Petra Hodgson

Petra Hodgson
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
Leitung
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin, Leiterin Forschungsgruppe Grün und Gesundheit, Modulleitungen: Grünraum und Stadtleben (BSc), Environmental Ethics (MSc)
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Gartenstadtbewegung, Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Städtebau der 1950er Jahre, zeitgenössische Tendenzen im Städtebau, Alltagsgrünräume, Grünräume für die zweite Lebenshälfte,sozial-räumliche Untersuchungen, partizipative Prozesse im Wohnaussenraum, interdisziplinäre Projekte
Beruflicher Werdegang
Redakteurin
1987-1988 Leiterin der Galerie Altfield Fine Arts in Hong Kong
1988-1990 Lehrbeauftragte für Geschichte der Architektur an der University of Hong Kong
1991ff Freie Architekturkritikerin
1992-2007 Auslandskorrespondentin von Werk, Bauen + Wohnen, Lehraufträge Zürich,
2001-2007 Beraterin der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
seit 2007 an der ZHAW
Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Buchpublikationen u.a. Städtebau im Kreuzverhör. Max Frisch zum Städtebau der fünfziger Jahre,Lit Verlag Lars Müller,1986; Der Architekt, der Koch und der gute Geschmack (Hrsg. zusammen mit Rolf Toyka),Birkhäuser Verlag,2007; Gartenleben im Alter (zusammen mit Peter Eberhard),Haupt Verlag,2018;
seit 2007 an der ZHAW
Aus- und Fortbildung
Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich, Lizentiat 1985
Cambridge Proficiency in English 1981
Frauen in Führungspositionen, Mentoringprogramm ZHAW, 2010/2011
Workshops, Symposien, Tagungen, Kongresse
Mitglied in Netzwerken
- The Architectural Association
- Zürcher Heimatschutz
- Stadtzürcher Heimatschutz, Vorstandsmitglied
- ZBV Zürcher Studiengesellschaft für Bau- und Verkehrsfragen
- BSLA Bund Schweizer Landschaftsarchitekten
Publikationen
-
Hagen Hodgson, Petra; Eberhard, Peter,
2018.
Gartenleben im Alter : 66 Schritte zu einem gemeinsam gestalteten und bewohnten Garten.
Bern:
Haupt.
ISBN 9783258080604.
-
Hagen Hodgson, Petra; Toyka, Rolf,
2007.
Der Architekt, der Koch und der gute Geschmack.
Basel:
Birkhäuser.
ISBN 978-3-7643-7331-3.
-
Hagen Hodgson, Petra,
1986.
Städtebau im Kreuzverhör : Max Frisch zum Städtebau der 50er Jahre.
Baden:
LIT.
ISBN 3-906700-07-0.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2023.
Inseln der Ruhe : Über Alltagsqualitäten von Freiräumen in Zürich
.
In:
Friedhöfe Stadt Zürich.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 24-29.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2023.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27015
-
Hagen Hodgson, Petra; Noth, Evelyne,
2022.
Plädoyer für ein massvolles Weiterbauen mit der Bausubstanz des Bestandes
.
In:
Maag Areal Zürich West.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 4-5.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2022.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2021.
Max Frischs Plädoyer für die Guckkastenbühne
.
In:
Theater am Pfauen: Schauspielhaus Zürich.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 26-32.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2021.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2018.
Vom schönen Nützlichen und Nützlichen im Schönen : Anmerkungen zu den Freiräumen
.
In:
Fischer, Markus; Noth, Evelyne; Truog, Barbara, Hrsg.,
Neujahrsblatt 2018 : Gartenstadt Friesenberg - Familienheim-Genossenschaft Zürich Etappen I/II.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 26-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4122
-
Hagen Hodgson, Petra; Heinrich, Axel,
2016.
Das Arboretum : ein dynamisches grünes Kontinuum
.
In:
Arboretum Zürich.
Zürich:
Stadtzürcher Heimatschutz.
S. 16-21.
Neujahrsblatt des Stadtzürcher Heimatschutzes ; 2016.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1771
-
Hagen Hodgson, Petra,
2016.
.
In:
Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammern Hessen; Sommer, Martin, Hrsg.,
WeiterWohnen : zukunftsfähige Architektur in enger werdenden Städten.
Berlin:
Jovis.
S. 36-47.
-
Hagen Hodgson, Petra,
1998.
.
In:
Rucki, Isabelle; Huber, Dorothee, Hrsg.,
Architektenlexikon der Schweiz : 19./20. Jahrhundert.
Basel:
Birkhäuser.
-
Hagen Hodgson, Petra; Köchli, Petra,
2022.
Nachbarschaft leben, Biodiversität fördern.
Green Care.
(4), S. 8-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26702
-
Hagen Hodgson, Petra,
2022.
In:
Protokoll der 92. Sitzung ARGE Ländliche Sozialforschung.
92. Sitzung Arbeitsgemeinschaft Ländliche Sozialforschung (ARGE), Wien, Österreich, 23. März 2022.
Wien:
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen.
S. 16-50.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26999
-
Hagen Hodgson, Petra,
2022.
Gemeinschaftswerk "GartenPark Hohrainli" : eine qualitätsvolle Verdichtung.
Forum Raumentwicklung.
(1), S. 24-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26913
-
Hagen Hodgson, Petra,
2022.
Reallabor GartenPark Hohrainli : Ein partizipativer Garten im Park oder ein Park im Garten.
IUNR Magazin.
2022(1), S. 28-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27008
-
Kissling, Beat; Hagen Hodgson, Petra,
2021.
Kultur und Politik.
(2), S. 14-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-976517
-
Hagen Hodgson, Petra,
2020.
Green Care.
(4), S. 32-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26996
-
Hagen Hodgson, Petra,
2019.
Gesichter einer Stadt - Orte der Ruhe erkunden.
Green Care.
(4), S. 34-36.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26700
-
Hagen Hodgson, Petra; Eberhard, Peter,
2017.
Von Schönheit im Garten : das Schöne gemeinsam hervorbringen und entdecken.
Green Care.
4(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4091
-
Hagen Hodgson, Petra,
2017.
In:
Oßenbrink, Ole; Petermann, Cord, Hrsg.,
Landschaftsarchitektur und Gesundheit : Freiraum und Landschaft im Kontext menschlichen Wohlbefindens.
Kontaktstudientage der Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Deutschland, November 2016.
Hochschule Osnabrück.
S. 22-43.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4210
-
Hagen Hodgson, Petra,
2016.
Was es braucht : gemeinsame Gärten und gemeinsames Gärtnern im Alter.
WOHNEN.
91(7/8), S. 41-44.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-658361
-
Hagen Hodgson, Petra; Eberhard, Peter,
2016.
Hochparterre : Themenheft
.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1774
-
Hagen Hodgson, Petra; Eberhard, Peter,
2016.
Kleines Haus, grosser Garten, gesundes Alter.
Hochparterre.
S. 14-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1773
-
Hagen Hodgson, Petra,
2016.
Hochparterre.
S. 4-13.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1942
-
Hagen Hodgson, Petra,
2015.
Age-Dossier: Gemeinschaftsräume für alle Generationen.
2015, S. 22-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1776
-
Hagen Hodgson, Petra; Eberhard, Peter,
2015.
Stiefkind Freiraum : von Diversität und geordneter Unordnung.
Werk, Bauen + Wohnen.
2015(10), S. 27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2669
-
Schütze, Thorsten; Hagen Hodgson, Petra,
2014.
Zero Emission Buildings in Korea [Paper].
In:
World Sustainability Forum 2014 – Conference Proceedings.
The 4th World Sustainability Forum, Electronic Conference at sciforum.net/conference/wsf-4, 1-30 November 2014.
MDPI.
Sciforum Electronic Conference Series.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/wsf-4-f001
-
Hagen Hodgson, Petra; Junge, Ranka,
2013.
Null-Energie-Null-Emissions-Häuser in Südkorea : fünf Pilotprojekte aus der Metropolregion Seoul.
IUNR intern.
2013(1), S. 27-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3622
-
Hagen Hodgson, Petra,
2013.
Werk, Bauen + Wohnen.
2013(4), S. 26-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2674
-
Hagen Hodgson, Petra,
2012.
Vom Villen- zum Museumsufer : die Städelerweiterung in Frankfurt von Schneider + Schumacher.
Werk, Bauen + Wohnen.
2012(11), S. 68-71.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2668
-
Hagen Hodgson, Petra,
2011.
Ein Park für die City West : Mitwirkungsprozesse beim Wettbewerb für das Pfingstweid-Areal.
Werk, Bauen + Wohnen.
2011(1/2), S. 50-51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2671
-
Eberhard, Peter; Hagen Hodgson, Petra,
2011.
Stadt mit Gartenzimmern : Orte der Ruhe und Gemeinschaftlichkeit.
Local Land & Soil News.
2011(36/37), S. 25-27.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2010.
Werk, Bauen + Wohnen.
2010(1/2), S. 62-65.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-144714
-
Hagen Hodgson, Petra,
2010.
Werk, Bauen + Wohnen.
2010(9), S. 32-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2666
-
Hagen Hodgson, Petra,
2009.
IUNR intern.
2009(2), S. 28-30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2677
-
Hagen Hodgson, Petra,
2009.
Natur entwerfen : Tagung zur Natürlichkeit und Künstlichkeit im Werk von Dieter Kienast (1945-1998).
Werk, Bauen + Wohnen.
2009(1/2), S. 64-65.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-130964
-
Hagen Hodgson, Petra,
2006.
Deutsches Architektenblatt (Ausgabe Süd-West).
2006(3).
-
Hagen Hodgson, Petra,
2005.
Werk, Bauen + Wohnen.
2005(7/8), S. 32-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-68488
-
Hagen Hodgson, Petra,
2005.
BMW-Werk, Leipzig von Zaha Hadid
.
In:
Becker, Annette; Cachola Schmal, Peter; Flagge, Ingeborg, Hrsg.,
DAM Jahrbuch 2005 : Architektur in Deutschland.
München:
Prestel.
DAM Jahrbuch.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2005.
Kurokawa - oder von der Einheit der Dinge.
Werk, Bauen + Wohnen.
2005(9), S. 74-75.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-68514
-
Hagen Hodgson, Petra,
2005.
Ziegelsteine aus dem Ringofen.
Deutsche BauZeitschrift.
2005(10).
-
Hagen Hodgson, Petra,
2003.
Architektur und Wahrnehmung : ein Symposium in Frankfurt am Main.
Werk, Bauen + Wohnen.
2003(7), S. 68-69.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-67071
-
Hagen Hodgson, Petra,
2003.
Stadtbausteine : die Umstrukturierung des Westhafens in Frankfurt am Main.
Baumeister.
2003(1).
-
Hagen Hodgson, Petra,
2002.
Archithese.
2002(2).
-
Hagen Hodgson, Petra,
2000.
Millennium- und Aufbruchstimmung in London.
Deutsche BauZeitschrift.
2000(6).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1998.
Bonbonnieren statt Bastionen : neue Grossbauten am alten Mainzer Flussufer.
Frankfurter Allgemeine.
-
Hagen Hodgson, Petra,
1998.
Transformationen zur Jahrtausendwende.
Werk, Bauen + Wohnen.
1998(6), S. 6-20.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-64221
-
Hagen Hodgson, Petra,
1998.
Transformationen zur Jahrtausendwende : London.
Werk, Bauen + Wohnen.
1998(6).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-64221
-
Hagen Hodgson, Petra,
1997.
Centro Oberhausen : es steht schlecht um die wirkliche Stadt!.
Baudoc-Bulletin.
1997(4).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1997.
Räumliche Vernetzungen und Polyvalenzen : vom Schweizer Wohnungsbau nach 1945.
Architektur + Technik.
-
Hagen Hodgson, Petra,
1996.
Baudoc-Bulletin.
1996(7).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1995.
Architektur + Technik.
1995(9).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Die nackte Vertikalität : in den amerikanischen Metropolen entstand das Feindbild Wolkenkratzer.
Du - das Kulturmagazin.
54(11), S. 30-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-298973
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Ein Glaspalast für den Alltag : neuer Bahnterminal Waterloo Station in London, 1993.
Werk, Bauen + Wohnen.
1994(7/8), S. 49-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-61587
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Einkaufsszenen in London : Vorwort
.
In:
Weiss, Klaus-Dieter, Hrsg.,
Urbane Handelswelten.
Berlin:
Ernst & Sohn.
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Einsame Skulpturen im Raum : Anmerkungen zur Architektur der Downtowns von Houston und Dallas.
Baudoc-Bulletin.
1994(11).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Freilegung unterirdischer Räume in der mittelalterlichen Stadt Perugia.
Werk, Bauen + Wohnen.
1994(10), S. 18-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-61611
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Max Frisch : eine kritische Debatte im Vorfeld der Landesausstellung 1994.
Kunst + Architektur in der Schweiz.
45(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-393972
-
Hagen Hodgson, Petra,
1994.
Neue U-Bahn Projekte für London.
Werk, Bauen + Wohnen.
1994(10), S. 14-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-61610
-
Hagen Hodgson, Petra,
1993.
Deutsche BauZeitschrift.
1993(10).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1993.
Die verkaufte Stadt : die "Neue Mitte" und der Stadtumbau in Oberhausen.
Deutsche BauZeitschrift.
1993(10).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1993.
Vor-denken, Nach-denken : Geschichte und neuste Arbeiten von Ove Arup und Partner.
Werk, Bauen + Wohnen.
1993(5), S. 32-44.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-60854
-
Hagen Hodgson, Petra,
1992.
Die gesunde Stadt : Letchworth Garden City gestern und heute.
Werk, Bauen + Wohnen.
1992(4).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1770
-
Hagen Hodgson, Petra,
1992.
Die gesunde Stadt : Letchworth Garden City, 1903.
Werk, Bauen + Wohnen.
1992(4), S. 6-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-60065
-
Hagen Hodgson, Petra,
1991.
Städtebau als politische Aufgabe.
Deutsche BauZeitschrift.
1991(5).
-
Hagen Hodgson, Petra,
1990.
Anmerkungen zur Architektur und Stadtplanung in Hong Kong.
Baudoc-Bulletin.
1990(12).
-
Hagen Hodgson, Petra,
2014.
Participative planning of urban green spaces.
In:
4th International Symposium ZEBISTIS: Zero Emission Building - Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems, Seoul, Korea, 8 April 2014.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2014.
Urban green for a city of comfort.
In:
5th International Symposium - Zero Emission Buildings, Wädenswil, 21-22 August 2014.
-
Hagen Hodgson, Petra,
2013.
Der digitale Gärtner - und wo bleibt das Hand-Werk? : Anregungen zum Nachdenken über unsere Zeit.
In:
Fachtagung Grünflächenmanagement: Der digitale Gärtner, Wädenswil, 7. November 2013.