Simone Gruber

Simone Gruber
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
center da capricorns
7433 Wergenstein
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, Wergenstein
http:// www.zhaw.ch/iunr/tne
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltige Regionalentwicklung
Pärke von nationaler Bedeutung
Natur- und kulturnahen Tourismus
Touristische Angebotsentwicklung
Aus- und Fortbildung
M.A. Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement HNEE Eberswalde
CAS in Food Responsibility ZHAW
BSc Umweltingenieurwesen ZHAW
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Prozessbegleitung Nachhaltigkeit Surselva Tourismus AG / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Umsetzung Fahrtziel Natur - nachhaltige Mobilitätslösungen für Bündner Pärke / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Wegweiser-Systeme im Vergleich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Managementplan Verein Ruinaulta / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Aufbau und Führung der Geschäftsstelle für den Verein Pro Biodiversität GR / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung Managementplan für den Verein Pro Biodiversität Graubünden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Internationaler Naturpark Rätikon: Erstellung Managementplan für Teilregion Liechtenstein / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Pilotprojekt zur Auszeichnung von Bergsteigerdörfer im Kanton Graubünden / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Internationaler Naturpark Rätikon: Erstellung Managementplan für Teilregion Prättigau / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Tourismusaudits Biosfera Val Müstair / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Cause we Care - Wissenschaftliche Begleitung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Food for Future - nachhaltige Ernährung erfahren, erleben und reflektieren. Schulangebot in den Bündner Pärken. / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Naturpark Rätikon / Vorarlberg / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitstudie Naturpark Rätikon / Liechtenstein / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Expertise Berggasthaus Sücka / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Gästekarte Naturpark Beverin / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Technische Begleitung Naturpark Rätikon / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- PARKMOBILITY / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- travelresponse footprint / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsabklärung Regionaler Naturpark im Züricher Berggebiet / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Fahrtziel Natur Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Global Environmental Facility Small Grant Programme Dominica / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Parc Adula Technische Begleitung/Support / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Schweizer Bergsteigerdörfer / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Aufwertung Waldlehrpfad Kaltbrunn / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Projekt zur regionalen Entwicklung Klosters-Serneus / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Handbuch "Tourismus - ganz natürlich!" / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Trachsel, Sonja; Gruber, Simone; Gantenbein, Basil,
2019.
Climate protection in tourism and leisure activities : insights from a tourists’ perspective [Poster].
In:
20th Swiss Global Change Day, Bern, 7 February 2019.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3368
-
Forster, Stefan; Gruber, Simone; Roffler, Anita; Göpfert, Rebecca,
2011.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-11890