IdéeSport Agile Transformation
Wissenschaftliche Begleitung der laufenden agilen Transformation der Stiftung IdeéSport
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Katja Kurz, Ninja Leikert-Böhm
- Projektvolumen : CHF 49'600
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Stiftung (Stiftung IdéeSport)
- Projektpartner : Stiftung IdéeSport
- Kontaktperson : Ninja Leikert-Böhm
Beschreibung
Idéesport, eine schweizer Stiftung mit 50 Mitarbeitern und 200
Teilzeitstellen, hat einen agilen Wandel eingeleitet mit dem Ziel,
die Entwicklung neuer Dienstleistungen und Produkte zu fördern.
Angestrebt werden nicht nur agile Teams und agile Arbeitsmethoden,
sondern auch der Wandel zur vollständig agilen Organisation
(basierend auf den Prinzipien der kollegialen Führung von
Unternehmen).
Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine wissenschaftlich fundierte
Begleitung und Best-Practice-Dokumentation des
Transformationsprojekts für den Stiftungssektor
sicherzustellen.
Das Team ist demnach verantwortlich für die Erstellung einer
abschliessenden wissenschaftlichen Dokumentation in Form eines
"How-To"-Leitfadens zur Einführung der kollegialen Führung und
Transformation zu einer agilen Organisation im Stiftungsbereich.
Diese Dokumentation dient dem Know-how-Transfer für NGOs.