Christa Gufler

Christa Gufler
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.zhaw.ch/iunr/oekohydrologie/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Makrozoobenthos – Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
- CAS Phytobenthos – Wasserpflanzen & Algen
- DAS Arten & Biodiversität
- MAS Arten & Biodiversität
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
> Studiengangleitung MAS Arten+Biodiversität
> Studiengangleitung CAS Makrozoobenthos - Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
> Studiengangleitung CAS Phytobenthos - Wasserpflanzen & Algen
> Verantwortlich für die Dachthemenentwicklung und Angebotssteuerung im Bereich Arten+Biodiversität
> Projektleitung und -mitarbeit bei Forschungs- und Dienstleistungsprojekten in den Bereichen Gewässerökologie und Bioindikation mit Fachexpertise Makrozoobenthos
> Leitung Umwelt- und Aquakulturlabor
> Co-Modulleitung Gewässerökologie und Renaturierung
> Entwicklung und Durchführung von Lehr- und Weiterbildungssequenzen
Aus- und Fortbildung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil
> 09/2021 - 11/2022 CAS Gewässerrenaturierung
> 12/2009 - 11/2015 DAS Arten & Biodiversität, bestehend aus folgenden beiden CAS Angeboten:
> 03/2014 - 11/2015 CAS Phytobenthos - Wasserpflanzen & Algen
> 10/2008 - 09/2011 CAS Makrozoobenthos - Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
> 06/2013 - 11/2014 CAS Hochschuldidaktik
> 10/2005 - 09/2008 Bachelor of Science ZFH in Umweltingenieurwesen
Beruflicher Werdegang
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil
> 07/2014 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsgruppe Ökohydrologie
> 01/2013 - 06/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsgruppe Ökotechnologie
> 12/2008 - 12/2012 Wissenschaftliche Assistentin Forschungsgruppe Ökotechnologie
AquaPlus AG, Zug
> 01/2018 - heute Projektleiterin Gewässerökologie (Fachexpertin Kieselalgen)
Projekte
- Umsetzung kurzfristiger Massnahmen für eine erste Aufwertung des Gesamtzustands des Glattpark-Sees im Opfikerpark - zwei aquatische Vegetationselemente / Teammitglied / Projekt laufend
- Entwicklung eines Bewertungssystems für eine stressor-spezifische Schwallbewertung / Teammitglied / Projekt laufend
- Monitoring künstliche Hochwasser an der Sarine / Teammitglied / Projekt laufend
- Badequalität Bergweiher Horgen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Fliessgewässermonitoring und Bewertung der Auswirkungen von Restwassersanierungen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Glattpark-See im Opfikerpark - Beitrag von Vegetationssystemen zur Erhaltung der Wasserqualität in künstlichen Gewässern im urbanen Raum / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Biomasse-Verdriftung & Referenzstrecke / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Monitoring Seespülung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Verdriftung von Makroinvertebraten infolge von Schwall-Sunk / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Ausbildungs-Modul Riverwatch / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Weiher-Monitoring Bellach / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachhaltiges Auenmanagement und Wasserkraft - HyApp NRP70 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Ruf, Christian; Gufler, Christa; Küry, Daniel,
2016.
Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaften beider Basel.
16, S. 109-122.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-676769
-
Andereggen, Nicolas; Lochmatter, Alessandra; Greber, Patrick; Bär, Roger; Küry, Daniel; Gufler, Christa; et al.,
2022.
Quellen : sensible Lebensräume in Gefahr.
Einblicke - Ausblicke.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27111
-
Gufler, Christa; Döring, Michael; Tonolla, Diego,
2018.
IUNR Magazin.
2018(2), S. 32-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-13237
-
Döring, Michael; Tonolla, Diego; Robinson, C. T.; Schleiss, A.; Stähly, S.; Gufler, Christa; Geilhausen, Martin; Di Cugno, Nina,
2018.
Künstliches Hochwasser an der Saane : eine Massnahme zum nachhaltigen Auenmanagement.
Wasser, Energie, Luft.
110(2), S. 119-127.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2040
-
Gufler, Christa; Hürlimann, Joachim,
2016.
Erste Phytobenthos-Fachkräfte zertifiziert.
Aqua & Gas.
2016(3), S. 8-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2702
-
Gufler, Christa; Rusterholz-Schällibaum, Ursula,
2015.
Zehn neue Makrozoobenthos-Fachkräfte.
Aqua & Gas.
2015(1), S. 92-93.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2701