Fruit to Bar – Innovative Nach-Ernte-Prozessierung von entpulpten Kakaobohnen und -pulpe für "single source" Schokolade
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Susanne Miescher Schwenninger
- Co-Projektleiter/in : Karin Chatelain, Prof. Dr. Irene Chetschik, Prof. Dr. Nadina Müller
- Stellv. Projektleiter/in : Susette Freimüller Leischtfeld
- Projektteam : Dr. Amandine André, Ramona Rüegg, Stefanie Streule
- Projektvolumen : CHF 684'902
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Innosuisse (Innovationsprojekt / Projekt Nr. 54886.1 IP-LS)
- Projektpartner : Koa Switzerland AG, Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG
Beschreibung
Das Ziel ist Schokolade herzustellen, die zu 100 % aus entpulpen Kakaobohnen und Kakaopulpe besteht, beide Rohstoffen entstammen dabei aus derselben Frucht. Im Rahmen des Projektes wird die Fermentation der entpulpten Bohnen definiert und das Fruchtfleisch wird auf natürliche Weise vorkonditioniert, so dass es getrocknet und in Schokolade verwendet werden kann, um einen Mehrwert entlang der gesamten Kakaokette zu erzielen.