Nicola Rhyner

Nicola Rhyner
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgruppe Umweltgenomik und Systembiologie
www.zhaw.ch/iunr/umweltgenomik
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Molekulare Ökologie, Sanger und Next-Generation Sequencing, Metabarcoding, Naturschutzgenetik, molekulare Diagnostik
Aus- und Fortbildung
Berufsbildner Laborant/in EFZ Biologie 2021
MSc ZFH in Environment and Natural Resources 2017-2019
Vertiefung: Biodiversity & Ecosytems
BSc ZFH Umweltingenieurwesen 2013-2016
Vertiefung: Naturmanagement
CAS in Süsswasserfische Europas.
Modul 2 – Management von Lebensräumen und Arten
Laborant EFZ Fachrichtung Biologie 2008-2011
Projekte
- Modernes Biodiversitätsmonitoring mit Next-Generation Sequencing (NGS-Methoden) / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- EBDOmics – Comparative genomics of Enterobacter spp. causing Bulb Decay of Onions / Teammitglied / Projekt laufend
- Untersuchung des Teichmolches am Sihlsee / Teammitglied / Projekt laufend
- Entwicklung einer eDNA-Methode zur Erfassung der Artenvielfalt von Wirbellosen im urbanen Raum / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Förderung des Seesaiblings im Zürichsee / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Genetische Analysen fürs Seeforellenmanagement im Einzugsgebiet des Zürichsees / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wildlife@Campus Grüental - kleine Säugetiere im Fokus / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Pothier, Joël F.; Bolt, Valentin; Arn, Fabienne; Frasson, David; Rhyner, Nicola; Sievers, Martin,
2023.
Microbiology Resource Announcements.
12(3), S. e01225-22.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1128/mra.01225-22
-
Tschirren, Linda; Bachmann, David Andrea; Güler, Ali Cem; Blaser, Oliver; Rhyner, Nicola; Seitz, Andreas; Zbinden, Erich; Wahli, Thomas; Segner, Helmut; Refardt, Dominik,
2021.
MyFishCheck : a model to assess fish welfare in aquaculture.
Animals.
11(1), S. 145.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ani11010145
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Vorburger, C., Siegrist, G., & Rhyner, N. (2017). Faithful vertical transmission but ineffective horizontal transmission of bacterial endosymbionts during sexual reproduction of the black bean aphid, Aphis fabae. Ecological Entomology, 42(2), 202-209.
Vorburger, C., Rhyner, N., Hartikainen, H., & Jokela, J. (2014). A set of new and cross-amplifying microsatellite loci for conservation genetics of the endangered stone crayfish (Austropotamobius torrentium). Conservation Genetics Resources, 6(3), 629-631.