Optimierung des Nachernteprozesses von Kakaobohnen in Ecuador
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Susanne Miescher Schwenninger
- Projektteam : Susette Freimüller Leischtfeld, Stefanie Streule
- Projektvolumen : CHF 399'043
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Stiftung (Lindt Chocolate Competence Foundation)
- Kontaktperson : Susanne Miescher Schwenninger
Beschreibung
Das Hauptziel des Projektes ist es, den Nachernteprozess von Kakaobohnen in Ecuador zu optimieren um dadurch eine produktfermentierte und getrocknete Kakaobohne mit einer verlässlichen, hohen Aromaqualität zu errreichen.
Publikationen
-
Streule, Stefanie; Freimüller Leischtfeld, Susette; Miescher Schwenninger, Susanne,
2022.
In:
10. Runder Tisch Kakao, Hamburg, Deutschland, 2.-3. Juni 2022.
-
Streule, Stefanie; Freimüller Leischtfeld, Susette; Galler, Martina; Miescher Schwenninger, Susanne,
2022.
Heliyon.
8(6), S. e09628.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.heliyon.2022.e09628