Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Prof. Dr. Cécile Ledergerber

Prof. Dr. Cécile Ledergerber

Prof. Dr. Cécile Ledergerber

ZHAW Gesundheit
Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 63 14
cecile.ledergerber@zhaw.ch

Persönliches Profil

Leitungsfunktion

Studiengangleitung

Tätigkeit an der ZHAW

Professorin für Bildung und Professionsentwicklung
Studiengangleiterin Bachelorstudiengang Physiotherapie
Stellvertretende Institutsleiterin
Projektleitung Curriculum 2020 BSc Studiengänge Departement G


www.gesundheit.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-fachstelle/ipt.html

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Expertise im Bereich Pädagogische Psychologie mit den Schwerpunkten Lernpsychologie, Kognitionspädagogik, Motivationspsychologie; Curriculumsentwicklung; Lehren und die Gestaltung von Lernumwelten; Allgemeine Didaktik und videobasierte Unterrichtsforschung; Lehrerinnen- und Lehrerbildung; Lehren und Lernen mit ICT; Qualitätsmanagement; Abschlusskompetenzen im Bereich Gesundheitsberufe FH;

Aus- und Fortbildung

2014
Promotion an der Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaften
(Prof. Dr. K. Reusser) Titel: Unterstützende Unterrichtskommunikation und motivational-emotionale Aspekte des Unterrichtserlebens. Eine videobasierte Analyse der Unterrichtskommunikation von Lehrpersonen im Mathematikunterricht.
www.waxmann.com/buch3323


2009
CAS in Leadership

2007
lic. phil. (Erziehungswissenschaften, BWL, Didaktik der Mittelschule) an der Universität Zürich

1994 - 2000
Diverse Weiterbildungen im Bereich Physiotherapie und im Bereich Didaktik

1990 - 1994
Ausbildung zur Diplomierten Physiotherapeutin HF

Beruflicher Werdegang

2019 Co-Projektleitung "Digital Skills"

2018 Co-Projektleitung Entwicklung der BSc Curricula 2020 Departement Gesundheit

2017 Co-Projektleitung Definition nationale Abschlusskompetenzen der Gesundheitsberufe FH (Umsetzung Gesundheitsberufegesetz)

2012 Leitung Curriculumsrevision BSc Physiotherapie

2009 Co-Projektleitung Definition nationale Abschlusskompetenzen der Gesundheitsberufe FH

2006 - aktuell Studiengangleiterin BSc Physiotherapie ZHAW

1998 - 2006
Verantwortliche Evidence Based Medicine am Institut für physikalische Medizin (IPM) Universitätsspital Zürich

1996 - 2006
Dozentin, Tutorin, Diplomexpertin und Praxisausbildnerin an der Schule für Physiotherapie am USZ (SPT)

1994 - 2006
Dipl. Physiotherapeutin HF am Universitätsspital Zürich (USZ)
Stv. Chefphysiotherapeutin

Mitglied in Netzwerken

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Weitere Beiträge

Ledergerber, Cécile; Mondoux J.; Sottas, B., 2009. Projekt Abschlusskompetenzen FH-Gesundheitsberufe : Abschlussbericht. Abrufbar unter: www.swissuniversities.ch/fileadmin/swissuniversities/Dokumente/Kammern/Kammer_FH/Best_practice/1_KFH___Projekt_Abschlusskompetenzen_FH_Gesundheitsberufe_Abschlussbericht.pdf
www.swissuniversities.ch/fileadmin/swissuniversities/Dokumente/Kammern/Kammer_FH/Best_practice/2_KFH___Projekt_Abschlusskompetenzen_in_FH_Gesundheitsberufe_Anhang.pdf