Martial Jossi

Martial Jossi
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fokusteam Community Development
http://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/ivgt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Soziokulturelle Animation / Gemeinwesenarbeit, Offene Jugendarbeit
Community Development, Eventisierungsprozesse
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit, System- und Lebensweltorientierte Konzepte und Theorien der Sozialen Arbeit, Projektmethodik
Aus- und Fortbildung
CAS Hochschuldidaktik (2018)
Master of Science ZFH (2017), Vertiefung Soziale Probleme und Lebensführung: Theorien – Analysen – Interventionen
Masterthesis: Die Reproduktion gesellschaftlicher Transformationsprozesse in der Sozialen
Arbeit. Eine qualitative Analyse von Eventisierungsprozessen in der Ausgestaltung beruflicher Praxis der offenen Jugendarbeit
Bachelor of Science in Social Work ZFH (2013), Vertiefungsrichtungen Soziokulturelle Animation und Gemeinwesenarbeit und Delinquenz und Dissozialität
Bachelorarbeit: Das System als Haltung - real oder konstruiert. Der Einfluss meta- und objekttheoretischer Voraussetzungen auf Professionelle der Sozialen Arbeit
Berufslehre Haustechnikplaner Sanitär EFZ und gewerbliche Berufsmaturität (2001)
Beruflicher Werdegang
2015-2017 Wissenschaftlicher Assistent, ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Vielfalt und Gesellschaftliche Teilhabe, Fokusteam Community Development
2014-2015 Wissenschaftlicher Assistent, ZHAW, Departement Soziale Arbeit, Abteilung Master
2013-2014 Jugendarbeiter, OJA Kreis 9 & Hard, OJA Offene Jugendarbeit Zürich
2010-2014 Jugendarbeiter in Ausbildung, OJA Kreis 9 & Hard, OJA Offene Jugendarbeit Zürich
2006 Mitarbeit als Zivildienstleistender, Gump- und Drahtesel Bern, Arbeits- und Qualifikationsprojekt für Erwerbslose Erwachsene
2001-2010 Anstellungen in diversen Funktionen im Baubereich, Haustechnikplanungen
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- NIZA – Neue Ideen für Zentren in der Agglomeration / Teammitglied / Projekt laufend
- Integrativer Lebensraum trotz Lärm / Teammitglied / Projekt laufend
- Soziokultur 2025 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Energiewende und die Exklusion von vulnerablen Gruppen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- SAMS: Studie zum Arbeitsleben von Menschen mit Sehbehinderung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Planungsmethode städtebauliche Quartierentwicklungsleitbilder / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Kaschlik, Anke; Jossi, Martial,
2019.
In:
Book of Abstracts : INUAS Conference 2019: Housing under PressureDynamics Between Centers and Peripheries.
Wohnen unter Druck. Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien, INUAS-Konferenzreihe - Urbane Transformationen: Wohnen | Ressourcen | Öffentliche Räume, 4.-6.11 2019, FH Campus Wien.
FH Campus Wien.
S.64.
Verfügbar unter: https://www.inuas.org/wp-content/uploads/2019/11/BoA-INUAS-Conference-2019.pdf