Strukturierung und Standardisierung in der Technischen Dokumentation
Standardisierung und Strukturierung - aus dem Bereich der Technischen Dokumentation sind diese beiden Schlagworte nicht mehr wegzudenken. Bieten sie doch unverzichtbare Werkzeuge im täglichen Umgang mit Text- und Informationsfluten. In diesem Kurs werden verschiedene Konzepte für einen gezielten Einsatz von Standardisierungs- und Strukturierungsmethoden aufgezeigt. Das vermittelte Wissen und die erlernten Fähigkeiten sollen die KursteilnehmerInnen in ihrem beruflichen Alltag befähigen, Informationen besser aufzubereiten.
Der Kurs kann an den CAS Technische Dokumentation angerechnet werden.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung (5 ECTS)
Start : 04.09.2021
Dauer : 30 Lektionen
Kosten : CHF 2'450.00
Durchführungsort :
ZHAW, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur (5 Gehminuten vom Bahnhof)
Unterrichtssprache
: Deutsch
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Fragen können auch auf Englisch gestellt werden.
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Personen, welche im Bereich der Technischen Dokumentation und angrenzender Bereiche tätig sind.
Ziele
Die TeilnehmerInnen kennen Methoden zur Standardisierung und Strukturierung auf verschiedenen Ebenen der Technischen Dokumentation. Sie können das Potential zur Standardisierung und Strukturierung bestehender Inhalte erkennen. Die TeilnehmerInnen können eigenständig Methoden zur Strukturierung anwenden und Regeln zur Standardisierung definieren und umsetzen.
Inhalt
Der Kurs bietet eine Einführung in bestehende Modularisierungsprinzipien und erörtert standardisierungsrelevante Bereiche in der Technischen Dokumentation. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen werden Inhalt und Struktur eines Redaktionsleitfadens erarbeitet und Beispiele für unterschiedliche Strukturierungsmethoden inkl. Übung umgesetzt.
Methodik
Neben Präsenzunterricht und Selbststudium werden Übungen als Gruppenarbeit oder Peer-Reviewed durchgeführt.
Unterricht
Der Unterricht findet jeweils samstags, 9.30-13.00 Uhr an folgenden Daten statt:
- Samstag, 4. September 2021
- Samstag, 11. September 2021
- Samstag, 18. September 2021
- Samstag, 25. September 2021
- Samstag, 2. Oktober 2021
- Samstag, 30. Oktober 2021
- Samstag, 6. November 2021
Beratung und Kontakt
-
Bei Fragen rund um Organisation und Anmeldung:
Sekretariat Weiterbildung
Telefon: +41 (0)58 934 61 61
weiterbildung.linguistik@zhaw.ch -
Bei inhaltlichen Fragen:
Kathrin Beyer
kbeyer.doz@gmail.com
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
04.09.2021 | 31.07.2021 | Anmeldung |