Antje Sydow

Antje Sydow
ZHAW
School of Engineering
Institut für Mechatronische Systeme
Technikumstrasse 5
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin am Institut für Mechatronische Systeme der School of Engineering
www.zhaw.ch/ims
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Committee member in der Arbeitsgruppe des CEN CWA "Position markers for digital applications on construction sites, structural monitoring and BIM-applications"
Aus- und Fortbildung
2003 Master of Science in 'Computational Mechanics of Materials and Structures'; Universität Stuttgart
2001 Bachelor of Engineering in 'Civil Engineering with Architecture'; University of Glasgow/UK
Beruflicher Werdegang
seit 2021 Dozentin am Institut für Mechatronische Systeme der ZHAW
2011-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Forschungsleiterin der Fachgruppe Faserverbundkunststoff FVK am Institut Konstruktives Entwerfen der ZHAW
2013-2017 Dozentin mse "Angewandte numerische Methoden in den Bauingenieurwissenschaften"
2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Synergetic Structures der Eidgenössischen Material- und Prüfungsanstalt Empa
2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Wieners am Institut für Angewandte und Numerische Mathematik der Universität Karlsruhe
2003 Projektingenieurin Werner Sobek Ingenieure GmBH & Co. KG Stuttgart
Projekte
- HumanTech / Teammitglied / Projekt laufend
- BIMprove – Build Smarter. Cleaner. Cheaper. / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- CPC Verbindungen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Integrales Bauen mit Faserverbundkunststoffen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Neuartiges Leichtbau Photovoltaik System / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- CPC / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Lowiner, Christian; Kurath, Josef; Sydow, Antje; Wietlisbach, Basil,
2021.
Hybridbrücken aus CPC‐Platten und Carbonhalbträgern.
Beton- und Stahlbetonbau.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/best.202100066
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef; Steiner, Philipp,
2019.
Beton- und Stahlbetonbau.
114(11), S. 869-876.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/best.201800108
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
Fussgängerbrücken aus vorgespanntem Carbonbeton CPC.
AVK Composites Report.
1, S. 12-13.
Verfügbar unter: https://www.unserebroschuere.de/AVK_Composite1_2020_DT/
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
Ponti pedonali realizzati con lastre in calcestruzzo precompresso rinforzato in carbonio (CPC).
Compositi magazine.
55, S. 8-12.
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
CPC Kassettendecken : ressourcensparende Bauweise aus Beton für Decken im Hochbau.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(70), S. 74-78.
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2019.
Verbund durch Verzahnung : Carbonbetonbrücken mit Carbonuntergurt im Verbund.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(69), S. 66-69.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2016.
Eine Alternative zum Stahl : Stabdübelverbindungen mit GFK-Laschen für den konstruktiven Holzbau.
Bauen mit Holz.
2016(2), S. 34-39.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2016.
Faserverbundkunststoffe im Holzbau.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
142(16), S. 11.
Verfügbar unter: https://www.espazium.ch/faserverbundkunststoffe-im-holzbau
-
Kron, Ben; Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2016.
Leichtgewichte und Schwerarbeiter : Faserverbundkunststoffe.
Baublatt.
2016(15), S. 19-24.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2014.
Faserverbundkunststoffe im Bauwesen : die oftmals bessere Alternative.
Der Bauingenieur.
2014(1), S. 22-24.
-
Sydow, Antje,
2019.
Hybrid bridges with carbon prestressed concrete decks and carbon substructure.
In:
5th International Composite Congress (ICC), Stuttgart, 10-12 September 2019.
-
Sydow, Antje; Ringli, Alexis,
2018.
Tragende Elemente aus Faserverbundkunststoff für den konstruktiven Hochbau.
In:
4th ICC International Composite Congress, Stuttgart, Deutschland, 5. November 2018.