MT literacy in university contexts

Die neueste Generation der maschinellen Übersetzung (MÜ engl. MT), die sogenannte neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ), macht seit ein paar Jahren Furore und wird auch im akademischen Kontext und in der Berufswelt immer häufiger verwendet. MÜ wird als moderne und schnelle Möglichkeit zur Überwindung von Sprachbarrieren gesehen, sollte jedoch aufgrund der damit einhergehenden Risiken mit Bedacht eingesetzt werden. Das Ziel dieses Teils des DigLit-Projekts besteht darin, MT Literacy, also den effektiven und kritischen Umgang mit MÜ, zu fördern. Hierfür werden diverse Massnahmen für Schweizer Hochschulen entwickelt und umgesetzt.
Massnahmen
MT Literacy kann gefördert werden, indem Nutzerinnen und Nutzer für die mit der Anwendung von MÜ verbundenen Risiken, Vorteile und ethischen Fragen sensibilisiert werden.
«In der Diskussion um «Digitale Kompetenzen» müssen die Themen Ethik und menschliche Lebensqualität immer mitgedacht werden. Auch die Dimension Medienkritik als ein Baustein von Medienkompetenz bleibt extrem wichtig.» Dr. H., Medienpädagoge
Die folgenden Aktivitäten wurden bereits durchgeführt, sind aktuell im Gange oder geplant:
- erste Umfrage auf Deutsch, Englisch und Französisch zur Ermittlung des Kenntnisstands im Bereich MÜ an den vier Partneruniversitäten/Fachhochschulen (Frühjahr 2021)
- grössere Umfrage auf Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch zur Ermittlung des Kenntnisstands im Bereich MÜ an den Universitäten/Fachhochschulen in der ganzen Schweiz (Winter 2021-2022)
- Testen von Schulungsmassnahmen für Studierende und Mitarbeitende an den vier Partneruniversitäten/Fachhochschulen (Herbst 2021-Frühjahr 2022)
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Schulungsmassnahmen für Studierende und Mitarbeitende an Universitäten/Fachhochschulen in der ganzen Schweiz (2022-2023)
- Evaluation der Massnahmen und gegebenenfalls Optimierung der Materialien; Entwicklung von Online-Ressourcen (2022-2023)
- Dissemination der Ergebnisse an den teilnehmenden Universitäten/Fachhochschulen und darüber hinaus (2021-2024)
Melden Sie sich, wenn Sie an der Teilnahme oder Durchführung einer Schulung interessiert sind: diglit.linguistics@zhaw.ch
Ressourcen
Interne Ressourcen
Wie deaktiviere ich die automatische Übersetzung in einem Browser? Youtube Videos
Didaktische Innovationen mit Digitalisierung, Blog «Language matters», 23.09.2021
Externe Ressourcen
Dissemination
-
Cotelli Kureth, Sara; Delorme Benites, Alice; Haller, Mara; Lehr, Caroline; Noghrechi, Hasti; Steele, Elizabeth,
2022.
Développer une approche raisonnée de la traduction automatique dans les hautes écoles suisses.
In:
12e Journée de Linguistique Suisse, Lausanne, Suisse, 7 Novembre 2022.
-
Lehr, Caroline; Delorme Benites, Alice; Cotelli, Sara; Steele, Elizabeth,
2022.
In:
Swissuniversities Netzwerktreffen: Innovation in der Lehre, Olten, Schweiz, 28. Oktober 2022.
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; Lehr, Caroline; Delorme Benites, Alice,
2022.
Exploring the role of MT in science news flows.
In:
10th Congress of the European Society for Translation Studies (EST22), Oslo, Norway, 22-25 June 2022.
-
Delorme Benites, Alice; Lehr, Caroline,
2022.
Machine translation literacy für den DaF/DaZ-Unterricht : Chancen und Herausforderungen.
In:
Ledafis Jahrestagung, Basel, 6.-7. Mai 2022.
-
Delorme Benites, Alice; Cotelli Kureth, Sara; Lehr, Caroline; Steele, Elizabeth; Franciello, Laura,
2022.
I looked it up in DeepL : online dictionaries and online machine translation.
In:
Tralogy3 : Tralogy: Human translation and natural language processing: Forging a new consensus?, Paris, France, 7-8 April 2022.
-
Delorme Benites, Alice; Lehr, Caroline,
2022.
Neural machine translation and language teaching : possible implications for the CEFR.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
2021(114), S. 47-66.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24716
-
Runte, Maren; Mahlow, Cerstin; Ulasik, Malgorzata Anna; Hoefele, Joachim; Opacic, Aleksandra,
2022.
Nutzung von INCEpTION zur Entwicklung und Verwendung von Auszeichnungsrichtlinien für Textprozeduren.
In:
Workshop "Softwaregestützte Kategorienentwicklung in Praxis und Forschung", online, 21.-22. Februar 2022.
Verfügbar unter: https://fortext.github.io/katkit/events/ws1/
-
Delorme Benites, Alice; Ehrensberger-Dow, Maureen; Steele, Elizabeth; Cotelli, Sara; Lehr, Caroline,
2022.
Let’s talk about MT : raising awareness in Swiss universities.
In:
#TQ2022 : Traduction & Qualité, « Comment enseigner (avec) la traduction automatique ? », online, 28 January 2022.
Verfügbar unter: https://webtv.univ-lille.fr/video/11745/-journee-d%E2%80%99etudes-%C2%ABtraduction-qualite-%C2%BB-maureen-ehrensberger-dow-alice-delorme-benites
-
Delorme Benites, Alice; Cotelli Kureth, Sara; Lehr, Caroline; Steele, Elizabeth,
2021.
In:
Zoghlami, Naouel; Brudermann, Cédric; Sarré, Cedric; Grosbois, Muriel; Bradley, Linda; Thouësny, Sylvie, Hrsg.,
CALL and professionalisation: short papers from EUROCALL 2021.
EUROCALL 2021 : CALL & Professionalisation, Paris (online), 25-27 August 2021.
Research-publishing.net.
S. 80-87.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14705/rpnet.2021.54.1313
-
Ehrensberger-Dow, Maureen; O'Brien, Sharon,
2021.
Leveraging MT Literacy (panel).
In:
International conference on translation, interpreting and cognition : book of abstracts.
3rd ICTIC, Forlì, Italy, 2 - 5 November 2021.
Università di Bologna.
S. 15.
-
Cotelli Kureth, Sara; Delorme Benites, Alice; Lehr, Caroline; Steele, Elizabeth,
2021.
Machine translation in the language classroom : Swiss data.
In:
The Łódź-ZHAW Duo Colloquium on Translation and Meaning : Book of Abstracts.
The Łódź-ZHAW Duo Colloquium on Translation and Meaning, Winterthur (online), 2-3 September 2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 35.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/linguistik/institute-zentren/iued/upload/forschung/duo-colloquium-book-of-abstracts.pdf
-
Delorme Benites, Alice; Cotelli Kureth, Sara; Lehr, Caroline; Steele, Elizabeth,
2021.
Machine translation literacy and language teaching .
In:
EUROCALL 2021 : CALL & Professionalisation, Paris (online), 25-27 August 2021.
-
Delorme Benites, Alice; Lehr, Caroline,
2021.
NMT Literacy for future language professionals : changing perceptions.
In:
International conference on translation, interpreting and cognition : book of abstracts.
3rd ICTIC, Forlì, Italy, 2 - 5 November 2021.
Università di Bologna.
S. 16.