Giovanna Spielmann-Prada

Giovanna Spielmann-Prada
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe für Lebensmittel-Mikrobiologie
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin Mikrobiologie mit Schwerpunkt Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene
www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/ilgi/mikrobiologie/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- Mikrobiologische Arbeitstechniken, mikrobielle Lebensmittelanalytik und Labororganisation
- Mikrobiologische Lebensmittelanalytik nach validierten kulturellen Methoden
- Auditmethodik für interne Audits und Lieferantenaudits
- Mikrobielle Lebensmittelsicherheit und -qualität: Wie werden sie beurteilt?
- Validierung und Verifizierung in Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen
- Differenzierung und Identifikation von Mikroorganismen
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Beratung und Durchführung von In House Coaching bei KMU‘s in der Lebensmittelbranche in Rahmen von Labororganisation und Laboranalytik.
- Durchführung von Weiterbildungskursen über mikrobiologische Lebensmittelnalytik, theoretische und praktische Kurse.
Beruflicher Werdegang
08.2010 - heute: Dozentin in Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene
01. 2007 - 07. 2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Departement für Life Science ZHAW Wädenswil
Hauptaufgaben:
- Leitung und Durchführung von Praktika für Studierende der ZHAW.
- Durchführung von Weiterbildungskursen für Laborpersonal.
- Durchführung interner Audits an der ZHAW.
- Aufbau und Aufrechterhaltung des QM – Systems in der Fachgruppe Lebensmittelmikrobiologie.
- Akquisition, Leitung und Durchführung von Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Industriepartnern.
- Durchführung von Kursen in der Thematik „Lebensmitteldeklaration“ für Industriepartner.
- Dozierende zum Thema „Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie“ an der PHZH (Pädagogische Hochschule Zürich).
Aus- und Fortbildung
2014-2015: CAS Hochschuldidaktik (Abschluss Januar 2015)
2011-2014: Master in Life Sciences (Abschluss Februar 2014)
2009: Grundkurs Didaktik und Methodik an Fachhochschulen
2006: Ausbildung zur Fachübersetzerin an der ZHAW Winterthur, Departement für angewandte Linguistik.
1999: Diplomarbeit „Rühreintrag als Mittel zur Eindämmung der Schaumphase im Bioreaktor“ LONZA AG, Visp.
10. 1995 – 09. 1998 Studium zum Lebensmittelingenieur (FH) EIV (Ecole d’Ingenieur du Valais), Sion.
Mitglied in Netzwerken
- SGLH (Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittelhygiene)<br />
- SGLWT (Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittel-Wissenschaft und -Technologie)
Projekte
- Entwicklung und Revidierung einer Branchenleitlinie zur Erfüllung der gesetzlich geforderten Selbstkontrolle für die Produktion oder Inverkehrbringung von essbaren Insekten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Überarbeitung des BLV-Leitfadens zur Datierung von Lebensmittel / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Überarbeitung des Leitfadens für Lebensmittelspenden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Beretta, Claudio; Kremer-Hartmann, Katrin; Spielmann-Prada, Giovanna; Züst, Monja; Gantenbein-Demarchi, Corinne; Müller, Claudia,
2021.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23509
-
Spielmann-Prada, Giovanna; Kremer-Hartmann, Katrin; Züst, Monja; Beretta, Claudio; Müller, Claudia; Gantenbein-Demarchi, Corinne,
2021.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23508
-
Spielmann-Prada, Giovanna,
2010.
Alimenta.
2010.
Verfügbar unter: https://www.foodaktuell.ch/wie-man-sauberkeit-nachweist/
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Scale-up of stirring as foam disruption (SAFD) to industrial scale.