Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Aufbau des Studiums

Der Bachelor Kommunikation und Medien ist als Vollzeitstudium angelegt, kann aber auch in Teilzeit absolviert werden. Das Studium umfasst Grundstudium, Hauptstudium mit Profilschwerpunkten und schliesst mit dem Praktikum und der Bachelorarbeit ab.

Das Bachelorstudium dauert als Vollzeitstudium drei Jahre, respektive sechs Semester. Die ersten beiden Semester sind das Grundstudium. Mit dem dritten Semester beginnt das Hauptstudium. Hier wählen Sie einen der drei Profilschwerpunkte:

Im sechsten Semester schreiben Sie Ihre Bachelorarbeit und absolvieren ein Praktikum.

Wenn Sie sich für ein Teilzeitstudium entscheiden, dauert das Bachelorstudium acht oder neun Semester.

Semesterstruktur

Ein Semester besteht aus 14 Wochen Vorlesungszeit, zwei Prüfungsvorbereitungswochen und zwei Prüfungswochen. In jedem Semester einen fixen Wochentag für Fernlehre.

Das Studium kann auch in Teilzeit absolviert werden. Bitte senden Sie uns ein E-Mail an info.iam@zhaw.ch, wenn Sie von uns benachrichtigt werden wollen, sobald Details zum Teilzeit-Modus bekannt sind. 

Das Herbstsemester startet jeweils in der Kalenderwoche 38, das Frühlingssemester in Kalenderwoche 8. Studienbeginn ist im Herbst.

Studieninhalte

Der Bachelor Kommunikation und Medien bietet in allen drei Profilschwerpunkten praxisorientierte Werkstätten, Newsrooms, Vorlesungen und forschungsorientierte Seminare. Zudem werden Projekte im MediaLab angeboten. 

Auslandsemester

Ein Auslandsemester kann im Hauptstudium an einer Hochschule im Ausland absolviert werden, idealerweise im 4. oder 5. Semester. Das Auslandsemester umfasst 30 ECTS. 

Ein Auslandsemester bietet die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, andere Kulturen kennenzulernen und Ihr Netzwerk international zu stärken.

Praktikum

Im Praktikum wenden Sie das im Studium erlernte Wissen in der Praxis an und trainieren Ihre Fertigkeiten. Durch unser vielseitiges Netzwerk an Partnern aus der Branche profitieren Sie von attraktiven Praktikumsplätzen im Journalismus, im Marketing und in der Kommunikation.