Ramona Hächler

Ramona Hächler
ZHAW
Gesundheit
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.zhaw.ch/de/gesundheit/forschung/hebammen/projekte/smart-start/
Aus- und Fortbildung
2016-2019
Master of Science in Advanced Practice Midwifery, fgh - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH, Innsbruck
2010-2014
Bachelorstudium Hebamme an der ZHAW, Winterthur
2006-2009
Lehre als Fachangestellte Gesundheit EFZ mit gesundheitlich-sozialer Berufsmaturität, GZO Spital Wetzikon
Beruflicher Werdegang
Seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Hebammen und reproduktive Gesundheit, ZHAW, Winterthur
2020 - 2023
Beleghebamme am Kantonsspital Winterthur mit eigener Praxis, Heviana GmbH, Winterthur
2019 - 2020
Wissenschaftliche Assistentin, Forschungsstelle Hebammenwissenschaft, ZHAW, Winterthur
2017 - 2019
Freiberufliche Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerenvorsorge, Hausgeburtshilfe, Wochenbettbetreuung, Kurswesen
2014-2018
Hebamme BSc, Geburtenabteilung GZO Spital Wetzikon
2010-2014
Fachfrau Gesundheit, Innere Medizin, Klinik Hirslanden, Zürich
Mitglied in Netzwerken
Schweizerischer Hebammenverband, Sektion Zürich und Umgebung
Projekte
Publikationen
-
Koch, Ramona; Loytved, Christine; König-Bachmann, Martina; Grylka, Susanne,
2021.
Best Practice in der interprofessionellen Schwangerenvorsorge.
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft.
9(1), S. 20-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/zhwi000023
-
Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; Pehlke-Milde, Jessica; Gemperle, Michael; Koch, Ramona; von Wyl, Agnes,
2021.
Infant Mental Health Journal.
42(2), S. 161-175.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/imhj.21908
-
Gemperle, Michael; Pehlke-Milde, Jessica; Koch, Ramona; Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; von Wyl, Agnes,
2021.
Das Smartphone und die Mutterschaftsbilder schwangerer Frauen [Paper].
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.
-
Friedli, Beatrice; Koch, Ramona; Albert, Katherina; Grieder, Sandra; Storni, Virginia Serena; et al.,
2021.
"zäme schwanger" : group prenatal care from theory to practice : a programme for midwifery students [Poster].
In:
32nd ICM Virtual Triennial Congress, online, 30 June 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22915
-
Koch, Ramona; Gemperle, Michael; von Wyl, Agnes; Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Schädlich für Beziehungsaufbau oder wichtiger Draht zur Aussenwelt?.
Obstetrica.
2020(7/8), S. 80-82.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20348
-
Koch, Ramona,
2022.
Interprofessionelle Schwangerschaftsvorsorge : was braucht es für eine gute Kooperation?.
In:
Fachtagung Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. "Schwangerenzentrierte Lösungsansätze für eine gute Kooperation der beteiligten Berufsgruppen", online, 4. November 2022.
-
Koch, Ramona; Gemperle, Michael; Braune-Krickau, Katrin; von Wyl, Agnes; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Wie nutzen werdende Eltern ihr Smartphone?.
In:
Thieme.
S. 3-4.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0039-3401078