Prof. Stefan Forster

Prof. Stefan Forster
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
center da capricorns
7433 Wergenstein
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Forschungsbereich Tourismus und nachhaltige Entwicklung
Tätigkeit an der ZHAW
Prof., Leitung Forschungsbereich Tourismus und nachhaltige Entwicklung am Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen (Center da Capricorns in Wergenstein am Schamserberg)
www.zhaw.ch/iunr/tne
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Local value networks & alpine food
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Nachhaltige Regionalentwicklung in ländlichen Räumen
- Tourismus, insbesondere natur- und kulturnaher Tourismus
- Soziokulturelle Aspekte der Raumentwicklung
Aus- und Fortbildung
Studium der Geografie und der Geschichte an der Universität Bern. Abschluss 1997, lic.phil.II, dipl. Geograf
Beruflicher Werdegang
1998 - 2004 Inhaber und Geschäftsleiter eines privaten Beratungsunternehmen in den Bereichen Regionalentwicklung und Tourismus.
2003-2008 Lehrauftrag an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur im Bsc- Studiengang Tourism (Fachbereich Umwelt & Nachhaltigkeit)
Seit 2003 tätig im Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen, ZHAW Wädenswil.
2007 Eröffnung der ZHAW Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung im Center da Capricorns in Wergenstein (GR)
Projekte
- Managementplan Naturpark Baselbiet / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Zusammenarbeit zwischen Museen und der Tourismusbranche im Kanton Graubünden / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Nachhaltige Nutzungsplanung für die Isla Casti / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet von Managementplanung UNESCO Tektonikarena Sardona - Teilgebiet Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Machbarkeitsabklärung Ferien im Bergdorf / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Tourismusstrategie Bündner Pärke / Teammitglied / Projekt laufend
- Zukunft Fideriser Heuberge / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Neupositionierung Berghotel Alpenblick im Rahmen des regionalen Entwicklungsprojekts Safiental / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Projekt zur regionalen Entwicklung: Safiental Coaching - lokale Wirtschaftsstrukturen stärken / Teammitglied / Projekt laufend
- Nutzungskonzept Schulhaus Tschlin / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kulturtourismus Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Managementplan Verein Ruinaulta / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Touristische und regionale Entwicklung und Positionierung der Gemeinde Cazis / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Aufbau und Führung der Geschäftsstelle für den Verein Pro Biodiversität GR / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung Managementplan für den Verein Pro Biodiversität Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kloster Fischingen Entwicklungsprojekte / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Museen und Kulturtourismus in Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachhaltigkeitsbeurteilung in Bündner Pärken / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Vorarbeiten für Gründung einer Biodiversitätsstiftung Kt. GR / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Internationaler Naturpark Rätikon: Erstellung Managementplan für Teilregion Liechtenstein / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Pilotprojekt zur Auszeichnung von Bergsteigerdörfer im Kanton Graubünden / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Internationaler Naturpark Rätikon: Erstellung Managementplan für Teilregion Prättigau / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Inszenierung Velorouten rund um Bern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Cause we Care - Wissenschaftliche Begleitung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kulturtourismus in Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Erlebnis Baudenkmal - Kulturwerte als touristische Positionierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Naturpark Rätikon / Vorarlberg / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitstudie Naturpark Rätikon / Liechtenstein / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Expertise Berggasthaus Sücka / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Technische Begleitung Naturpark Rätikon / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Touristischer Qualitätscheck (Mysterycheck) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsabklärung Regionaler Naturpark im Züricher Berggebiet / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Touristische Angebotsentwicklung für Museen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Dialog Kultur 2015 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Vermittlung Tourismus- und Landschaftsqualität - Methode und Produktentwicklung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Tgasa Sontgaclau / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Erarbeitung Projektdossier Programmvereinbarung 2016- 2019 für die UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Fahrtziel Natur Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Konzept zum natur- und kulturnahen Tourismus im Kanton Schaffhausen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Betriebskonzept Academia Vivian / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Angebotsgestaltung für Campingplätze / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Standortentwicklung Boltigen-Jaunpass / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Werkzeugkasten für die touristische Angebotsentwicklung in UNESCO-Welterbestätten der Schweiz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Parc Adula Technische Begleitung/Support / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Strategie Plattform Bündner Pärke / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Schweizer Bergsteigerdörfer / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Natur- und kulturnaher Tourismus in der Nationalparkregion Slovensky Raj (Slowakei) / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Managementplan UNESCO Reservat da Biosfera Val Müstair Parc Naziunal / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Aufwertung Waldlehrpfad Kaltbrunn / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Gastauftritt Bündner Pärke NATUR 2012 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Handbuch "Tourismus - ganz natürlich!" / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Turrahus. Nutzungs- und Betriebskonzept / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Analyse und Strategie Agrotourismus Graubünden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Regionale Einbettung des Projekts "Engihuus" in Valendas GR / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Innovation durch Kultur / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- KulTour.BE - Touristische Nutzung von Kulturgütern im Kanton Bern - Strategie und Entwicklung eines Leitfadens / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Touristische Wertschöpfung in den Schweizer Pärken / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kompetenzstelle natur- und kulturnaher Tourismus Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Forster, Stefan; Bitter, Gwendolin,
2016.
Vermittlungsmethode von Landschaftsqualität im Tourismus.
N+L Inside.
2016(1), S. 29-32.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4017
-
Gredig, Hansjürg; Forster, Stefan; et al.,
2015.
.
In:
Reiseziel : immaterielles Kulturerbe : Ein interdisziplinärer Dialog.
Zürich:
Chronos.
S. 99-110.
-
Forster, Stefan; Bolllier-Bettler, Regula; Göpfert, Rebecca; Trachsel, Sonja,
2011.
Analyse und Strategie Agrotourismus Graubünden.
Chur:
Amt für Wirtschaft und Tourismus GR, Amt für Landwirtschaft und Geoinformation GR.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3675
-
Forster, Stefan; Roffler, Anita,
2011.
Leitfaden «Erlebnisse und Tourismusangebote in Kulturgütern».
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22421
-
Forster, Stefan; Gruber, Simone; Roffler, Anita; Göpfert, Rebecca,
2011.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-11890
-
Forster, Stephan; Rupf, Reto,
2007.
Parkkonzepte : Gratwanderung zwischen Naturschutz und Tourismus.
IUNR intern.
2007(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-5380