Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Pyrolyse von mit Kunststoff verunreinigtem Holz aus der Grüngutsammlung

Auf einen Blick

Beschreibung

Die Projektidee verbindet erstmalig die Aspekte der Wärmenutzung aus mit Kunststoffen verunreinigten Holzresten aus der Grüngutsammlung und Produktion von Pflanzenkohle mit einem Pyrolyseverfahren und enthält folgende Aspekte:

  • Pyrolyse der verunreinigten Holzreste und nachfolgende vollständige Verbrennung des Pyrolysesgases zur Wärmebereitstellung sowie die Herstellung von Pflanzenkohle
  • Erzeugung von Hochtemperatur-Wärme aus der Pyrolyse für die Aminwäsche
  • Erzeugung von Kohle als Ausgangspunkt für andere Verwertungen (z.B. Aktivkohle, Bodenverbesserer und Negative Emission Technologies (NET-Materialien als C-Senke)
  • Reduktion von Entsorgungskosten