Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Katrin Braune-Krickau

Dr. Katrin Braune-Krickau

Dr. Katrin Braune-Krickau

ZHAW Angewandte Psychologie
Fachgruppe Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie

+41 (0) 58 934 84 10
katrin.braune-krickau@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Eltern-Baby-Psychotherapie
Psychoanalytische Psychotherapie, relationale Psychoanalyse
Bindungsforschung, Mentalisieren

Aus- und Fortbildung

International Psychoanaytic University Berlin(IPU): Curriculäre Weiterbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkind-Psychotherapie (2016-2018)
San Francisco Center for Psychoanalysis: 1 year program in child psychotherapy (2010-2011)
University of Sheffield, UK: Distance learning program: Diploma in Psychoanaysis and the Arts (2009-2010)
Institut KJF Luzern: MAS in psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Familien (2002-2006)
Universität Basel: Dissertation, Klinische Psychologie (2003)
Universität Zürich: Studium der Klinischen Psychologie, Psychopathologie für Kinder und Jugendliche sowie Neuropsychologie

Beruflicher Werdegang

Institutsleitungsmitglied und Dozentin des Instituts KJF in Luzern seit 2015 Psychotherapeutin in eigener Praxis in Zürich, mit Schwerpunkt Eltern-Baby-Psychotherapie, aber auch gesamtes Altersspektrum im K/J Bereich
2014-2016 KJPD Schaffhausen, Schwerpunkt Eltern-Baby-Sprechstunde
2005-2006 Waisenhaus Hogar Malambo, Panama, Psychologin
2002-2004 Jugendpsychiatrische Therapiestation Kriens (JPS), KJPD Luzern

Mitglied in Netzwerken

  • FSP
  • ZüPP
  • GAIMH: German speaking Association of Infant Mental Health
  • WAIMH: World Association of Infant Mental Health
  • IARPP: International Association of Relational Psychoanaysis
  • EFPP: Europäische Föderation für Psychoanalytische Psychotherapie im öffentlichen Sektor

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

- Braune-Krickau, K., Stadelmann, S., von Wyl, A., Perren, S., Bürgin, D., & von Klitzing, K. (2005). Elterliche psychische Belastung, konflikthafte Paarbeziehung und Verhaltensregulation dreijähriger Kinder. Kindheit und Entwicklung, 14(3), 181-190.
- von Wyl, A., Perren, S., Braune-Krickau, K., Simoni, H., Stadlmayr, W., Bürgin, D., & von Klitzing, K. (2008). How early triadic family processes predict children's strenghts and difficulties at age three. European Journal of Developmental Psychology, 5(4).