Online-Infoveranstaltung Bachelorstudium Gesundheitsförderung und Prävention
Eine Ausbildung mit Zukunft

Gesundes Verhalten stärken, gesundheitsfördernde Lebensbedingungen schaffen und Krankheiten vorbeugen: Diese Ziele verfolgen Gesundheitsförderinnen und Gesundheitsförderer. Hierbei arbeiten sie mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammen. Sie entwickeln beispielsweise Elternkurse zu spezifischen Erziehungsfragen und führen diese durch. Sie erarbeiten internetbasierte Informations- und Austauschangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien, beraten Arbeitgeber zum Thema Stress und Burnout oder arbeiten an Kampagnen zur Tabakprävention. Das Rüstzeug für eine wirkungsvolle Tätigkeit in diesen vielfältigen Arbeitsfeldern vermittelt der Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention.
Programm
- Bachelorstudium Gesundheitsförderung und Prävention: Ausbildungsziele, Studienaufbau, Praxisausbildung, Zulassungsbedingungen
Die Veranstaltung findet online als Webinar statt.
Aus technischen Gründen gibt es einen neuen Zoom-Link für die Online-Infoveranstaltung heute Abend:
Hier finden Sie den neuen ZOOM-Link für die Online-Infoveranstaltung
https://zhaw.zoom.us/j/62546118831?pwd=YndXL1BPdkdiYjg3UnZWS3JEWVMydz09
Meeting-ID: 625 4611 8831
Passwort: 109452
Bitte melden Sie sich für die Infoveranstaltung an
Weitere Informationen zum Bachelorstudium
- Mehr zum Bachelorstudium
- Filmclip über den Berufsalltag von Vanessa Wettstein, ehemalige Studentin Gesundheitsförderung und Prävention
- Filmclip über den Berufsalltag von Fabrizio Rüegg, ehemaliger Student Gesundheitsförderung und Prävention
- Online-Test: Passt Gesundheitsförderung und Prävention zu mir
- Perspektiven und berufliche Möglichkeiten
Diese Veranstaltung findet online statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor dem Anlass per E-Mail.
Datum
Von: 4. April 2023, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400
Winterthur
Veranstalter
ZHAW Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400
Winterthur