Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Mario Gellrich

Dr. Mario Gellrich

Dr. Mario Gellrich

ZHAW School of Management and Law
Institut für Wirtschaftsinformatik
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 78 90
mario.gellrich@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Leitungsfunktion

Leitung CAS Data Competence for Business

Tätigkeit an der ZHAW

Dozent für Wirtschaftsinformatik

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Data Science mit Schwerpunkt räumliche Datenanalyse und statistische Modellierung

Beruflicher Werdegang

seit 2019: Dozent an der ZHAW, Winterthur, Schweiz
2018-2019: pom+Consulting AG (Senior Data Scientist / Projektleiter)
2012-2018: Swisscom (Schweiz) AG (Senior Data Scientist / Business Analyst, Projektleiter)
2008-2012: Wüest & Partner AG (Senior Consultant)
2005-2008: ETH Zürich (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
2002-2005: Eidg. Forschungsanstalt WSL (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
2001-2002: Technische Universität Dresden (wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Aus- und Fortbildung

2007-2009 Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (WB-Diplom angewandte Statistik)
2002-2007 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau (Dissertation, Dr. rer. nat.)
2001-2002 Bildungswerk Ost-West (GIS in Wirtschaft und Verwaltung)
1995-2001 Technische Universität Dresden (Diplom, Fakultät Forst-, Geo-, Hydrowissenschaften)

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Menghini, G., Hersperger, A., Gellrich, M., & Seidl, I. (2015). Ein Konzept für handelbare Flächennutzungszertifikate in der Schweiz und Resultate einer agentenbasierten Marktsimulation. DISP: Planning Review, 51(2), 49-61. doi.org/10.1080/02513625.2015.1064647

Gellrich, M., Baur, P., Robinson, B. H., & Bebi, P. (2008). Combining classification tree analyses with interviews to study why sub-alpine grasslands sometimes revert to forest: A case study from the Swiss Alps. Agricultural Systems, 96, 124-138. doi.org/10.1016/j.agsy.2007.07.002

Rickebusch, S., Gellrich, M., Lischke, H., Guisan, A., & Zimmermann, N. E. (2007). Combining probabilistic land-use change and tree population dynamics modelling to simulate responses in mountain forests. Ecological Modelling, 209, 157-168. doi.org/10.1016/j.ecolmodel.2007.06.027

Gellrich, M., Baur, P., Koch, B., & Zimmermann, N. E. (2007). Agricultural land abandonment and natural forest re-growth in the Swiss mountains: A spatially explicit economic analysis. Agriculture, Ecosystems and Environment, 118, 93-108. doi.org/10.1016/j.agee.2006.05.001

Gellrich, M., & Zimmermann, N. E. (2007). Investigating the regional-scale pattern of agricultural land abandonment in the Swiss mountains: A spatial statistical modelling approach. Landscape and Urban Planning, 79, 65-76. doi.org/10.1016/j.landurbplan.2006.03.004

Gellrich, M., Baur, P., & Zimmermann, N. E. (2007). Natural forest regrowth as a proxy variable for agricultural land abandonment in the Swiss mountains: a spatial statistical model based on geophysical and socio-economic variables. Environmental Modeling and Assessment, 12(4), 269-278. doi.org/10.1007/s10666-006-9062-6

Niederhuber, M., Gellrich, M., de Filippi, R. 2007. Spatial analysis and modelling: Ein Wahlpflichtfach in der Konzeption. In Lernen mit Geoinformation. Band II, edited by Jekel, Thomas, Koller, A. and Strobl, J., pp. 216-​225, Heidelberg: Wichmann, 2007.

Baur, P., Bebi, P., Gellrich, M., & Rutherford, G. (2006). WaSAlp - Waldausdehnung im Schweizer Alpenraum. Eine quantitative Analyse naturräumlicher und sozio-ökonomischer Ursachen unter besonderer Berücksichtigung des Agrarstrukturwandels. Schlussbericht. Birmensdorf: Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.

Baur, P., Gellrich, M., & Bebi, P. (2005). Die Rückkehr des Waldes als Wohlstandsphänomen. Bündnerwald, 58(4), 57-61.