Dienstleistung und Beratung
Wir bieten Ihnen ein wissenschaftlich abgestütztes, breit gefächertes Dienstleistungs- und Beratungsangebot. Dieses richtet sich an Wirtschaftsunternehmen, Medien, (Hoch-)Schulen, Behörden und NGOs, aber auch an Privatpersonen und Führungskräfte.
Haben Sie Fragen zu Sprache und Kommunikation? Dann nutzen Sie unsere Kompetenz! Wir unterstützen Sie bei komplexen Fragestellungen mit massgeschneiderten Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Finden Sie kein Angebot, das zu Ihrem Anliegen passt, oder wünschen Sie eine Beratung in einem anderen Feld der Angewandten Linguistik wie mehrsprachige Kommunikation, interkulturelle Kommunikation oder Sprachdidaktik? Dann kontaktieren Sie uns gerne: Andrea Thomas-Spengler findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.
Barrierefreie Kommunikation
Im Schweizer Zentrum für Barrierefreie Kommunikation unterstützen wir Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen und Sprecherinnen und Sprecher mit geringen Kenntnissen der Ortssprache mit (computer-)linguistischen Methoden, um eine uneingeschränkte Kommunikation zu gewährleisten.
Deutsch-Prüfungen des Goethe-Instituts
Am Departement Angewandte Linguistik finden Sie ein regionales Prüfungszentrum des Goethe-Instituts. Dieses bietet Prüfungen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache auf allen Stufen (A1 bis C2) an.
Kommunikations-Kompass IAM
Der Kommunikations-Kompass des IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft ist auf Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, politische Organisationen und Medienredaktionen zugeschnitten. Wir überprüfen und optimieren für Sie Konzepte und Strategien. Wir helfen Ihnen, Medien zielgerichtet einzusetzen oder Prozesse und/oder Ergebnisse der öffentlichen Kommunikation zu optimieren.
Kompetenzzentrum Prüfen
Das «Kompetenzzentrum Prüfen» unterstützt und berät Institutionen bei der Entwicklung, Validierung und Optimierung sprachlicher Leistungsbeurteilungen. Es wendet sich an Unternehmen, die Öffentliche Hand und an Non-Profit-Organisationen.
Optimierung von Fachtexten
Am Forschungs- und Arbeitsbereich Fachkommunikation und Wissenstransfer beraten wir Betriebe, öffentliche Institutionen oder Fachleute bei der Optimierung ihrer Fachtexte. Wir überprüfen das Konzept, die Struktur und die Verständlichkeit der Fachbegriffe und machen Optimierungsvorschläge, um die Texte besser auf Zweck und Zielgruppe auszurichten.
Schreiben
Wir bieten Behörden und Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, aber auch Privatpersonen und Studierenden eine grosse Vielfalt an Angeboten zur Optimierung ihrer Schreibkompetenzen an. Sind Sie auf der Suche nach einem individuell zugeschnittenen Angebot zum Thema Schreiben für Ihre Mitarbeitenden oder für sich persönlich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Sprachtests zur Anerkennung ausländischer Lehrdiplome
Im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) führen wir Sprachtests für die Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zur Anerkennung ausländischer Diplome für Lehrpersonen durch.
Technische Dokumentation
Im Bereich der Technischen Dokumentation bieten wir Ihnen Augmented-Reality-Anwendungen, Dokumentations- und Schwachstellenanalysen, Optimierung der Dokumentationsprozesse, Einzel-Dokumentationskonzepte sowie Lokalisierung (Anpassung von Dokumentationen und Benutzungsschnittstellen an lokale Gegebenheiten).
Terminologie
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zur Terminologie. Wir überprüfen Ihre Dokumente auf terminologische Konsistenz und Verständlichkeit oder auf Laienverständlichkeit. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Terminologie-Datenbank für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation.
Text- und Medienateliers IAM
Die Text- und Medienateliers IAM richten sich an Redaktions- und Kommunikationsteams sowie an Einzelpersonen in Führungs- und Redaktionsfunktionen. Die Ateliers umfassen die Beratungsmodule Corporate Publishing Review, Mediendesign-Atelier, Messagedesign-Atelier, Schreibwerkstatt, Schreibcoaching und Medientraining.
Treffpunkt Tandem
Die Tandembörse ist öffentlich und richtet sich an alle, die gerne ihre kommunikativen Fähigkeiten in einer Fremdsprache verbessern möchten. Treffpunkt Tandem vermittelt GesprächspartnerInnen mit unterschiedlichen Muttersprachen und macht die Fremdsprache durch den Austausch erlebbar.
Usability-Testing
In unserem Usability-Labor und mit unserer mobilen Eye-Tracking-Brille testen wir die Benutzerfreundlichkeit von technischen Produkten, Softwareapplikationen und technischen Dokumentationen. Auch organisieren wir für Sie Fokusgruppen, um Meinungen und Ideen von potenziellen Nutzerinnen und Nutzern bereits in einer frühen Phase der Produktentwicklung zu evaluieren.