Mehrsprachig im Beruf
Mit unserem Studienangebot bilden wir Studierende für eine Karriere in einem mehrsprachigen Umfeld aus – national und international.

Unser Lehrangebot am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen ist national und international anerkannt und auf allen Stufen – Bachelor, Master, Weiterbildung – optimal auf die Anforderungen in der Berufspraxis ausgerichtet. Damit bringen wir Sprachtalente sicher auf ihren Weg zum mehrsprachigen Kommunikationsprofi und begleiten sie nach dem Abschluss auf ihrer beruflichen Laufbahn.
Bachelor Mehrsprachige Kommunikation
Im Bachelor Mehrsprachige Kommunikation (bisher: Bachelor Angewandte Sprachen) sind Sie richtig, wenn Sie Sprachen lieben und diese im Beruf gezielt und effizient einsetzen möchten. Sie studieren mindestens drei Sprachen – ausschliesslich bei muttersprachlichen Dozierenden – und lernen, professionell zwischen Sprachen, Kulturen und Kontexten zu vermitteln. Damit stehen Ihnen alle Jobs offen, in denen es mehrsprachige Kommunikationsprofis braucht, z. B.
- Projekt-Manager:in in der Language Industry
- Content-Manager:in in einem internationalen Unternehmen
- Copywriter:in
- Sprachmittler:in
- Technische:r Redakteur:in
- UX-Writer:in
Zur Schärfung Ihres persönlichen Profils wählen Sie aus drei Vertiefungen:
- Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung
- Multimodale Kommunikation & Translation
- Fachkommunikation & Informationsdesign
Suchen Sie den Bachelor Angewandte Sprachen? Dann sind Sie hier richtig.
Ab Herbst 2023 (Studienstart) hat der Studiengang einen neuen Namen: Bachelor Mehrsprachige Kommunikation. Hintergründe
Master Fachübersetzen oder Konferenzdolmetschen
Haben Sie Ihr Bachelorstudium bereits abgeschlossen? Dann bietet Ihnen das IUED im Master Angewandte Linguistik die Möglichkeit, sich in der professionellen mehrsprachigen Kommunikation zu spezialisieren:
In der Mastervertiefung Fachübersetzen erwerben Sie theoretische Kenntnisse und fundiertes Praxiswissen für das professionelle Übersetzen in einer globalisierten Berufswelt. Sie studieren zwei bis drei Sprachen und wenden Ihr Wissen in Übungen und Projekten aus der und für die Praxis an. Dabei vertiefen Sie Ihr Wissen in ausgewählten Teilgebieten von Wirtschaft, Recht, Technik und Naturwissenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf dem kompetenten Einsatz der neuesten Translationstechnologien (CAT-Tools, maschinelle Übersetzung usw.). Diese machen Sie im Berufsfeld langfristig konkurrenzfähig.
Ihren persönlichen Fokus wählen Sie aus diesen Studienschwerpunkten:
- Fachtextübersetzen
- Barrierefreie Kommunikation / audiovisuelles Übersetzen
- Übersetzungsmanagement
In der Mastervertiefung Konferenzdolmetschen erwerben Sie die Techniken und Strategien für das professionelle Simultan- und Konsekutivdolmetschen. Sie arbeiten für nationale und internationale Organisationen und Unternehmen, an Konferenzen und Fachtagungen oder in politischen Kontexten (z. B. im Nationalrat oder im Europäischen Parlament). Dafür brauchen Sie hervorragende Kenntnisse in Ihrer Muttersprache und in mindestens zwei Fremdsprachen sowie eine sehr gute Allgemeinbildung. Durch die Verbindung fachlicher, technischer und berufspraktischer Kompetenzen ermöglicht der Master den direkten Einstieg in den Beruf als Konferenzdolmetscher:in.
Für Auslandaufenthalte profitieren die Studierenden am IUED von der internationalen Vernetzung des Instituts mit Partnerhochschulen weltweit. Zudem ermöglicht das IUED seinen Bachelor- und Masterstudierenden den direkten Austausch mit zukünftigen Arbeitgeber:innen.
Akkreditierung

Der Bachelor of Arts in Mehrsprachiger Kommunikation (unter seinem früheren Namen Bachelor of Arts in Übersetzen) und die beiden Mastervertiefungen Fachübersetzen und Konferenzdolmetschen wurden 2012 vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) ohne Auflagen akkreditiert.
Gut vernetzt
Die Vertiefung Fachübersetzen des MA Angewandte Linguistik ist Nicht-EU-Mitglied des Netzwerks European Master's in Translation (EMT).
Das IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen ist Mitglied der Conférence internationale permanente d'instituts universitaires de traducteurs et interprètes (CIUTI).
Weiterbildung
Mit unseren Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihre professionelle Mehrsprachigkeit weiterzuentwickeln. Damit auch Sie vom technologischen Fortschritt in der Sprachindustrie optimal profitieren können.
Wissenschaftlich überzeugend und praxisrelevant
Hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten werden von verschiedenen unserer Praxispartner:innen ausgezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren
Bei uns zu Gast
Wie sich unsere Gaststudierenden bei uns gefühlt und was sie erlebt haben, erfahren Sie von Sara, Marina und Letizia.
Meet us on Language matters!
Hier bloggen unsere Studierenden, Absolvent:innen und Mitarbeitenden.
Meet us on Instagram!
Bei uns zu Gast
Meet us on Language matters!
Meet us on Instagram!
Wie sich unsere Gaststudierenden bei uns gefühlt und was sie erlebt haben, erfahren Sie von Sara, Marina und Letizia.
Hier bloggen unsere Studierenden, Absolvent:innen und Mitarbeitenden.