Sustainable Impact Program: Vorstand
Das Sustainble Impact Program verfügt über einen Vorstand, der alle eingegangenen Projektanträge sorgfältig prüft und eine Auswahl trifft.
Der Vorstand ist ein ständiges Gremium mit der Aufgabe, die Projektanträge zu bewerten, die danach dem Nachhaltigkeitsausschuss zur endgültigen Entscheidung vorgeschlagen werden. Der Vorstand entwickelt ausserdem das Programm weiter, indem er die Zielerreichung überprüft, die Fördermöglichkeiten anpasst oder neue anbietet sowie den Dialog mit der ZHAW-Community führt.
Im Rahmen der geförderten SIP-Projekte bietet der Vorstand auch Mentoring-Möglichkeiten an, um bei der Realisierung der Projekte zu helfen.
Es werden zudem regelmässig Informationsveranstaltungen organisiert. Studierende können zusätzlich von den Aktivitäten zum Kompetenzaufbau von Focus Sustainability profitieren.
Der SIP-Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
-
ZHAW Rektorat
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Rektorat
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Rektorat
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Angewandte Linguistik
Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich -
ZHAW Angewandte Psychologie
Human Factors Psychology
-
ZHAW Rektorat
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur -
ZHAW Rektorat
Corporate Communications
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur -
ZHAW Rektorat
Hochschulentwicklung
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur -
ZHAW School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Energiesysteme
Technoparkstrasse 2
8400 Winterthur -
ZHAW School of Management and Law
Entrepreneurship
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
und Pierre Rappazzo (ZHAW Stiftung, ohne Bild), Anne Le Duc (LifeFair, ohne Bild)