Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Katja Kurz

Katja Kurz

Katja Kurz

ZHAW School of Management and Law
Institut für Wirtschaftsinformatik
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 49 37
katja.kurz@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekte, Lehre, Weiterbildung und Coaching in Wirtschaftsinformatik

u.a.
Einführung ins Wirtschaftsinformatik - Studium,
Self Leadership,
Digital Mindfulness

www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/iwi/

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

(Digital) Mindfulness,
(Digital) Mental Load und Data Ethics,
Self Leadership,
Gender Diversity in Tech,
Agile Transformation,
Organisationsentwicklung,
Change Management

Aus- und Fortbildung

Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg:
Diplom-Kauffrau (Univ.), 2004
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung, Internationale Beziehungen

Change Management (CAS)
Systemische Organisationsentwicklung und Gruppendynamik (trigon und syst)
Coach und Kommunikationstrainer (Society of NLP)
Higher and Professional Education (CAS)
Projektmanagement (Advanced - UBS AG)
Wealth Management International Diploma (UBS AG)
Moderation (metaplan)
Ausbilder der Erwachsenenbildung (SVEB/EduQua)

Beruflicher Werdegang

www.katjakurz.ch

2012 – 2018: Project Manager; FinTech StartUp Zürich: Adviscent AG, IT-Consulting und Change Management für diverse Finanzdienstleister (u.a. UBS AG, Bank Julius Bär, Raiffeisen, Fitch)

2004 - 2011: Project Manager; Wealth Management International, UBS AG
International Inhouse Consulting (Americas/Europe/Asia), Processes & Tools, Sales Management, Wealth Management Client Advisory, Business Development, Sponsorship & Event Strategy

2003 - 2004: Diplomand; KarstadtQuelle Versicherungen
Thesis Fokus Wirtschaftsinformatik: Virtuelle Encounter in der Finanzdienstleistungsindustrie

2002 Werksstudent; IBM AG

Mitglied in Netzwerken

LinkedIn

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Diplomarbeit (2004) an der Universität Erlangen Nürnberg - Wirtschaftsinformatik: Perspektiven virtueller Encounter in der Dienstleistungsbranche

Weitere Beiträge

blog.zhaw.ch/digital-futures-lab/2020/10/26/funf-tipps-fur-mehr-mindfulness-in-der-it/
blog.zhaw.ch/digital-futures-lab/2022/01/11/wie-wichtig-ist-gender-diversity-fur-die-it/
blog.zhaw.ch/lehren-und-lernen/zeitmanagement-gender-diversity-und-digital-mindfulness-was-lernen-studierende-im-wirtschaftsinformatik-studium/

blog.zhaw.ch/winsights/2020/02/04/erfolg-durch-diversity-in-it-wie-geht-das/