Aufbau einer Koordinationsstelle für die Schweizer Aquakultur
Konzept zur schrittweisen und bedarfsorientierten Entwicklung einer langfristig selbsttragenden Koordinationsstelle
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Fridolin Tschudi
- Stellv. Projektleiter/in : Luca Regazzoni
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV)
- Projektpartner : Berner Fachhochschule BFH / Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
- Kontaktperson : Fridolin Tschudi
Beschreibung
Das BLV beabsichtigt, mit dem Aufbau einer Koordinationsstelle
(KS) für Aquakultur mit eigenem Geschäftsbereich und fokussierten
Projekten in den kommenden Jahren den in der gegenwärtigen
Entwicklungsphase vorhandenen Unsicherheiten im Bereich Aquakultur
zu begegnen. Zu diesem Zweck soll im Jahr 2019/2020 ein Konzept für
eine nationale KS für Aquakultur erarbeitet werden.
Das BLV beauftragt zum Zweck der Konzeptentwicklung eine
Fachgruppe, bestehend aus den beiden Fachhochschulen ZHAW und
BFH-HAFL, die das Konzept für die KS unter Einbezug von
verschiedenen Experten, Stakeholdern und Akteuren in der Aquakultur
erarbeitet.
Das Ziel ist, ein Konzept zu entwickeln, das als Entscheidungsbasis
für die zukünftige inhaltliche, organisatorische und personelle
Entwicklung der KS dient, wie auch für den kommunikativen Prozess
in der Umsetzung.