Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Irina Pericin Häfliger

Irina Pericin Häfliger

Irina Pericin Häfliger

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Kompetenzgruppe Immobilienmanagement
Reidbach
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 58 29
irina.pericin@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Dozentin und Beraterin mit den Schwerpunkten Reinigungs- und Textilservicemanagement sowie Organisationsentwicklung

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

MAS in nachhaltigem Bauen

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Reinigungsmanagement, Integrierte Prozess- und Fachberatung, Kennzahlen Textilmanagement, Wäschereiplanung, Hauswirtschaftliche Konzepte, Organisation hauswirtschaftlicher Dienste, Organisationsentwicklung

Beruflicher Werdegang

1992 – 1993 Hotel Laudinella St. Moritz
• General-Gouvernante / Leitung Hauswirtschaft
1993 – 1997 Stiftung Rodtegg für Körperbehinderte Luzern
• Leitung Hauswirtschaft
1998 bis heute Institut für Facility Management,
ZHAW Zürcher Hochschule der angewandten Wissenschaften
• Beraterin am Institut für Facility Management mit den Schwerpunkten Organisation sowie Analyse und Konzeption von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen, baubegleitendes FM
• Dozentin für Hospitality Management mit den Schwerpunkten Reinigungs- und Textilmanagement
• Autorin von Fachartikeln und Buch Reinigungsmanagement

NEBENBERUFLICHE TÄTIGKEITEN
2000 - 2005 Vorstandsmitglied Verband Facility Management Schweiz,
Ressort Öffentlichkeitsarbeit
2007 bis 2010 Beirätin Fachzeitschrift mop Gebäudemanagement
2011 bis heute Mitglied Fachgruppe Reinigung von fm pro Schweiz
2013 bis heute Mitglied Kommission Gesundheit und Hygiene VTS Schweiz

2013 Fachbuch REINIGUNGSMANAGMENET im Verlag Neuer Merkur GmbH, D - Planegg
2023 3. überarbeitete Auflage Fachbuch REINIGUNGSMANAGEMENT im Verlag Neuer Merkur GmbH, D - Planegg

Ausbildung

  • Executive Master of Facility Management ZFH / Business Administration
    Zürcher Fachhochschule
    01 / 2000 - 12 / 2002
  • BSc FHZ / Business Administration
    Fachhochschule Zentralschweiz
    08 / 1988 - 07 / 1992

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Weitere Beiträge

Interviews / Berichte:
- Born, S. 2023. Ein Plädoyer für die Tagesreinigung. Unterhalt plus, 1, S. 11 - 13
- Urech. R. 2020. Grossflächig zu sprühen ist nicht sinnvoll. ZHAW dreht Film zu Covid-19-Reinigung. Zürichsee Zeitung. 03.06.2020. S. 3
- Wikström. P. 2019. Nicht nur sauber, sondern rein. Hygienetagung Brugg. Heime & Spitäler. Heft Nr. 2. S. 44 - 45
- Bürki. C. 2018. Textilhygiene - Grundpfeiler der Hygiene in Heimen und Spitälern. Arzt/Spital/Pflege. Heft Nr. 2. S. 34 - 38
- Schwitter, Marc. 2018. Frühjahrsputz: Eine saubere Sache. Dropa Balance. 4/18. S. 23 - 25
- Kaiser, Stefan. 2017. Richtig angewandt kann jedes Putzmittel ökologisch sein. Exklusivbericht in Unterhaltplus. 3/September 2017. S. 22 - 23
- Baumann. J. 2017. Blitzblank in den Sommer. Frühjahrsputz / Eine alte Tradition mit moderner Wirkung. Bauernzeitung. 5. Mai 2017. S. 17
- ZWZ. 2015. Textilaufbereitung für das Gesundheitswesen. Jahresbericht. S. 3 - 5