Gender und Diversität im DaZ-Unterricht

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Virginia Suter Reich
- Projektteam : Prof. Dr. Triantafyllia Liana Konstantinidou, Aleksandra Opacic
- Projektvolumen : CHF 50'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund) (Kanton Basel-Stadt / Fachstelle Diversität und Integration)
- Projektpartner : Kanton Basel-Stadt / Fachstelle Diversität und Integration
Beschreibung
Die Forschungs- und Arbeitsstelle Deutsch als Fremd- und
Zweitsprache entwickelt im Auftrag der Fachstelle Diversität und
Integration des Kantons Basel-Stadt didaktische Sequenzen zur
Sensibilisierung von Migrantinnen und Migranten für das Thema
Diversität. Die didaktischen Sequenzen haben zum Ziel eine
wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit der Vielfalt einzelner
Personen bzw. Personengruppen zu fördern. Im Fokus liegen Gender
aber auch weitere Diversitäts dimensionen wie Religion,
Ethnizität, Alter o.ä.
Die Sequenzen können in bestehenden Deutsch- und Integrationskursen
flexibel eingesetzt werden. Sie sind auf die Niveaustufen A1 bis A2
(gemäss Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für das
Sprachenlernen GER) ausgerichtet und sprechen insbesondere
schulungewohnte Lernende an.
Publikationen
-
Hohenstein, Christiane; Konstantinidou, Liana; Opacic, Aleksandra,
2022.
Diversität und Gender im DaZ-Unterricht für erwachsene Migrant*innen
.
In:
Freese, Anika; Völkel, Oliver Niels, Hrsg.,
Gender_Vielfalt_Sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
München:
Iudicium.
S. 217-230.
LiKuM - Literatur, Kultur und Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 4.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24819
-
Hohenstein, Christiane; Konstantinidou, Liana; Opacic, Aleksandra,
2021.
.
In:
Harden, Theo; Witte, Arnd, Hrsg.,
Rethinking Intercultural Competence: Theoretical Challenges and Practical Issues.
Oxford:
Peter Lang.
S. 179-196.
Intercultural Studies and Foreign Language Learning ; 22.
-
Opacic, Aleksandra; Konstantinidou, Triantafyllia Liana,
2019.
Diversität und Gender im DaZ-Unterricht.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/deutsch-als-fremd-zweitsprache/gender-und-diversitaet-im-daz-unterricht/
-
Suter Reich, Virginia; Konstantinidou, Triantafyllia Liana,
2018.
Durch Mitreden für Diversität im DaF/DaZ-Unterricht sensibilisieren.
In:
7. Gesamtschweizerische Tagung für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Bern, 15.-16. Juni 2018.