Katja Hoffmann-Gessner

Katja Hoffmann-Gessner
ZHAW
Gesundheit
Institut für Hebammen
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Dozentin und Modulverantwortliche
Aus- und Fortbildung
Ausbildungen:
2001 - 2004
Medizinische Berufsfachschule, Chemnitz, Ausbildung zur Hebamme
1997 - 2000
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Soziales, Ausbildung zur Arzthelferin
Fortbildungen:
2013
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
2011
Instruktorenkurs
2008-2010
Universitätsstudium “Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens mit der Vertiefung Midwifery MSc"
2009
Ausbildung zur Skillstrainerin NDK
2007
Ausbildung zum Teamleader
2007
Zertifikatskurs für Hochschuldidaktik
2006
Redetraining/Rhetorik
2003
Ausbildung zur Kursleiterin Wassergymnastik für Schwangere
2003
Ausbildung zur Kursleiterin Babyschwimmen
2002
Europäischer Computer Führerschein
Beruflicher Werdegang
2008
Dozentin und Modulverantwortliche an der ZHAW, Institut für Hebammen
2004 – 2008
Hirslanden Klinik Belair, Schaffhausen, dipl.Hebamme HF, Gruppenleitung der Gebärabteilung, stellvertretende Pflegedienstleitung
2004
Spital Wil, Hebamme
2000
Dipl. med. S. Sternitzky, Arzthelferin
Mitglied in Netzwerken
Publikationen
-
Pfister, Anja ; Hoffmann-Gessner, Katja,
2018.
Welchen Mehrwert bringt simulationsbasiertes Lernen für die praktische Hebammentätigkeit? .
Hebamme.ch.
2018(6),
S. 26-30.
-
Schwager, Monika ; Hoffmann-Gessner, Katja,
2016.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 127-157.
-
Schwager, Monika ; Hoffmann-Gessner, Katja; Origlia Ikhilor, Paola; Steininger, I.; Loos, I.,
2016.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 159-196.
Skills für Hebammen.
-
Hoffmann-Gessner, Katja; Meili-Hauser, Cynthia ,
2015.
Simulation im formativen Leistungsnachweis : eine effektive Methode zur Kompetenzförderung [ Poster ].
In:
Dreiländertagung: Health Universities, Winterthur, 10.-11. September 2015.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-4003
-
Geiger, Katja ; Hoffmann-Gessner, Katja; Schwager, Monika ,
2015.
Mit dem Computer lernen? : ist es möglich, Hebammenwissen mit dem Computer zu erlernen? .
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
67(7),
S. 72-74.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-3520
-
Loytved, Christine ; Roth, Christina ; Hoffmann-Gessner, Katja,
2015.
Terminüberschreitung – abwarten oder einleiten? .
Hebamme.ch.
2015(3),
S. 28-31.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-4087
-
Geiger, Katja ; Hoffmann-Gessner, Katja,
2014.
Ist es möglich, Hebammenwissen mit dem Computer zu erlernen? [ Poster ].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Zürich, 14.-15. Mai 2014.
-
Schwager, Monika ; Hoffmann-Gessner, Katja,
2013.
.
In:
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hrsg. ,
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 127-158.
-
Schwager, Monika ; Hoffmann-Gessner, Katja; Origlia, Paola; Steininger, I.; Loos, I.,
2013.
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 2: Geburt.
Bern:
hep-Verlag.
S. 159-195.
-
Corti, Ingrid ; Barmettler, Tina; Eichenberger zur Bonsen, Dorothée; Hoffmann-Gessner, Katja,
2009.
Hebammenausbildung in der Schweiz : über Geburtshilfe und Ausbildung .
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
61(12),
S. 11-15.
-
Hoffmann-Gessner, Katja; Pfister, Anja ,
2019.
In:
CHFGCA Tagung St. Gallen, 22. November 2019.
-
Pfister, Anja ; Hoffmann-Gessner, Katja; Eggenschwiler, Ruth Esther ,
2019.
Implementierungsmöglichkeiten des klinischen Assessments in den Skillsunterricht .
In:
14. Internationales SkillsLab Symposium, Neuruppin, Deutschland, 29.-30. März 2019.