Partnerhochschulen
Absolvieren Sie ein Auslandsemester, um interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, ein internationales Netzwerk aufzubauen und Ihre Karrierechancen zu verbessern.
Kontakte mit Menschen aus anderen Kulturen und Sprachen gehören in der globalisierten Arbeitswelt zum Alltag. Erfahrungen im internationalen Kontext sind daher wichtig für den beruflichen Erfolg.
Internationalität und Mehrsprachigkeit sind zentral am Departement Angewandte Linguistik. Wir fördern mit Austauschprogrammen und Netzwerken die Mobilität unserer Studierenden, Wissenschaftler:innen und Dozierenden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Horizont über Sprach- und Landesgrenzen hinweg zu erweitern, sei es durch persönliche Kontakte, durch Auslandaufenthalte oder Veranstaltungen zu internationalen kulturellen Themen.
Unsere Akademischen Koordinator:innen informieren Sie gerne über die entsprechenden Studiengänge an den Partnerhochschulen und die jeweiligen Regionen. Sollten Sie bereits wissen, welche Hochschule für Sie in Frage kommt, finden Sie Ihre Kontaktperson in der Liste der Partnerhochschulen. Falls Ihr Studiengang bei einer Partnerhochschule nicht markiert sein sollte, kontaktieren Sie bitte die für die Partnerhochschule zuständige Ansprechperson. Wenn Sie Ihr Auslandsemester an einer anderen Hochschule verbringen möchten, kontaktieren Sie die Kontaktperson, die für die entsprechende Region zuständig ist.
Swiss European Mobility Programme (SEMP)
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat im Auftrag des Schweizer Bundesrates und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Nationalagentur im akademischen Jahr 2014/15 eine Übergangslösung für Erasmus+ eingeführt, das Swiss-European Mobility Programme (SEMP). Das Ziel bleibt die volle Assoziierung der Schweiz an Erasmus+. Mobilitäts- und Partnerschaftsprojekte werden vorübergehend mit nationalen Mitteln gefördert. Studierende der ZHAW, die ein Semester an einer SEMP-Partnerhochschule verbringen möchten, werden mit einer Pauschale von CHF 1'500 pro Semester unterstützt. Sie bezahlen ihre Studiengebühren weiterhin an der ZHAW. Das Aufnahmeverfahren wird durch die jeweiligen Akademischen Koordinator:innen geregelt.
Partnerhochschule | Land | Ansprechperson | Studiengang |
---|---|---|---|
Hogeschool Gent | Belgien | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Université de Mons | Belgien | Dr. Alice Delorme Benites | Master Mehrsprachige Kommunikation |
Université Saint Louis Bruxelles | Belgien | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Roskilde University | Dänemark | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Hochschule Hannover | Deutschland | Prof. Dr. Catherine Badras | Bachelor Mehrsprachige Kommunikationn |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Deutschland | Michaela Rebhandl | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Hochschule Karlsruhe | Deutschland | Prof. Dr. Catherine Badras | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universität Leipzig | Deutschland | Michaela Rebhandl | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Westfälische Hochschule | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Technische Hochschule Köln | Deutschland | Michaela Rebhandl | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
FH Osnabrück | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Hochschule der Medien Stuttgart | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Jade Hochschule Wilhelmshaven | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universität Trier | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Universität Tübingen | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universität Bonn | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Katholische Universität Eichstätt | Deutschland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
University of Jyväskylä | Finnland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Université Bordeaux Montaigne (Pessac) | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Université Grenoble Alpes | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Université Catholique de Lille | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Université Catholique de Lyon ESTRI | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
ISIT Institut supérieur d'Interprétation et de Traduction, Paris | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Université Gustave Eiffel, Paris | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Université de Paris-Sorbonne | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Université Marc Bloch, Strasbourg | Frankreich | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
University of Athens | Griechenland | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Università di Bologna, SSLMIT Forlì | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Università di Cagliari | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Scuole civiche / Scuola per Mediatori Linguistici, Milano | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
UNINT, Università degli Studi Internazionali di Roma | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Università degli Studi di Trieste | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Università degli Studi dell’Insubria | Italien | Dr. Hellmut Riediger | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
FH Joanneum Graz | Österreich | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universität Innsbruck | Österreich | Michaela Rebhandl | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
FH Wien | Österreich | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universität Wien | Österreich | Michaela Rebhandl | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
University of Lodz | Polen | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Mondragon University Baskenland | Spanien | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universidad Autónoma de Barcelona | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Alfonso X el Sabio, Madrid | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Autónoma de Madrid | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Europea de Madrid | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Granada | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Las Palmas de Gran Canaria | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Málaga | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Murcia | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Salamanca | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Valladolid | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad de Vigo | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Europea Valencia | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Rey Juan Carlos | Spanien | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universitat Ramon Llull | Spanien | Gloria Mercado | Master Angewandte Linguistik |
Aston University, Birmingham | Vereinigtes Königreich | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Heriot-Watt University Edinburgh | Vereinigtes Königreich | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Swansea University | Vereinigtes Königreich | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Bilaterale Abkommen
Studierende, die ein Auslandsemester an einer Partnerhochschule mit bilateralem Abkommen absolvieren, profitieren von einem vereinfachten Aufnahmeverfahren und bezahlen die Studiengebühren für das betreffende Semester an der ZHAW.
Partnerhochschule | Land | Ansprechperson | Studiengang |
---|---|---|---|
Beijing Foreign Studies University | China | Dr. Christina Ratmoko | Master Angewandte Linguistik |
MICA | Indien | Dr. Christina Ratmoko | Master Angewandte Linguistik |
Pondicherry University | Indien | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Multimedia University of Kenya | Kenia | Annette Pfizenmayer | Bachelor Kommunikation |
Universidad Internacional de México, Cuernavaca | Mexiko | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidad Peruana de Ciencias Aplicadas | Peru | Gloria Mercado | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Université de Genève | Schweiz | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Special arrangements
Aufgrund spezieller Abkommen des Departements Angewandte Linguistik besteht auch die Möglichkeit, sich an weiteren Hochschulen mit vereinfachten Aufnahmebedingungen für ein Auslandsemester einzuschreiben. In diesem Fall sind die Studiengebühren an der ausländischen Hochschule fällig und von den Studierenden selbst zu tragen. Für das betreffende Semester sind keine Studiengebühren an der ZHAW zu bezahlen.
Partnerhochschule | Land | Ansprechperson | Studiengang |
---|---|---|---|
Murdoch University, Perth | Australien | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Macquarie University, Sydney | Australien | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Universidade de São Paulo, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciencias Humanas | Brasilien | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Universidade Federal de Minas Gerais, Belo Horizonte | Brasilien | Dr. Alice Delorme Benites | Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Dublin City University | Irland | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
University of Malaya | Malaysia | Johanna Decurtins | Master Angewandte Linguistik |
University of Auckland | Neuseeland | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
University of Cape Town | Südafrika | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation |
Middlebury Institute of International Studies at Monterey | USA | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Bachelor Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
University of Westminster, London | Vereinigtes Königreich | Paul Kelly | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation, Master Angewandte Linguistik |
Das könnte Sie auch interessieren
Tapas, Playa und Sangría
Sarah Trummer verbrachte ihr Auslandsemester in Barcelona und arbeitetet dort für die internationale Hilfsorganisation Street Child Europe.
Der Querschreiber im Ruhrgebiet
Urs Kilchenmann berichtet in einem Blogbeitrag über sein Auslandsemester an der Westfälischen Hochschule. Sein Aufenthalt verlief anders als erwartet.
Fieldtrip nach New York
Die Hamburg Media School und das IAM bieten in einer Kooperation den Masterstudiengang Digital Journalism an, Studierende können am jährlichen "Innovation Field Trip" teilnehmen.
Tapas, Playa und Sangría
Der Querschreiber im Ruhrgebiet
Fieldtrip nach New York
Sarah Trummer verbrachte ihr Auslandsemester in Barcelona und arbeitetet dort für die internationale Hilfsorganisation Street Child Europe.
Urs Kilchenmann berichtet in einem Blogbeitrag über sein Auslandsemester an der Westfälischen Hochschule. Sein Aufenthalt verlief anders als erwartet.
Die Hamburg Media School und das IAM bieten in einer Kooperation den Masterstudiengang Digital Journalism an, Studierende können am jährlichen "Innovation Field Trip" teilnehmen.