Luca Regazzoni

Luca Regazzoni
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgruppe Aquakultursysteme
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Verfahrenstechnik (Denitrifikation, Anaerobe Digestion, Phosphatausfällung)
Datenanalyse
Wasseranalytik
Aus- und Fortbildung
Master of Science ZFH in Environment and Natural Resources
Thema Masterarbeit: Denitrifikation mit intrinsischem Kohlenstoff in Fischzuchtkreislaufanlagen
CAS Managementorientierte BWL
CAS Hochschuldidaktik
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur
LTK Modul 20: Introductory course in laboratory animal science
Mitglied in Netzwerken
- Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (Young Professionals)
- International Ecological Engineering Society
Projekte
- Etablierung analytischer Methoden für die Aquakultur / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- INtegrated and Circular Technologies for Sustainable city region FOOD systems in Africa (INCiTiS-FOOD) / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Phosphorrecycling in Fischzuchtanlagen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Umnutzung der ehemaligen Kläranlage Brissago / Teammitglied / Projekt laufend
- AWACS – Animal Welfare Assessment and Control System for Fish Farms / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- LOFT – Local food for the future / Teammitglied / Projekt laufend
- Sun-Oxygen-System: solarbetriebenes System zur Belüftung von Aquakulturteichanlagen in Kambodscha / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- The Tanganyika Aquahub – Proof of Technical and Economic Concept of a PV Solar-Powered and Resource Efficient Fish Farm Input Production Facility / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Prozessoptimierung Fischschlammvergärung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Rentabilitätssteigerung Modularanlage Zeglinger Zander / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Aufbau einer Koordinationsstelle für die Schweizer Aquakultur - Phase 1: Bedürfnisabklärung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Know-How Transfer und Kollaboration mit Smiling Gecko Cambodia / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- DONALD - Fischzucht mit Denitrifikation / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- LEITFADEN AQUAKULTURANLAGEN / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Off-Flavour Kontrolle in landbasierter Lachsproduktion / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Regazzoni, Luca,
2018.
Innovative Methoden zur Wasserqualitätsverbesserung in Kreislaufanlagen.
In:
XVII. Tagung der deutschsprachigen Sektionen der EAFP, Fribourg, Schweiz, 3.-5. Oktober 2018.
Weitere Beiträge
Regazzoni, Luca. 2016. ‘Abwassercharakterisierung zu einer Fischzucht in Erstfeld’. Bachelorarbeit, Wädenswil: ZHAW Wädenswil, Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen IUNR.
Regazzoni, Luca. 2017. ‘Phopshatausfällung mit Calciumhydroxid in Fischzuchtabwasser’. Wädenswil: ZHAW Wädenswil, Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen IUNR.
Regazzoni, Luca. 2019. ‘Denitrification Of Nitrate using Anaerobic Liquid fish faeces Digestion’. Masters thesis, Wädenswil: ZHAW Wädenswil, Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen IUNR.