new picture stimuli of interpersonal situations.
Social Neuroscience.
13(3), S. 346-354.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/17470919.2017.1327457
-
Hengartner, Michael Pascal; van der Linden, Dimitri; Bohleber, Laura; von Wyl, Agnes,
2016.
Stress & Health.
33(1), S. 35-44.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/smi.2671
-
Wade-Bohleber, Laura Maria; Crameri, Aureliano; Eich-Stierli, Brigitte; Telesko, Rainer; von Wyl, Agnes,
2016.
JMIR Mental Health.
3(3).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/mental.5597
-
Hösli-Leu, Sabrina; Wade-Bohleber, Laura Maria; von Wyl, Agnes,
2018.
Stress und soziale Unterstützung im ersten Jahr einer Berufsausbildung
.
In:
Sabatella, Filomena; von Wyl, Agnes, Hrsg.,
Jugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf.
Heidelberg:
Springer.
S. 23-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55733-4_2
-
von Wyl, Agnes; Chew Howard, Erica; Wade-Bohleber, Laura Maria; Passalacqua, Silvia; Haemmerle, Patrick; Andreae, Andreas,
2020.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22136
-
Maute, Monique; Pehlke-Milde, Jessica; Wade-Bohleber, Laura Maria; von Wyl, Agnes,
2018.
Der Blick zum Säugling : gestört durch Smartphones?.
Obstetrica.
2018(11), S. 58-60.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2760
-
von Wyl, Agnes; Chew Howard, Erica; Wade-Bohleber, Laura Maria; Haemmerle, Patrick,
2017.
Obsan Dossier
; 62.
Neuchâtel:
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium.
ISBN 978-2-940502-70-7.
Verfügbar unter: https://www.obsan.admin.ch/sites/default/files/obsan_dossier_62_1.pdf
-
von Wyl, Agnes; Chew Howard, Erica; Wade-Bohleber, Laura Maria; Haemmerle, Patrick,
2017.
Neuchâtel:
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium.
ISBN 978-2-940502-70-7.
Verfügbar unter: https://www.obsan.admin.ch/sites/default/files/obsan_dossier_62_1.pdf
-
Amstad, Fabienne; Bohleber, Laura Maria; von Wyl, Agnes,
2014.
In:
Swiss Public Health Conference 2014, Olten, 21.-22. August, 2014.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Boeker, H., Richter, A., Himmighoffen, H., Ernst, J., Bohleber, L., Hofmann, E., Vetter, J., & Northoff, G. (2013). Essentials of psychoanalytic process and change: how can we investigate the neural effects of psychodynamic psychotherapy in individualized neuro-imaging? Frontiers in Human Neuroscience, 7, 355.
Vetter, J., Bohleber, L., & Böker, H. (2015). Psycho-und soziotherapeutische Interventionen bei bipolaren affektiven Störungen: Review. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie.
Weitere Beiträge
Bohleber, L., Crameri, A., & von Wyl, A. (2016). Stressprävention bei Jugendlichen –
welche neuen Wege ermöglichen Apps? Erfahrungen mit einem Peer-Mentoring-Ansatz. Posterpräsentation: DGPPN Kongress, Berlin.
Bohleber, L., Amstad, F., Telesko, R., Bendel, O., & von Wyl, A. (2014) Stress prevention in a risk and non-risk group of adolescents using a web based application. Talk at the 14th Biennial Conference of the European Association for Research on Adolescence, Cesme, Turkey.