Boris Pasini

Boris Pasini
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/iunr/oekotechnologie http://www.edelkrebs.ch
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management
- Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur
- Panzerkrebse – Umgang in der Gastronomie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Produktion von europäischen Edelkrebsen (Astacus astacus)
Produktion von europäischen Äeschen (Thymallus thymallus)
Fischzucht in der Landwirtschaft
Projektentwicklung
Aus- und Fortbildung
Master of Science (MSc) in Life Sciences mit Vertiefung Natural Resource Sciences (2011, ZHAW)
Bachelor of Sciences in Umweltingenieurwesen (2008, ZHAW)
Fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung Aquakultur (2010, ZHAW)
Tierversuchsleiter
Versuchsdurchführender (LTK 20)
Beruflicher Werdegang
Fachgruppe Ökotechnologie: Aquakultur-Aquaponics
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- AWACS – Animal Welfare Assessment and Control System for Fish Farms / Teammitglied / Projekt laufend
- Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Standortentwicklung zur Fischproduktion im Safiental / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Kreislauftechnologie zur Silberlachsmast, Inkubation, Aufzucht, Speisefischproduktion und Management von Kleinanlagen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Kultivierung von Salmoniden in RAS / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Rentabilitätssteigerung Modularanlage Zeglinger Zander / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Implementierung der Aquaponik Technologie in Kunming, China: Konstruktion eines Prototyps für die Kultivierung von Fisch und Gemüse / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Off-Flavour Kontrolle in landbasierter Lachsproduktion / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung eines neuen Testverfahrens zur Bestimmung von Hormonen in Fischzuchten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Förderung der Aquaponik in Rumänien zur Unterstützung benachteiligter Regionen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
Pasini Boris (2012): Produktion von Edelkrebsen (Astacus astacus) in Aquakultur. Masterarbeit, ZHAW
Pasini Boris (2008): Bekämpfung des Signalkrebses(Pacifastacus leniusculus)in der Birs. Bachelorarbeit, ZHAW