Über uns
Die Mitarbeitenden des IAM forschen, beraten und unterrichten seit der Jahrtausendwende und sind international und national bestens vernetzt mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis.
Fakten zum IAM
- Gegründet im Jahr 2000
- Berufsfelder: Journalismus und Organisationskommunikation
- Thema: öffentliche Kommunikation in Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft
- Fokus: Public Storytelling in Convergent Media
- 5 Forschungsschwerpunkte: Medienlinguistik, Organisationskommunikation und Öffentlichkeit, Organisationskommunikation und Management, Journalistik, Media Literacy
- Partnerhochschulen in Europa, USA, Kenia, Indien, China und Australien
- Über 300 Praxispartner in den Berufsfeldern Journalismus und Organisationskommunikation
- Gegen 500 Studierende in Aus- und Weiterbildung
- Über 180 Dozierende, externe Lehrkräfte sowie Trainer
- Forschungsförderung durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und die European Cooperation in Science and Technology (COST)
- Beratungsprojekte für Kunden von KMU bis zu internationalen Organisationen
Was wir tun
Das IAM erbringt wissenschaftlich verankerte Aus- und Weiterbildungsleistungen für die zentralen Berufsfelder öffentlicher Kommunikation: Journalismus und Organisationskommunikation. Es erforscht und vermittelt die Fähigkeit, in diesen Berufsfeldern Kommunikationsprozesse zu gestalten, zu managen und zu leiten. Dazu nutzt das IAM Wissen aus der Linguistik, der Medien- und der Kommunikationswissenschaft und verbindet Medienlinguistik transdisziplinär mit Kommunikationswissenschaft sowie mit der Berufspraxis. Das IAM arbeitet auf der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis, macht theoretisches Wissen für die Praxis nutzbar und integriert praktisches Erfahrungswissen. Das IAM gewinnt fachliches Wissen systematisch durch Forschung und bringt fachliches Wissen als Expertise in die Beratung ein. Erkenntnisse aus Forschung und Beratung fliessen in die Lehre zurück.
Team / Organisation
Über 60 Mitarbeitende definieren, planen und verwirklichen die Zielsetzungen des Instituts: Professorinnen und Professoren, Dozierende, im Mittelbau die wissenschaftlich Mitarbeitenden und Assistierenden sowie das administrative Personal. Über 140 externe Fachkräfte und Trainer ergänzen unser Team in Lehre und Weiterbildung.
Organigramm
Partner
Das IAM setzt auf ausgewählte starke Partnerschaften: auf strategische Netzwerke und auf praktische Zusammenarbeit in einzelnen Projekten.
Wir unterhalten Kooperationen im In- und Ausland in den Bereichen Hochschullehre, Forschung und Praxisausbildung.
Das IAM bloggt
Keine leeren Worte sondern gelebte Realität: Auf unserem Blog erfahren Sie, was am IAM tagtäglich hinter und vor den Kulissen geschieht. Dozierende, Forschende, Studierende, Absolvent:innen und Berufsexpert:innen berichten in den Rubriken Kommunikation studieren, erleben, erforschen und gestalten von ihren Erfahrungen, Projekten und Erlebnissen rund ums Thema Organisationskommunikation und Journalismus.
Wir freuen uns auf viele Leser:innen, anregende Diskussionen und Kommentare sowie konstruktive Rückmeldungen.