Jean-Christophe Duméril

Jean-Christophe Duméril
ZHAW
Angewandte Psychologie
Zentrum Leadership, Coaching & Change Management
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Berater und Dozent IAP Zentrum für Leadership, Coaching und Change Management
Dozent in Weiterbildungskursen und CAS-Lehrgängen zu Leadership und Selbstmanagement Themen
Beratung und Begleitung von Firmen, Teams und Einzelpersonen: Management-Consulting & -Coaching, Begleitung von Veränderungsprozessen, Teamentwicklung, agile Führung, Führung in digitalem Kontext, Business & Requirements Engineering
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- WBK Führung als Herausforderung
- WBK Auf dem Weg zur agilen Organisation - Führen in der VUCA Welt
- WBK Agilität im Unternehmen umsetzen – Real-Case-Lab
- CAS Leadership Advanced (online)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Agilität, Agility, Organisationsentwicklung, Change Management, Führung, Leadership, Personalentwicklung, Management Consulting, Management Coaching, Fachdidaktik, internationales Projektmanagement, Requirements Engineering, System Engineering, Process Improvement
Aus- und Fortbildung
MSc. ETH Zürich, NDS Fachdidaktik ETH, NDS Betriebswirtschaft / EMBA, SVEB (Erwachsenenbildung);
Diverse Weiterbildungen (Kommunikation, Coaching, INSIGHTs Akkreditierung, Visual Facilitation, IREB Requirements Engineering,…)
Beruflicher Werdegang
12 Jahre in der Dienstleistung und Industrie, sowie 8 Jahre in der Unternehmungsberatung tätig (CH, USA, F, I, D).
15 Jahre Erfahrung in diversen Führungspositionen (mit Profit & Loss Verantwortung)
2 Jahre als vollamtlicher Studiengangleiter, Führungstrainer und Coach in einer Kaderschule
Publikationen
• J. Chr. Duméril & Chr. Negri (Hrsg.) (2019), Kapitel «Agility Suitability Check», Psychologie des Führens in der Arbeitswelt 4.0, Springer
• J. Chr. Duméril & Lippmann-Pfister-Jörg (Hrsg.) (2019), Kapitel «Informieren als Führungsaufgabe», Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Springer
• J. Chr. Duméril (2015), Die beste Strategie ist eine Ökonomie der Ressourcen, Innovationskraft von Produkten und Entwicklungsstrategie-Überprüfung, EXPERIENCE, ERNI CONSULTING, 65, 4-11
• J. Chr. Duméril (2014), Den Reifegrad des Auftraggebers erhöhen, kompetente Beratungspartner beim Kunden, EXPERIENCE, ERNI CONSULTING, 60, 24-29
• J. Chr. Duméril (2013), Den nachhaltigen Erfolg strategischer Projekte sicherstellen, EXPERIENCE, ERNI CONSULTING, 57, 10-17