IMPALA - Impact of aggregated electrical assets on the power system
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Petr Korba
- Stellv. Projektleiter/in : Dr. Felix Rafael Segundo Sevilla
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie BFE)
- Projektpartner : tiko Energy Solutions AG
Beschreibung
In diesem Projekt werden umfangreiche dynamische Simulationen im
Übertragungssystem von Kontinentaleuropa durchgeführt und diverse
Szenarien unter Berücksichtigung von möglichen Ausfällen der in
Pools aggregierten Lasten und Erzeuger untersucht. Die dynamische
Reaktion des Systems wird bezüglich der Auswirkungen von
Fehlfunktionen oder plötzlichem Verlust grosser OEM-Asset-Pools
(wie Wärmepumpen, PV-Wechselrichter, Batterien, EV-Ladegeräte
u.v.a.m., die übers Internet angesteuert werden können) in Bezug
auf die Systemstabilität bewertet und erreichte Ergebnisse
quantifiziert. Das Projekt steht in enger Zusammenarbeit mit der
IEA International Smart Grids Action Network, ISGAN, Annex 5 und 6.
Zu den erwarteten Ergebnissen gehört die Definition der
Randbedingungen für die Menge an Assets, die verloren gehen können,
bevor die Stabilität des elektrischen Energiesystems wesentlich
beeinflusst wird.