Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

David Grünert

David Grünert

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle für Information Systems & Technologies
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 68 73
david.gruenert@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Verantwortlich für die Module:

- Software Engineering 1 & 2 (BSc Wirtschaftsinformatik)
- IoT, Internet of Things (MSc Wirtschaftsinformatik)
- Einführung Java-Programmierung (BSc Betriebsökonomie, MSc Wirtschaftsinformatik)

Durchführung der Java Summer School, dem Vorkurs für angehende Studierende der Wirtschaftsinformatik. Betreuung von Bachelorarbeiten, Entwicklung neuer E-Learning-Formate, Forschungsprojekte in den Bereichen Prozessautomatisierung, Versionierung multitemporaler Daten, Designkriterien für Kommunikation mit Avataren, automatisierte Bewertung von Team-Assessments.

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

CAS Agile Prototyping und Validation

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

- IoT Anwendungen und Systeme
- Sprachverarbeitung, automatisierten Sprechererkennung
- Generative Programmierung
- Anforderungsanalyse und Architekturbewertung für Software- und Systemlösungen
- Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen gemäss EN50126/128/129
- Programmieren in C, C++, Java, Python und Perl

Aus- und Fortbildung

Dipl. El‐Ing. ETH (MSc in Electrical Engineering and Information Technology)
Seit HS21: Doktoratsstudium an der Universität Zürich am Institut für Computerlinguistik

Beruflicher Werdegang

Seit 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHAW
2006 bis 2012: System-Architekt und Entwicklungsingenieur, PIXY AG Turgi
2005: Philips Semiconductors Zürich (Base-Band Prozessoren)

Projekte

Publikationen

Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Europäisches Patent EP2439644 (2010), Verfahren zur Kennzeichnung sicherheitsrelevanter und nichtsicherheitsrelevanter Bildschirmseiten auf einem Anzeigegerät mittels eines optischen Markers.

Europäisches Patent EP2439722 (2010), Verfahren zur Überprüfung von pixelformatierten Displaydaten zur Darstellung auf einem Bildschirm eines Anzeigegerätes in einem Fahrzeug.

Kai Huang, David Grünert und Lothar Thiele: Windowed FIFOs for FPGA-based Multiprocessor Systems. In IEEE 18th International Conference on Application-specific Systems, Architectures and Processors (ASAP07), Montreal, Canada. p. 36-42. July 2007.