Dr. Peter Marcus Lenhart

Dr. Peter Marcus Lenhart
ZHAW
School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Mensch-Maschine-Systeme
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Leiter der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Systeme am Zentrum für Aviatik
www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/zav/aviation-operations/mensch-maschine-systeme/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen
4D Flugführung
Bedienung von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen
Sprachsteuerung im Flugzeugcockpit
Augmented Reality
Head-Mounted Displays
Flugerprobung
Aus- und Fortbildung
2005 Doktor-Ingenieur Maschinenbau, Flugsysteme und Regelungstechnik, TU Darmstadt
1995 Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, RWTH Aachen
1994 Pilotenlizenz Motorflug
1991 Pilotenlizenz Segelflug
Beruflicher Werdegang
2016 - heute Leiter FG Mensch-Maschine-Systeme, ZHAW
2014 - heute Dozent, ZHAW
2008 - 2013 Lehrbeauftragter, ZHAW
2006 - heute Geschäftsführer, AVIGATE GmbH
2003 - 2005 Director Business Development & Qualification, ELITE Simulation Solutions AG
1997 - 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Darmstadt
1995 - 1997 Systemingenieur, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- LINA: Shared Large-scale Infrastructure for the Development and Safe Testing of Autonomous Systems / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Risiken aus Radardaten / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- SORA Planungswerkzeug für die Genehmigung von zivilen Drohneneinsätzen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Drohnenflug ohne direkten Blickkontakt / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zivile Drohnen Studie für TA-SWISS Stiftung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Flugbetrieb mit Drohnen bis 30 kg / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Electronic Crew Flight Pad / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Christen, Markus; Guillaume, Michel; Jablonowski, Maximilian; Lenhart, Peter Marcus; Moll, Kurt,
2018.
Drohnen als Partner im Luftraum.
Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis.
27(3), S. 20-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14512/tatup.27.3.20
-
Christen, Markus; Guillaume, Michel; Jablonowski, Maximilian; Lenhart, Peter Marcus; Moll, Kurt,
2018.
Zivile Drohnen : Herausforderungen und Perspektiven.
1. Auflage.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
ISBN 978-3-7281-3894-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3218/3894-1
-
Lenhart, Peter Marcus; Gammelin, Jakob,
2015.
Eine RPAS-Bodenstation mit Panoramabildschirm [Paper].
In:
Grandt, Morten; Schmerwitz, Sven, Hrsg.,
Kooperation und kooperative Systeme in der Fahrzeug- und Prozessführung : 57. Fachausschusssitzung Anthropotechnik.
57. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der DGLR, Rostock, Deutschland, 25.-26. November 2015.
Bonn:
Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt.
S. 131-143.
DGLR Bericht ; 2015-01.
Verfügbar unter: https://www.dglr.de/publikationen/2015/54001011.pdf
-
Lenhart, Peter Marcus,
2014.
Der Mensch im Mittelpunkt : Cockpitgestaltung im Zeitalter der Automatisierung [Paper].
In:
Hesselbarth, Hanfried; Robert, Thierry, Hrsg.,
Tagungsband 15. Automotive Day & BfE Energieforschungstag Verkehr : Verantwortung in der Mobilität – technische und rechtliche Aspekte.
15. Automotive Day 2014, Biel, 5. November 2014.
Biel:
Automotive Competence Network Switzerland (ACN-CH).
S. 33-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1422
-
Vontobel, Martin; Rust, Marcel; Lenhart, Peter Marcus,
2014.
Sprachsteuerung, eine alternative Bedienungsart im Umgang mit Automatisierung [Paper].
In:
Grandt, Morten; Schmerwitz, Sven, Hrsg.,
Der Mensch zwischen Automatisierung, Kompetenz und Verantwortung : 56. Fachausschusssitzung Anthropotechnik.
56. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der DGLR, Ottobrunn, Deutschland, 14.-15. Oktober 2014.
Bonn:
Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt.
S. 293-296.
DGLR Bericht ; 2014-01.
Verfügbar unter: https://www.dglr.de/publikationen/2014/53901024.pdf
-
Lenhart, Peter Marcus,
2018.
Verkehrspiloten 2030 : fliegen sie noch oder werden sie geflogen? [Paper].
In:
21. FHP-Symposium «Verkehrspilot 2030», Juist, 27.-29. August 2018.
FHP - Forschungsnetzwerk für Verkehrspilotenausbildung.
-
Lenhart, Peter Marcus,
2019.
Der Traum vom fliegenden Automobil.
In:
Forum "Mobilität der Zukunft", Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, 6. Juni 2019.
-
Lenhart, Peter Marcus,
2017.
Integrating Drones into Civil Air Traffic – Challenges and Concepts.
In:
Intelligent and Autonomus Technologies in Aeronautics - Software Engineering and Unmanned Aerial Systems, The International Council of the Aeronautical Sciences (ICAS) Workshop, Winterthur, 10-14 September 2017.
-
Lenhart, Peter Marcus,
2017.
Human Factors Engineering in der Aviatik.
In:
Last Thursday Talks - UX Schweiz, Zürich, 27. April 2017.
-
Lenhart, Peter Marcus; Känel, Urs,
2016.
Unbemannte Luftfahrt : die Technologie der Zukunft.
In:
Diplomfeier der Flugzeugtechniker-Schule (FTS), Zürich, 28. Oktober 2016.
-
Lenhart, Peter Marcus,
2015.
Topologies of aircraft cockpits and remote pilot stations.
In:
Technospaces : Persistence - Practices - Performance - Power, Darmstadt, 18.-20. März 2015.
-
Lenhart, Peter Marcus; Kuhn, Kathrin; Hürlimann, Reto,
2015.
Ein Konzept für die Anzeige von Sense & Avoid Sensordaten.
In:
Future Unmanned Aircraft Systems (UAS) Technologies Workshop, Thun, 28. Januar 2015.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
P. M. Lenhart: Ein Head-Mounted Display mit synthetischer Sicht. In DGLR-Bericht 2012-01, 54. Fachausschuß-Sitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Koblenz, 30. - 31. Oktober 2012.
P. M. Lenhart: Räumliche Darstellung von Flugführungsinformationen in Head-Mounted Displays. Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2006, ISBN: 978-3-935089-88-3.
P. M. Lenhart, G. Thamm, R. Minge: Low-Cost High-Fidelity Flight Simulation - A contradiction or new opportunities for helicopter pilot training?. 30th European Rotorcraft Forum, Marseilles, France, 14. - 16. September 2004.
P. M. Lenhart, A. Gillett: Towards criteria to identify the benefits of flight simulation training devices. 26th EAAP Conference 'Aviation Psychology - Costs and Benefits', Sesimbra, Portugal, 3. - 7. October 2004.
P. M. Lenhart, M . Meuter, U. Mayer, C. Böhm: Kriterien für die stereoskopische Darstellung von Flugführungsinformationen in Head-Mounted Displays. In DGLR-Bericht 2001-06, 43. Fachausschuß-Sitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Hamburg, 23. - 24. Oktober 2001.
P. M. Lenhart: Synthetic Vision - In-flight Evaluation. Workshop ATTAS 20 Years of Flying Simulation and Technologies Demonstration, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V., Braunschweig, 16. - 17. October 2001.
G. Smietanski, P. Lenhart, S. Kranz, U. Mayer: Development of a synthetic vision display of the second generation. SPIE Proceedings, Volume 4023: Enhanced and Synthetic Vision 2000, SPIE-The International Society for Optical Engineering, Orlando, Florida, April 2000
G. Smietanski, S. Kranz, P. Lenhart: Entwicklung und Erprobung eines Synthetic Vision Displays der zweiten Generation. 9. Avionik Workshop - Moderne Sichtunterstützung ür Flugführungssysteme, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Aachen, 10. November 1999.
S. Kranz, A. Helmetag, P. M. Lenhart, W. Kubbat, D. Giroux, H. von Viebahn: A-SMGCS with Gate to Gate 4D Flight Guidance Displays. International Symposium on Advanced Surface Movement Guidance and Control System, Deutsche Gesellschaft ür Ortung und Navigation e.V., Stuttgart, 1999.
P. M. Lenhart, W. J. Kubbat, H. von Viebahn: 4D Flight Guidance Displays, A Gate to Gate Solution. In AIAA / IEEE / SAE 17th Digital Avionics Systems Conference Proceedings, Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc. (IEEE), Bellevue, Washington, 1998. ISBN 0-7803-5089-8
P. M. Lenhart: Cockpit Guidance for Surface Operations. FAA / EUROCONTROL Technical Interchange Meeting on Advanced Surface Movement Guidance and Control Systems A-SMGCS, DLR Braunschweig, 10 12 November 1998.
P. M. Lenhart, M. Purpus, H. von Viebahn: Flugerprobung von Cockpitdisplays mit synthetischer Außensichtdarstellung. In DGLR-Jahrbuch 1998 I, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Bonn, 1998
P. M. Lenhart, M. Purpus, H. von Viebahn: Natürliche Informationsdarstellung im Verkehrsflugzeugcockpit. In 'Visuelle Wahrnehmung: Beiträge zur 1. Tübinger Wahrnehmungskonferenz, ISBN 3-927091-40-5, Knirsch Verlag, Kirchentellinsfurt,1998.
A. Helmetag, R. Kaufhold, P. M. Lenhart, M. Purpus: Analysis, Design and Evaluation of a 3D Flight Guidance Display. In K. Inoue, S. Nishida (eds.), Proceedings 7th IFAC/IFIP/IFORS/IEA Symposium on Analysis, Design and Evaluation of Man-Machine Systems, pp 323, Kyoto 16-18 September 1998. ISBN 0-08-0430325
T. Pfenninger, P.M. Lenhart: Flugführungsunterstützung für tieffliegende Hubschrauber auf der Basis von Entfernungssensoren. In DGLR-Jahrbuch 1996 I, p. 439 - 444, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Bonn, 1996. ISSN 0070-408
U. Teegen, P.M. Lenhart: Interactive Displays in Future Aircraft Cockpits. In ZMMS-Spektrum Band 1 - H.-P. Willumeit & H. Kolrep (Hrsg.) "Verläßlichkeit von Mensch-Maschine-Systemen", p. 155 - 169, Zentrum Mensch-Maschine-Systeme an der Technischen Universität Berlin, December 1995. ISSN 0949-734X, ISBN 3-7983-1650-3