Prof. Dr. Elena Wilhelm

Prof. Dr. Elena Wilhelm
ZHAW
Rektorat
Hochschulentwicklung
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Abteilungsleitung Hochschulentwicklung
Tätigkeit an der ZHAW als
Leiterin Hochschulentwicklung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Higher Education Management: Hochschulentwicklung / Hochschulforschung / Institutional Research / Studiengangentwicklung / Qualitätsentwicklung
Sozialwissenschaften: Professionssoziologie / Wissenschaftstheorien / Gesellschafts- und Machttheorien / Qualitative Forschung / Ethnographie / Architektursoziologie
Soziale Arbeit: Theorien der Sozialen Arbeit / Geschichte der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogische Historiografie / Sozialarbeitsforschung / Geschichte der Jugendfürsorge
Aus- und Fortbildung
2020-2021
CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
2017-2019
Executive MBA der Universität Zürich (EMBA UZH).
2004
Doktortitel der Philosophie (Dr. phil.).
Referent: Prof. Dr. Michael Winkler.
Erster Korreferent: Prof. Dr. Walter Hornstein. Zweite Korreferentin: Prof. Dr. Susanne Maurer.
2002-2004
Doktorat an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland.
1995-1998
Wissenschaftliche Assistentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozialpädagogik (Prof. Dr. Reinhard Fatke), Pädagogisches Institut, Universität Zürich.
1994
Lizentiat (lic. phil.) an der Philosophischen Fakultät der Universität Fribourg, Schweiz.
Diplom in Sozialarbeit (dipl. Sozialarbeiterin BFS)
1988-1994
Studium in Sozialarbeit (Prof. Dr. Reinhard Fatke), Ethnologie (Prof. Dr. Christian Giordano) sowie Journalistik und Kommunikationswissenschaft (Prof. Dr. Louis Bosshart), Universität Fribourg, Schweiz.
Beruflicher Werdegang
Bezirksgericht Brugg
Seit September 2019: Bezirksrichterin
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Seit April 2013: Leiterin Hochschulentwicklung
Hochschule Luzern
2009-2013: Leiterin Interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt «Gebäude als System» (50%)
2012-2013: Leiterin Stab Forschung & Entwicklung und Leiterin Euresearch Regional Office (50%)
2010: Beauftragte für Hochschulentwicklung und Schulleitungsmitglied Departement Musik (50%) (ad interim)
Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit (und Vorgängerinstitutionen)
1997-2001: Dozentin für Forschung
2002-2005: Dozentin mit Gesamtauftrag und diversen Projektleitungsaufgaben
2005: Leiterin Diplomausbildung und Mitglied der Departementsleitung
2006: Leiterin Entwicklung Master-Studium und Dozentin mit Gesamtauftrag
2006-2009: Leiterin Stab Forschung und Entwicklung
2007-2009: Mitglied der Hochschulleitung, Mitglied der Geschäftsleitung des Studienzentrums, Co-Leiterin Master-Studium und Vorsitzende des International Office
Universität Zürich, Pädagogisches Institut
2000-2002: Leiterin sozialpädagogische Forschungsstelle
1995-1998: Wissenschaftliche Assistentin
Universität Fribourg, Lehrstuhl für Sozialarbeit
1995: Lektorin (Stellvertretung)
Stiftung Contact Bern und Offene Jugendarbeit Köniz
1991-1995: Sozialarbeiterin
Mitglied in Netzwerken
- Editorial Board Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Open Access)
- Forschungsbeirat Pädagogische Hochschule Zürich
- Society for Research into Higher Education (SRHE)
- Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF)
- Gutachterin bei verschiedenen Akkreditierungsagenturen (ASIIN, AAQ, AQ Austria, FIBAA)
- Consortium of Higher Education Researchers (CHER)
- Center for Higher Education and Science Studies (CHESS)
- Mitglied des Innovationspanels der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)
- Schweizerischen Vereinigung der Richterinnen und Richter(SVR)
- Bezirksrichterin
Publikationen
-
Wilhelm, Elena; Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian,
2020.
Wissenschaft in der Vertrauenskrise? : Plädoyer für eine gemeinwohlorientierte Wissenschaft.
Gaia.
29(1),
S.52-54.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19884
-
Wilhelm, Elena,
2020.
Zehn Thesen zur Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen der Schweiz.
Das Hochschulwesen.
68(1+2),
S.31-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20175
-
Wilhelm, Elena,
2019.
Aufklärung und Wissenschaft in der Krise : Wiederbelebung der Religionen?.
Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation.
24(1),
S.141-148.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18448
-
Wilhelm, Elena,
2019.
The university as an open platform? : a critique of agility.
Beiträge zur Hochschulforschung.
41(3),
S.66-79.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18134
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2018.
Das Hochschulwesen.
66(1+2),
S.5-12.
-
Wilhelm, Elena; Truniger, Luzia,
2008.
Forschungs- und theoriebasierte Studiengangentwicklung.
Das Hochschulwesen.
2008(6),
S.171-178.
-
Forrer Kasteel, Esther; Markwalder, Sonja; Parpan-Blaser, Anne; Wilhelm, Elena,
2008.
Theoretisch und empirisch fundiertes Kompetenzprofil als Kernstück der Studiengangsentwicklung.
Neue Praxis.
38(2),
S.213-229.
-
Wilhelm, Elena,
2006.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.
1,
S.37-46.
-
Wilhelm, Elena,
2004.
Neue Praxis.
2004(5),
S.425-443.
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2001.
Zeitschrift für Pädagogik.
47(5),
S.693-702.
Verfügbar unter: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=4309
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2000.
Zeitschrift für pädagogische Historiographie.
6(2),
S.32-37.
-
Wilhelm, Elena; Sturm, Ulrike, Hrsg.,
2012.
Luzern:
Interact-Verlag.
ISBN 978-3-7281-3519-3.
-
Wilhelm, Elena; Christen, Gabriela,
2012.
Konzept : Peer Review Forschung und Entwicklung.
1. Auflage.
Luzern:
Interact-Verlag.
ISBN 978-3-906036-00-7.
-
Wilhelm, Elena,
2005.
Bern:
Haupt.
ISBN 3-258-06888-7.
-
Wilhelm, Elena; Forrer Kasteel, Esther,
2014.
.
In:
Huber, Ludwig; Pilniok, Arne; Sethe, Rolf; Szczyrba, Birgit; Vogel, Michael, Hrsg.,
Forschendes Lehren im eigenen Fach : Scholarship of Teaching and Learning in Beispielen.
Bielefeld:
Bertelsmann.
S.257-278.
Blickpunkt Hochschuldidaktik ; 125.
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2007.
.
In:
Brumlik, Micha; Merkens, Hans, Hrsg.,
Bildung, Macht, Gesellschaft : Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften.
Opladen:
Barbara Budrich.
S.243-258.
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE).
-
Forrer Kasteel, Esther; Parpan-Blaser, Anne; Wilhelm, Elena,
2007.
.
In:
Sommerfeld, Peter; Hüttemann, Matthias, Hrsg.,
Evidenzbasierte Soziale Arbeit : Nutzung von Forschung in der Praxis.
Baltmannsweiler:
Schneider-Verlag Hohengehren.
S.148-171.
Grundlagen der sozialen Arbeit ; 17.
-
Wilhelm, Elena,
2002.
.
In:
Andresen, Sabine; Thröler, Daniel, Hrsg.,
Gesellschaftlicher Wandel und Pädagogik : Studien zur historischen Sozialpädagogik.
Zürich:
Pestalozzianum.
S.38-51.
Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik ; 1.
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2020.
In:
Online Conference der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) : "Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortungen", Hamburg, 26.-27. März 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19874
-
Wassmer, Christian; Probst Schilter, Carole; Wilhelm, Elena,
2017.
In:
30th CHER Annual Conference, Jyväskylä, Finland, 28-30 August 2017.
-
Wilhelm, Elena,
2015.
In:
AQ Austria – Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, Hrsg.,
Qualitätssicherung zwischen Diversifizierung der Hochschulen und Vereinheitlichung von Standards : Beiträge zur 2. AQ-Austria-Jahrestagung 2014.
2. AQ Austria Jahrestagung 2014, Wien, Österreich, 1. Oktober 2014.
Wien:
Facultas.
S.103-124.
-
Somm, Irene; Wilhelm, Elena,
1997.
In:
Beck, Erwin; Guldimann, Titus; Zutavern, Michael, Hrsg.,
Lernkultur im Wandel : Tagungsband der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung und der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung.
Gemeinsamer Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung und der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung, St. Gallen, 3.-5. Oktober 1996.
St.Gallen:
UVK.
S.335-368.
Kollegium ; 4.
-
Tratschin, Luca; Wassmer, Christian; Baschung, Lukas; Böckelmann, Christine; Bonhage, Barbara; Büchel, Karin; Denzler, Stefan; Diem, Andrea; Eckert, Nancy; Fürst, Silke; Ganzfried, Miriam; Johann, David; Leder, Christian; Mutz, Rüdiger; Nievergelt, Bernhard; Ochsner, Michael; Probst Schilter, Carole; Reinhart, Martin; Uhl, Susanne; Wilhelm, Elena; Zellweger, Franziska,
2020.
Zürich / Winterthur:
Universität Zürich / ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20434
-
Wilhelm, Elena,
2019.
Wissenschaft und Demokratie in der Krise?.
Neue Zürcher Zeitung.
,
S.9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18228
-
Wilhelm, Elena,
2018.
Die Hochschule als offene Plattform? : eine Kritik der Agilität [Paper].
In:
Berinfor-Tagung «Mit mehr Agilität die Hochschule gestalten», Zürich, 14. November 2018.
Verfügbar unter: https://www.berinfor.ch/wp-content/uploads/2018/01/2018-Referat-Elena-Wilhelm-Hochschule-als-Plattform_eine-Kritik-der-Agilitaet.pdf
-
Wilhelm, Elena,
2017.
Qualität in der Wissenschaft.
11(1),
S.2-9.
-
Wilhelm, Elena,
2013.
Strategische Forschungsentwicklung durch Peer Review : Evaluation von Forschung an Fachhochschulen.
Forschung: Politik - Strategie - Management.
6(1+2),
S.12-18.
-
Wilhelm, Elena,
2012.
Interdisziplinäre Kooperation im (Auf-)Bau
.
In:
Wilhelm, Elena; Sturm, Ulrike, Hrsg.,
Gebäude als System.
Luzern:
Interact-Verlag.
S.33-40.
-
Wilhelm, Elena; Juppien, Angelika,
2012.
Kunst als Herstellung einer sozialräumlichen Erinnerungs- und Aneignungskultur
.
In:
Wilhelm, Elena; Sturm, Ulrike, Hrsg.,
Gebäude als System.
Luzern:
Interact-Verlag.
S.121-136.
-
Wilhelm, Elena,
2012.
.
In:
Wilhelm, Elena; Sturm, Ulrike, Hrsg.,
Gebäude als System.
Zürich:
Interact-Verlag.
S.302-311.
-
Wilhelm, Elena,
2011.
.
In:
Christen, Gabriela, Hrsg.,
Urban.art.marks : Kunst erforscht den Raum der Stadt.
Luzern:
Interact-Verlag.
S.31-34.
Hochschule Luzern - Design & Kunst ; 1.
-
Wilhelm, Elena; Rüegger, Cornelia,
2009.
SiO: Fachzeitschrift für soziale Arbeit in Österreich.
1,
S.8-11.
-
Wilhelm, Elena; Rüegger, Cornelia; Gautschi, Joel; Schilling, Sigrid; Kurenkova, Olga,
2009.
SozialAktuell.
2009(11),
S.38-40.
-
Wilhelm, Elena; Rutschmann, Myriam,
2008.
Forschungslandschaft Soziale Arbeit Schweiz : Grundlagenforschung und Anwendungsorientierung.
Sozial Extra.
32(1/2),
S.11-13.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4103
-
Forrer Kasteel, Esther; Markwalder, Sonja; Parpan-Blaser, Anne; Wilhelm, Elena,
2007.
Soziale Innovation.
2,
S.46-73.
-
Forrer Kasteel, Esther; Wilhelm, Elena,
2007.
Soziale Innovation durch kooperative Wissensbildung.
SozialAktuell.
2007(6),
S.30-31.
-
Forrer Kasteel, Esther; Wilhelm, Elena,
2006.
Bern:
Konferenz der Fachhochschulen der Schweiz (KFH).
Verfügbar unter: https://www.eurashe.eu/library/mission-phe/profile/balama/BaLaMa-report-CH.pdf
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2006.
Kehrseiten der Sozialen Arbeit : blinde Flecken in Forschung und Theoriebildung.
SozialAktuell.
2006(11),
S.17-18.
-
Wilhelm, Elena,
2005.
Soziale Arbeit und Gesellschaftspolitik : Rekonstruktion eines komplexen Verhältnisses [Paper].
In:
Gurny, Ruth, Hrsg.,
Soziale GmbH : soziale Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Auslegeordnung in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit : Referate der Integras-Fortbildungstagung 2004.
Integras - Fortbildungstagung, Brunnen, 2004.
Zürich:
Integras.
S.49-53.
Extra-Bulletin ; 18.
-
Wilhelm, Elena,
2005.
In:
Gurny, Ruth, Hrsg.,
Soziale GmbH : soziale Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Auslegeordnung in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit : Referate der Integras-Fortbildungstagung 2004.
Integras - Fortbildungstagung, Brunnen, 2004.
Zürich:
Integras.
S.15-21.
Extra-Bulletin ; 18.
-
Wilhelm, Elena,
2005.
In:
Gurny, Ruth, Hrsg.,
Soziale GmbH : soziale Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Auslegeordnung in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit : Referate der Integras-Fortbildungstagung 2004.
Integras-Fortbildungstagung, Brunnen, 2004.
Zürich:
Integras.
S.33-39.
Extra-Bulletin ; 18.
-
Truniger, Luzia; Wilhelm, Elena; Becker-Lenz, Roland, Hrsg.,
2005.
«Wörter – Begriffe – Bedeutungen» : ein Glossar zur Sozialen Arbeit.
Brugg:
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz.
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2004.
[Rezension von Erika Steinert/Gisela Thiele: Sozialarbeitsforschung für Studium und Praxis : Einführung in die qualitativen und quantitativen Methoden. Köln, Fortis 2001; Hanne Schaffer: Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit : eine Einführung. Freiburg im Breisgau, Lambertus 2002; Hans-Uwe Otto/Gertrud Oelerich/Heinz-Günther Micheel (Hrsg.): Empirische Forschung und Soziale Arbeit : ein Lehr- und Arbeitsbuch. München/Unterschleißheim, Wolters Kluwer/Luchterhand 2003; Cornelia Schweppe (Hrsg.): Qualitative Forschung in der Sozialpädagogik. Opladen, Leske + Budrich 2003].
Zeitschrift für Pädagogik.
(5),
S.770-778.
-
Wilhelm, Elena; Schaller, Margrit,
2004.
Vom «Mauerblümchen» zur «vollwertigen Partnerin» : um den Preis beruflicher Identität.
BVD-aktuell.
2004(49),
S.1-6.
-
Wilhelm, Elena,
2002.
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie.
3(1),
S.17-30.
-
Fritze, Agnès; Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
2000.
Professionalität – eine Herausforderung für Berufspraxis und Forschung zugleich
[Rezension von Ackermann, Friedhelm: Soziale Arbeit zwischen Studium und Beruf : eine qualitativ-empirische Studie zur Berufseinmündung von Absolventlnnen des Fachbereichs Sozialwesen. Peter Lang, Frankfurt a.M., Berlin, New York, Paris, Wien 1999; Ackermann, Friedhelm/Seeck, Dietmar: Der steinige Weg zur Fachlichkeit : Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit. Hildesheim 1999; Thole, Werner/Küster-Schapfl, Ernst-Uwe: Sozialpädagogische Profis : beruflicher Habitus, Wissen und Können von Pädagoglnnen in der ausserschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Leske und Budrich, Opladen 1997].
Zeitschrift Forschung & Wissenschaft Soziale Arbeit (Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit).
(2),
S.25-35.
-
Wilhelm, Elena,
2000.
Sozialarbeit/Sozialpädagogik : eine Disziplin ohne konsolidierte Forschungskultur?.
SozialAktuell.
2000(3),
S.27-37.
-
Gredig, Daniel; Wilhelm, Elena,
1998.
[Rezension von Rauschenbach, Thomas/Thole, Werner: Sozialpädagogische Forschung : Gegenstand und Funktionen, Bereiche und Methoden. Juventa Verlag, Weinheim 1998 und Steinert, Eva/Sticher-Gil, Brigitta, Sommerfeld, Peter, Maier, Konrad (Hg.): Sozialarbeitsforschung : was sie ist und leistet. Lambertus, Freiburg im Breisgau 1998].
Forum Soziale Arbeit.
3(2),
S.45-64.
-
Eich, Dorothea; Wilhelm, Elena,
1997.
Sozialarbeit: Fachblatt des Schweizerischen Berufsverbandes Dipl. SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen.
1997(3),
S.8-17.
-
Wilhelm, Elena; Gredig, Daniel,
1997.
Sozialarbeit: Fachblatt des Schweizerischen Berufsverbandes Dipl. SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen.
1997(19),
S.14-25.
-
Probst Schilter, Carole; Wassmer, Christian; Wilhelm, Elena,
2017.
Die Schweizer Absolventenstudie : eine Betrachtung aus institutioneller Perspektive.
In:
Erste Konferenz des Österreichischen Netzwerks für Hochschulforschung: „Quo Vadis Hochschule? Beiträge der Hochschulforschung zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung“, Wien, 4. Dezember 2017.