Dr. Christian Wassmer

Dr. Christian Wassmer
ZHAW
Rektorat
Hochschulentwicklung
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochschulentwicklung und Hochschulforschung
https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/organisation/rektorat/hochschulentwicklung/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Auswahl von Projekten der Hochschulforschung unter
www.zhaw.ch/de/ueber-uns/organisation/rektorat/hochschulentwicklung/projekte-hochschulforschung/
Auswahl von Projekten der Hochschulentwicklung unter
www.zhaw.ch/de/ueber-uns/organisation/rektorat/hochschulentwicklung/projekte-hochschulentwicklung/
Aus- und Fortbildung
2019 CAS Projektmanagement an der ZHAW School of Engineering
2013 Doktorat (Dr. phil.) an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
2012 Zertifikat „Teaching Skills“; Hochschuldidaktik der Universität Zürich
2008 Lizentiat (lic. rer. soc.) in Gesellschaftswissenschaften an der Universität Fribourg
Beruflicher Werdegang
Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochschulentwicklung und Hochschulforschung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
2016 Geschäftsführer der Abteilung „Medien & Politik“ am IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich
2014-2016 Wissenschaftlicher Oberassistent am IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich
2013-2014 Projektassistent am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM) der Universität Fribourg
2011 Gast im Schweizerischen Sozialarchiv
2008-2013 Wissenschaftlicher Assistent am IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich
Mitglied in Netzwerken
- Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf)
- EAIR – The European Higher Education Society
- CHESS - Center for Higher Education and Science Studies
- REHES: Forschung zu Hochschulen und Wissenschaft in der Schweiz
- ZHAW Sustainable Development Committee
- Netzwerk Medienstrukturen
Publikationen
-
Wilhelm, Elena; Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian,
2020.
Wissenschaft in der Vertrauenskrise? : Plädoyer für eine gemeinwohlorientierte Wissenschaft.
Gaia.
29(1),
S.52-54.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19884
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole,
2019.
Wettbewerb und Kooperation in der Nutzung von Absolventenstudien in der Schweiz.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
14(4),
S.171-190.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3217/zfhe-14-04/11
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2018.
Das Hochschulwesen.
66(1+2),
S.5-12.
-
Wassmer, Christian; Tratschin, Luca,
2020.
In:
Sharing research across Switzerland: Higher Education and Science, Online-Conference, 10-11 September 2020.
-
Böckelmann, Christine; Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian; Baumann, Sheron,
2020.
In:
Sharing research across Switzerland: Higher Education and Science, Online-Conference, 10-11 September 2020.
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2020.
In:
Online Conference der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) : "Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortungen", Hamburg, 26.-27. März 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19874
-
Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian,
2018.
Graduate surveys in Switzerland : a competitive, collaborative or complementary enterprise? [Paper].
In:
40th Annual EAIR Forum 2018, Budapest, Hungary, 26-29 August 2018.
-
Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian,
2018.
Where do they come from and where do they go? Students’ pathways in a binary higher education system [Paper].
In:
31st CHER Annual Conference, Moscow, Russia, 30 August - 1 September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-10448
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2017.
In:
30th CHER Annual Conference, Jyväskylä, Finland, 28-30 August 2017.
-
Tratschin, Luca; Wassmer, Christian; Baschung, Lukas; Böckelmann, Christine; Bonhage, Barbara; Büchel, Karin; Denzler, Stefan; Diem, Andrea; Eckert, Nancy; Fürst, Silke; Ganzfried, Miriam; Johann, David; Leder, Christian; Mutz, Rüdiger; Nievergelt, Bernhard; Ochsner, Michael; Probst Schilter, Carole; Reinhart, Martin; Uhl, Susanne; Wilhelm, Elena; Zellweger, Franziska,
2020.
Zürich / Winterthur:
Universität Zürich / ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20434
-
Wassmer, Christian,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19493
-
Böckelmann, Christine; Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian; Baumann, Sheron; von dem Berge, Karina,
2020.
Spannungsfeld Wissenschaft – Praxis : die Situation an Fachhochschulen in der Schweiz.
In:
Online-Conference der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) : "Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung", Hamburg, 26.-27. März 2020.
-
Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian,
2019.
Hochschulforschung in der Schweiz : Mapping der Akteure und Themen 2009-2018.
In:
CHESS - «Forschung zu Hochschulen und Wissenschaft in der Schweiz», Bern, 2.-3. September 2019.
-
Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian; Wilhelm, Elena,
2017.
Die Schweizer Absolventenstudie : eine Betrachtung aus institutioneller Perspektive.
In:
Erste Konferenz des Österreichischen Netzwerks für Hochschulforschung: „Quo Vadis Hochschule? Beiträge der Hochschulforschung zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung“, Wien, 4. Dezember 2017.
Wassmer, Christian (2015): Jugendmedienschutz im Internet. Eine komparative Analyse zur Ressource Wissen in Governance-Regimes (= Reihe: Medienstrukturen, Bd. 7). Baden-Baden: Nomos.
Wassmer, Christian (2015): Jugendschutz im Internet. In: EJO – European Journalism Observatory. Auf: de.ejo-online.eu/digitales/jugendschutz-im-internet (13.09.2016).
Dreyer, Stephan/Puppis, Manuel/Wassmer, Christian (2015): Good Practice für den Jugendmedienschutz der digitalen Gesellschaft. In: Soziale Sicherheit CHSS, H.4, S. 224-229.
Dreyer, Stephan/Puppis, Manuel/Wassmer, Christian (2015): Bonnes pratiques en matière de protection des jeunes face aux médias. In: Sécurité sociale CHSS, H. 4, S. 224-229.
Schulz, Wolfgang/Dreyer, Stephan/Dankert, Kevin/Puppis, Manuel/Künzler, Matthias/Wassmer, Christian (2015): Identifikation von Good Practice im Jugendmedienschutz im internationalen Vergleich (Forschungsbericht Nr. 12/15). Bern: Bundesamt für Sozialversicherungen.
Wassmer, Christian/Jarren, Otfried (2015): Durch Governance zu einer gemeinsamen Verantwortungskultur? Regelstruktur und Nutzerbeteiligung bei ausgewählten Social Media-Anbietern im Vergleich. In: Imhof, Kurt/Blum, Roger/Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried (Hrsg.): Demokratisierung durch Social Media? (= Reihe: Mediensymposium, Bd. 13). Wiesbaden: Springer VS, S. 77-98.
Wassmer, Christian/Schweizer, Corinne/Studer, Samuel/Leonarz, Martina (2015): Im Auftrag der Politik. Wissenschaft zwischen Nutzenerwartung und Forschungsfreiheit. In: Leonarz, Martina (Hrsg.): Medienpolitik als politische Daueraufgabe? Umstrittene Reaktionen auf die Ausdünnung des Bannwaldes der Demokratie (= Reihe: Medienstrukturen, Bd. 6). Baden-Baden: Nomos, S. 321-342.
Brändli, Matthias/Wassmer, Christian (2014): Politische und mediale Strukturen als Determinanten der Bedeutung der persönlichen Website: Ein Vergleich von Parteien im Schweizer Nationalratswahlkampf 2011. In: Oehmer, Franziska (Hrsg.): Politische Interessenvermittlung und Medien. Funktionen, Formen und Folgen medialer Kommunikation von Parteien, Verbänden und sozialen Bewegungen (= Reihe: Politische Kommunikation und Öffentlichkeit, Bd. 8). Baden-Baden: Nomos, S. 141-170.
Künzler, Matthias/Oehmer, Franziska/Puppis, Manuel/Wassmer, Christian (Hrsg.) (2013): Medien als Institutionen und Organisationen. Institutionalistische Ansätze in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (= Reihe: Medienstrukturen, Bd. 2). Baden-Baden: Nomos.
Künzler, Matthias/Wassmer, Christian/Oehmer Franziska/Puppis, Manuel (2013): Medien als Institutionen und Organisationen: Anachronismus in der Onlinewelt? In: Künzler, Matthias/Oehmer, Franziska/Puppis, Manuel/Wassmer, Christian (Hrsg.): Medien als Institutionen und Organisationen. Institutionalistische Ansätze in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (= Reihe: Medienstrukturen, Bd. 2). Baden-Baden: Nomos, S. 13-25.
Wassmer, Christian/Jarren, Otfried (2012): Media Accountability durch Media Governance? Formen der Nutzerbeteiligung bei Social Media-Anbietern im Vergleich. In: Studies in Communication Sciences 12, H. 1, S. 22-28.
Wassmer, Christian/Künzler, Matthias/Jarren, Otfried/Puppis, Manuel (2012): Kategorisierung von Social Media. Unveröffentlichter Forschungsbericht zu Handen des BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) vom 15.11.2012. Zürich.
Jarren, Otfried/Wassmer, Christian (2012): Persönlichkeitsschutz in der Online-Kommunikation am Beispiel von Social Media-Anbietern. Durch regulierte Selbst-regulierung zu einer Kultur der Selbstverantwortung? In: Berka, Walter/Grabenwarter, Christoph/Holoubek, Michael (Hrsg.): Persönlichkeitsschutz in elektronischen Massenmedien. Siebentes Rundfunkforum (= Schriftenreihe: Recht der elektronischen Massenmedien, Bd. 9). Wien: Manz, S. 117-145.
Jarren, Otfried/Wassmer, Christian (2011): Trügerische Freiheitsgefühle. Den Social Media mangelt es an Transparenz und Selbstbestimmung. In: Neue Zürcher Zeitung vom 30. August 2011, S. 54.
Jarren, Otfried/Oehmer, Franziska/Wassmer, Christian (2010): Konfliktbearbeitung in der Politik – Eine Sprachanalyse von Parlamentsdebatten in der Schweiz und Deutschland. In: Roth, Kersten Sven/Dürscheid, Christa (Hrsg.): Wahl der Wörter – Wahl der Waffen? Sprache und Politik in der Schweiz. Bremen: Hempen-Verlag, S. 33-62.
Wassmer, Christian (2009): Der Einfluss von Massenmedien und interpersonalen Gesprächen auf den individuellen Wahlentscheid – Eine empirische Analyse in der Gemeinde Emmen. In: Studies in Communication Sciences 9, H. 1, S. 265-288.
Jarren, Otfried/Wassmer, Christian (2009): Medienkompetenz - Begriffsanalyse und Modell. Ein Diskussionsbeitrag zum Stand der Medienkompetenzforschung. In: merz 53, H. 3, S. 46-51.
Weitere Beiträge
Wassmer, Christian/Nievergelt, Bernhard/Probst, Carole/Schäfer, Mike S./Wilhelm, Elena (2019): Situation und Potenziale des Hochschulplatzes Zürich. Einschätzungen der Akteure und Entwicklungsszenarien. Unveröffentlichter Forschungsbericht. 04. März 2019. Winterthur & Zürich.