Monika Schwager

Monika Schwager
ZHAW
Gesundheit
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Studiengangleitung Co-Leitung Bachelorstudiengang, Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Tätigkeit an der ZHAW
Studiengangleiterin Bachelorstudiengang (Co-Leitung), Dozentin, Co-Projektleitung Curriculum 2020 Bachelorstudiengang Hebamme
www.zhaw.ch/gesundheit
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Langjährige Tätigkeit im Schweizerischen Gesundheitswesen in verschiedenen Institutionen und (Leitungs-)Funktionen
Curriculumentwicklung und Lehre
Studierendenberatung
Projekt- und Changemanagement
Lehrmittelentwicklung
Projektleitung Herausgabe von Lehrmitteln
Aus- und Fortbildung
2015 bis 2016
CAS Educational governance
Hochschule Luzern - Wirtschaft Institut für Betriebs- und Regionalökonomie
2011 bis 2012
Führungsausbildung ZHAW
2009 MSc Midwifery
Masterstudium Universitätslehrgang Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens mit der Vertiefung Midwifery, Donau Universität Krems (A)
1997 bis 1999/2002
Diplomausbildung in Erwachsenenbildung an der Akademie für Erwachsenenbildung AEB, Zürich
1990-1992
Ausbildung zur Hebamme, Schule für Hebammen Zürich
1981-1984
Ausbildung zur Pflegefachfrau AKP, Schule vom Roten Kreuz, Zürich Fluntern (jetzt: Careum)
Beruflicher Werdegang
2018 - 2023
Co-Leitung Projekt Curriculum 2020 Bachelorstudiengang Hebamme
2010 - 2014
Leitung Projekt Revision Bachelorstudiengang Hebamme
2010 - 2013
Co-Projektleitung (BFH/ZHAW)Publikation Lehrmittel
Skills für Hebammen 1 - 4
2008 - 2012
Aufbau Bachelorstudiengang Hebamme
2005-2007
Verantwortliche für die Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen ZAG, Winterthur
1996-2005
Berufsschullehrerin Schule für Hebammen in Zürich
1992-1996
Hebamme Gebärabteilung Kantonsspital Winterthur
1989-1990
Pflegefachfrau Frauenklinik Kantonsspital Winterthur
1985-1988
Pflegefachfrau Chirurgie Kantonsspital Winterthur
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerischer Hebammenverband SHV Sekt. Zürich
- Mitglied Förderverein Geburtshaus Winterthur
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft dghwi
- Mitglied Interessengemeinschaft Nachhaltige Geburtshilfe IG NGH
- Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste vpod
- Vorstandsmitglied Verein Selbsthilfe Winterthur
Publikationen
-
Fankhauser, Lisa; Origlia Ikhilor, Paola; Schwager, Monika; Stiefel, Andrea; Friedli, Beatrice; Eichenberger zur Bonsen, Dorothée,
2014.
Pädagogik der Gesundheitsberufe.
2014(1), S. 55-63.
-
Schwager, Monika; Brendel, Karin,
2020.
Theoretische Fundierung der Hebammenarbeit
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola, Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S. 108-117.
-
Brendel-Hofmann, Karin; Schwager, Monika,
2014.
Cultural competence development within the Bachelor of midwifery programme [Poster].
In:
30th International Confederation of Midwives (ICM) Triennial Congress, Prague, Czech Republic, 1-5 June 2014.
-
Ammann-Fiechter, Silvia; Caldelari, Murielle; Cignacco Müller, Eva; Damke, Therese; De Labrusse, Claire; Friedli, Beatrice; Krahl, Astrid; Nunno Paillard, Catia; Schlaeppy-Muntwyler, Franziska; Schwager, Monika; Stocker, Barbara; Weber, Andrea; Storni, Virginia,
2021.
Berufskonferenz Hebamme der Fachkonferenz Gesundheit und Schweizerischer Hebammenverband.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24274
-
Schwager, Mona; Graf Heule, Petra,
2021.
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
73(6), S. 38-42.
-
Ammann-Fiechter, Silvia; Adlberger, Elisabeth; Eichenberger zur Bonsen, Dorothée; Fankhauser, Lisa; Friedli, Beatrice; Kaiser, Barbara; Oberhauser, Nadine; Schwager, Monika; Stocker-Kalberer, Barbara; Sutter, Christiane; Weber-Käser, Andrea; et al.,
2020.
Hebammenkompetenzen per Gesetz.
Obstetrica.
2020(4), S. 18-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20841
-
Loytved, Christine; Schwager, Monika,
2019.
Walter Stoeckel : Protegé für viele im Dritten Reich.
Obstetrica.
2019(3), S. 56-57.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3186
-
Schwager, Monika,
2018.
Hebammenausbildung - der Wandel hat sich gelohnt.
Obstetrica.
S. 14-17.
-
Schwager, Monika; Hoffmann-Gessner, Katja,
2016.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 127-157.
-
Schwager, Monika; Hoffmann-Gessner, Katja; Origlia Ikhilor, Paola; Steininger, I.; Loos, I.,
2016.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 159-196.
Skills für Hebammen.
-
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Berner Fachhochschule; Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa; Stiefel, Andrea; Origlia Ikhilor, Paola, Hrsg.,
2016.
2. Auflage.
Bern:
hep-Verlag.
Skills für Hebammen ; 2.
ISBN 978-3-0355-0578-8.
-
Loytved, Christine; Schwager, Monika,
2016.
Hebamme.ch.
2016(11), S. 39.
-
Schwager, Monika; Bothe-Moser, Cornelia,
2015.
Belastungen auf die Bühne bringen : Forumtheater als interaktive Methode im BSc Studiengang Hebamme.
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
67(11), S. 88-90.
Verfügbar unter: https://www.dhz-online.de/archiv/archiv-inhalt-heft/archiv-detail-leseprobe/artikel/belastungen-auf-die-buehne-bringen/
-
Schwager, Monika; Bavier, Ursina,
2015.
Best Practice : die Qualität der Arbeit durch systematische Reflexion stärken.
Hebamme.ch.
2015(12), S. 4-8.
-
Geiger, Katja; Hoffmann-Gessner, Katja; Schwager, Monika,
2015.
Mit dem Computer lernen? : ist es möglich, Hebammenwissen mit dem Computer zu erlernen?.
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
67(7), S. 72-74.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3520
-
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
2015.
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
2. Auflage.
Bern:
hep-Verlag.
-
Loytved, Christine; Schwager, Monika,
2015.
Von der "alten Schule" bis zur neusten Forschung.
Hebamme.ch.
2015(3), S. 39-40.
-
Schwager, Monika; Stiefel, Andrea; Origlia, P.; Fankhauser, L.,
2014.
Skills for midwives : a practice-oriented written course material for teaching midwifery [Poster].
In:
30th International Confederation of Midwives (ICM) Triennial Congress, Prague, Czech Republic, 1-5 June 2014.
-
Bothe-Moser, Cornelia; Schwager, Monika,
2014.
Belastungen im Praktikum auf die Bühne bringen [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Zürich, 14.-15. Mai 2014.
-
Schwager, Monika; Stiefel, Andrea; Origlia, P.; Fankhauser, L.,
2014.
Skills für Hebammen : eine praxisorientierte Lehrmittelreihe [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Zürich, 14.-15. Mai 2014.
-
Schwager, Monika,
2014.
Hebamme.ch.
2014(11), S. 29.
-
Rüesch, Peter; Schwager, Monika; Künzi, Kilian,
2014.
Genügend Hebammen für die Zukunft?.
Hebamme.ch.
2014(6), S. 12-16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2665
-
Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa; Origlia, Paola; Stiefel, Andrea,
2013.
Skills für Hebammen : eine praxisorientierte Lehrmittelreihe [Poster].
In:
4th EMA Educational Conference, Maastricht, Netherlands, 29-30 November 2013.
-
Eggenschwiler, Ruth Esther; Schwager, Monika,
2013.
Klinisches Assessment im BSc-Studiengang Hebamme ZHAW [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Thun, 15.-16. Juni 2013.
-
Schwager, Monika; Hoffmann-Gessner, Katja,
2013.
.
In:
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 127-158.
-
Schwager, Monika; Hoffmann-Gessner, Katja; Origlia, Paola; Steininger, I.; Loos, I.,
2013.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 159-195.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Geiger, Katja; Schwager, Monika; Schmid, D.,
2013.
Laktationsprozesse unterstützen und Kind ernähren
.
In:
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 4: Wochenbett.
Bern:
hep-Verlag.
S. 75-100.
-
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften; Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa, Hrsg.,
2013.
Skills für Hebammen: Bd. 2: Geburt.
1. Auflage.
Bern:
hep-Verlag.
ISBN 978-3-03905-949-2.
-
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften; Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa, Hrsg.,
2013.
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
ISBN 978-3-03905-948-5.
-
Schwager, Monika; Fankenhauser, Lisa; Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
2013.
Skills für Hebammen; Bd. 3: Neugeborenes.
Bern:
hep-Verlag.
ISBN 978-3-03905-950-8.
-
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften; Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa, Hrsg.,
2013.
Skills für Hebammen; Bd. 4: Wochenbett.
Bern:
hep-Verlag.
ISBN 978-3-03905-951-5.
-
Schwager, Monika; Stiefel, Andrea; Origlia, Paola; Fankhauser, Lisa,
2013.
«Skills für Hebammen» : ein praxisorientiertes Lehrmittel.
Hebamme.ch.
2013(7/8), S. 39.
-
Friedli, Beatrice; Schwager, Monika,
2012.
Hebammenausbildung an der Fachhochschule : erste Erfahrungen und Perspektiven.
Hebamme.ch.
2012(12), S. 4-7.
-
Schwager, Monika,
2017.
Entwicklung des Berufes Hebamme : von der Wehemutter zum Master.
In:
100 Jahre Frauenheilkunde, Geburtshilfe vor 100 Jahren und heute – Entwicklung und Trend. Jubiläum 100 Jahre Kantonsspital Winterthur, Winterthur, Schweiz, 4. April 2017.
-
Stiefel, Andrea; Schwager, Monika; Graf Heule, Petra; Dönnges, Godela,
2016.
Attitudes and career expectations of student midwives.
In:
5th EMA Education Conference, London, United Kingdom, 2-3 December 2016.
-
Schwager, Monika; Fankhauser, Lisa,
2016.
Evaluation der Lehrmittelreihe Skills für Hebammen durch Studierende.
In:
Problem-based Learning (PBL) 2016, Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten, Careum ZHAW PHZ, Zürich, 16.-17. Juni 2016.
-
Schwager, Monika; Fankhauser, L.; Origlia, P.; Stiefel, Andrea,
2015.
Skills for midwives : a practice-oriented written course material for teaching midwifery.
In:
Care 4 Scientific Nursing and Midwifery Congress, Antwerp, Belgium, 4-6 February 2015.
-
Schwager, Monika,
2014.
Wege zur hebammengeleiteten Geburtshilfe : Workshop Interprofessionelle Zusammenarbeit.
In:
2. Fachtagung für Geburtshilfe, Bern, 12. Juni 2014.