Publikationen Digital Linguistics
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2022.
Forschungsergebnisse zu automatisiertem Fahren als diskursivem Gegenstand.
In:
Artificial Friday : Linguistische Perspektiven auf künstliche Intelligenz, online, 2. Dezember 2022.
-
Mahlow, Cerstin; Piotrowski, Michael,
2022.
Academic writing and publishing beyond documents [Paper].
In:
Proceedings of the 22nd ACM Symposium on Document Engineering.
22nd ACM Symposium on Document Engineering (DocEng '22), San José, USA, 20-23 September 2022.
New York:
Association for Computing Machinery.
S. 12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3558100.3563840
-
Dreesen, Philipp,
2022.
Bildung und Digitalisierung im 19. Jahrhundert.
In:
Workshop „Diskurse – Akteure – Medien in der Bildungsevolution 1830-1880“, Stiftung Pestalozzianum, Zürich, Schweiz, 27. Oktober 2022.
-
Mahlow, Cerstin; Runte, Maren,
2022.
Development of self-learning material for corpus-assisted research.
In:
Invited talk at FFHS, Brig, Switzerland, 27 October 2022.
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2022.
Medienideologische Diskurspositionen : Befunde zum ARD-Bürgerdialog.
In:
Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Sektion Soziolinguistik, Würzburg, Deutschland, 28.-30. September 2022.
-
Mahlow, Cerstin,
2022.
Structure! You get more than you see [Paper].
In:
Kosek, Jiří, Hrsg.,
XML Prague 2022 Conference Proceedings.
XML Prague, University of Economics, Prague, Czech Republic, 9-11 June 2022.
S. 125-140.
Verfügbar unter: https://archive.xmlprague.cz/2022/files/xmlprague-2022-proceedings.pdf#page=135
-
Mahlow, Cerstin,
2022.
Text and sentence histories for analyzing the production of multi-word structures.
In:
Invited talk at Université Sorbonne nouvelle in the project "ANR Pro-TEXT – Les processus de Textualisation", Paris, 11 May 2022.
-
Krasselt, Julia,
2022.
Tracking discourses on antibiotic resistance with corpus linguistic methods.
In:
Applied Machine Learning Days (AMLD), Lausanne, 26-30 March 2022.
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2022.
Results of the COVIDisc project on the production, perception, and reception of COVID-19 discourses.
In:
Forum of Applied Linguistics in Switzerland, VALS-ASLA, online, 18 february 2022.
Verfügbar unter: https://philippdreesen.de/onewebmedia/Dreesen_Krasselt_Results_COVIDisc_18022022.pdf
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2022.
Korpuszentrierte Diskursanalyse : Diskursmodellierung und quantitative Analyseansätze.
In:
Methodologien der quantitativen Sozialwissenschaft : Wechselverhältnisse von Theorie, Methodologie und Quantifizierung, virtuell, 17./18. Februar 2022.
Technische Universität Berlin.
Verfügbar unter: https://philippdreesen.de/onewebmedia/Dreesen_Krasselt_Korpuszentrierte_Diskursanalyse_17022022.pdf
-
Runte, Maren; Mahlow, Cerstin; Ulasik, Malgorzata Anna; Hoefele, Joachim; Opacic, Aleksandra,
2022.
Nutzung von INCEpTION zur Entwicklung und Verwendung von Auszeichnungsrichtlinien für Textprozeduren.
In:
Workshop "Softwaregestützte Kategorienentwicklung in Praxis und Forschung", online, 21.-22. Februar 2022.
Verfügbar unter: https://fortext.github.io/katkit/events/ws1/
-
Dreesen, Philipp; Meier-Vieracker, Simon,
2022.
.
In:
Gredel, Eva, Hrsg.,
Diskurse – digital.
Berlin:
De Gruyter.
S. 1-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110721447-001
-
Mahlow, Cerstin; Ulasik, Malgorzata Anna; Tuggener, Don,
2022.
Reading and Writing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11145-021-10234-6
-
Dreesen, Philipp,
2022.
.
In:
Schierholz, Stefan J., Hrsg.,
Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online.
Berlin:
De Gruyter.
Verfügbar unter: https://www.degruyter.com/database/WSK/entry/wsk_idd1c491de-9016-40b0-a356-a5a218498d55/html
-
Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp,
2022.
Kollektivierungs- und Individualisierungseffekte
.
In:
Gredel, Eva, Hrsg.,
Diskurse – digital.
Berlin:
De Gruyter.
S. 173-190.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110721447-009
-
Dreesen, Philipp,
2022.
Kritik als Erkenntnismodus, Praxis und Untersuchungsgegenstand in der Diskurslinguistik
.
In:
Schiewe, Jürgen, Hrsg.,
Sprachkritik: Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin.
Hildesheim:
Georg Olms Verlag.
S. 667-709.
Germanistische Linguistik ; 255/257.
-
Dreesen, Philipp; Stücheli-Herlach, Peter,
2022.
.
In:
Czachur, Waldemar; Hanus, Anna; Miller, Dorota, Hrsg.,
Dyskurs, media, mulitimodalność. Przyczynek do dialogu germanistyczno-polonistycznego.
Wrocław:
Oficyna Wydawnicza Atut.
S. 125-170.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25816
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2022.
Social Bots als Stimmen im Diskurs
.
In:
Gredel, Eva, Hrsg.,
Diskurse – digital.
Berlin:
De Gruyter.
S. 271-282.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110721447-014
-
Dreesen, Philipp,
2022.
.
In:
Bock, Bettina M.; Pappert, Steffen; Škerlavaj, Tanja, Hrsg.,
Grenzgänge: Eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde. Festschrift für Ulla Fix.
Berlin:
Frank & Timme.
S. 73-78.
-
Bender, Michael; Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp; Georgi, Christopher; Rüdiger, Jan Oliver; Vogel, Friedemann,
2022.
Techniken und Praktiken der Verdatung
.
In:
Gredel, Eva, Hrsg.,
Diskurse – digital.
Berlin:
De Gruyter.
S. 135-158.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110721447-007
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp,
2022.
.
In:
Gürtler, Christian; Prinzing, Marlies; Zeilinger, Thomas, Hrsg.,
Streitkulturen : medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 95-112.
Kommunikations- und Medienethik ; 18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783748911098
-
Mahlow, Cerstin; Hediger, Andreas,
2021.
Education as loosely coupled system of technology and pedagogy.
On Education.
4(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.17899/on_ed.2021.12.7
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Dratva, Julia; Stücheli-Herlach, Peter; Suggs, Suzanne; Juvalta, Sibylle; Speranza, Camilla; Robin, Dominik; Baumann, Daniela; El Maohub, Yassmeen; et al.,
2021.
COVIDisc – a focus on vector populations [Poster].
In:
Scientific «Reality Check», online, 17 November 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23592
-
Mahlow, Cerstin; Ulasik, Malgorzata Anna,
2021.
Neue Ansätze zur Auswertung von Schreibprozessdaten : Textgeschichten und Satzgeschichten [Poster].
In:
GAL Sektionen Tagung, Würzburg (online), 15.-17. September 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23191
-
Mell, Ruth M.; Mahlow, Cerstin,
2021.
Digitale Diskursanalyse : Annotation und formale Modellierung von Diskursen.
Diskurse – digital.
3(1), S. 23-51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.25521/diskurse-digital.2021.167
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp,
2021.
Inclusion of majority : discoursive dynamics of responsibility during the COVID-19 pandemic.
In:
17th International Pragmatics Conference (IPrA), Winterthur (online), 27 June - 2 July 2021.
-
Mahlow, Cerstin,
2021.
Growing trees : visualizing text genetics as sentence history during writing.
In:
9th International Conference on Writing Analytics : Incubating Writing Analytics Research in the Time of COVID-19, online, 18-27 May 2021.
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp,
2021.
In:
Participation through Language: Actors, Practices, Ideologies. Zurich University of Applied Sciences, Winterthur, 25-26 March 2021.
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Rothenhäusler, Klaus,
2021.
Hapaxe, Morpheme und Produktivität im COVID-19-Diskurs.
In:
Tagung Diskursmorphologie, Online, 18.-19. März 2021.
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp,
2021.
In:
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Kommunikations- und Medienethik“, Erlangen, 18.-19. Februar 2021.
Verfügbar unter: http://philippdreesen.de/onewebmedia/Krasselt_Dreesen_Streitkulturen_Praesentation_2021.pdf
-
Krasselt, Julia; Fluor, Matthias; Rothenhäusler, Klaus; Dreesen, Philipp,
2021.
A workbench for corpus linguistic discourse analysis [Paper].
In:
3rd Conference on Language, Data and Knowledge (LDK 2021).
3rd Conference on Language, Data and Knowledge (LDK 2021), Zaragoza, Spain, 2-3 September 2021.
Dagstuhl, Germany:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik.
Open Access Series in Informatics (OASIcs).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4230/OASIcs.LDK.2021.26
-
Dreesen, Philipp; Hoffmann, Lars,
2021.
Ancilla Iuris.
2021, S. 69-86.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.26031/2021.069
-
Dreesen, Philipp; D'Agostino, Dario,
2021.
Darknet und Diskurs : Tabu eines Ortes und Ort für Tabus?.
Aptum.
17(2), S. 173-191.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.46771/9783967691689_3
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Stücheli-Herlach, Peter,
2021.
Diskursgemeinschaften in der digitalen Transformation : Begriffsbestimmungen, Zugänge und Ziele.
Lublin Studies in Modern Languages and Literature.
45(2), S. 13-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.17951/lsmll.2021.45.2.13-25
-
Rocco, Goranka; Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2021.
tekst i dyskurs – text und diskurs.
2021(15), S. 287-314.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7311/tid.15.2021.11
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2021.
Exploring and analyzing linguistic environments
.
In:
Cooren, François; Stücheli-Herlach, Peter, Hrsg.,
Handbook of Management Communication.
Berlin:
De Gruyter.
S. 389-408.
Handbooks of Applied Linguistics ; 16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9781501508059-021
-
Kriele, Christian; Dreesen, Philipp,
2021.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
1(No spécial 2021), S. 129-148.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23354
-
Dreesen, Philipp,
2021.
[Rezension von Jacob, Katharina; Konerding, Klaus-Peter; Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Sprache und Empathie : Beiträge zur Grundlegung eines linguistischen Forschungsprogramms. Berlin, Boston : De Gruyter, 2020. ISBN 978-3-11-067961-8].
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft.
13(1-2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/zrs-2021-2075
-
Mahlow, Cerstin,
2021.
Schreiben, reden und schweigen : Entwicklungsszenarien
.
In:
ZHAW Angewandte Linguistik, Hrsg.,
Angewandte Linguistik für Sprachberufe.
Berlin:
De Gruyter.
S. 144-153.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110748796
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia,
2020.
In:
Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web, Basel, 23.–25. November 2020.
-
Kriele, Christian,
2020.
Optimierung der Suchanfrage bei Swisslex.
Edition - Die Fachzeitschrift für Terminologie.
2020(1), S. 5-10.
Verfügbar unter: http://dttev.org/images/edition/ausgaben/edition-2020-1-e-version.pdf
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp; Fluor, Matthias; Mahlow, Cerstin; Rothenhäusler, Klaus; Runte, Maren,
2020.
Swiss-AL : a multilingual Swiss web corpus for applied linguistics [Paper].
In:
Proceedings of the 12th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2020).
12th Language Resources and Evaluation Conference (LREC) 2020.
European Language Resources Association.
S. 4145-4151.
Verfügbar unter: https://www.aclweb.org/anthology/2020.lrec-1.510
-
Krasselt, Julia,
2020.
Sprechen über Krankheiten : Gesundheitskommunikation im Web 2.0.
In:
Public Health 2020 : Dreiländertagung: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, Schweiz, 17.-18. Januar 2020.
-
Dreesen, Philipp; Pohl, Peter C.,
2020.
Chronifizierung der Krise : ein, zugegeben gedrängter, Versuch zum Zeitlichkeitsdiskurs von Corona.
Aptum.
16(2/3), S. 274-280.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20407
-
Dreesen, Philipp; Bubenhofer, Noah,
2020.
Germanistik in der Schweiz.
16, S. 26-49.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.24894/1664-2457.00003
-
Runte, Maren; Krasselt, Julia,
2020.
.
In:
Gür-Şeker, Derya, Hrsg.,
Wörter, Wörterbücher, Wortschätze : (Korpus-)Linguistische Perspektiven.
Duisburg:
Universitätsverlag Rhein-Ruhr.
S. 11-30.
-
Dreesen, Philipp; Stücheli-Herlach, Peter,
2020.
Transdisziplinarität der Diskurslinguistik.
Zeitschrift für Diskursforschung.
8(2-3), S. 113-117.
-
Dreesen, Philipp; Stücheli-Herlach, Peter, Hrsg.,
2020.
Transdisziplinarität der Diskurslinguistik.
Beltz Juventa.
Zeitschrift für Diskursforschung ; 8(2-3).
-
Dodd, William J.; Dreesen, Philipp,
2020.
Verdecktes Schreiben als Sprachkritik
.
In:
Niehr, Thomas; Kilian, Jörg; Schiewe, Jürgen, Hrsg.,
Handbuch Sprachkritik.
Stuttgart:
Metzler.
S. 141-147.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Akteure - Energiediskurse in der Schweiz.
In:
Transfer-Workshop im Rahmen des ZHAW Energy Research Board ZERB, Bern, 2. Dezember 2019.
-
Dreesen, Philipp; Stücheli-Herlach, Peter,
2019.
Framing in der Behördenkommunikation: Verständnishilfe oder Manipulation?.
In:
SIKOV Schweizerische Informations-Konferenz öffentlicher Verwaltungen, Zürich, 28. November 2019.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Klopfenstein Frei, Nadine; Bubenhofer, Noah; Kehl, Konstantin; Gabriel, Rainer,
2019.
Linguistische Diskursanalyse zu «Sozialhilfe».
Zürich:
Sozialdepartement der Stadt Zürich.
-
Krasselt, Julia; Klopfenstein Frei, Nadine; Saner, Mirco; Bubenhofer, Noah; Calleri, Selena; Rosenberger Staub, Nicole; Wyss, Vinzenz; et al.,
2019.
In:
Digikomm 2019, Berlin, 6.-8. November 2019.
-
Krasselt, Julia,
2019.
In:
1. Digital Health Lab Day, Wädenswil, 3. Oktober 2019.
-
Borghoff, Birgitta,
2019.
Digital public discourses on antibiotic resistance in Switzerland [Poster].
In:
1. Digital Health Lab Day, Winterthur, 3. Oktober 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18407
-
Bubenhofer, Noah; Kruse, Otto; Rothenhäusler, Klaus,
2019.
Leveraging corpus linguistic methods to provide writing aids.
In:
The Eight International Conference on Writing Analytics, Winterthur, 5-6 September 2019.
-
Mahlow, Cerstin; Hediger, Andreas,
2019.
Digital transformation in Higher Education – buzzword or opportunity?.
eLearn Magazine.
2019(5).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3329488/3331171
-
Stücheli-Herlach, Peter; Borghoff, Birgitta,
2019.
In:
Netzwerk Gesundheitskommunikation, Winterthur, 1.-2. September 2019.
-
Borghoff, Birgitta; Stücheli-Herlach, Peter; Schwarz, Natalie; Bilat, Loïse,
2019.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-5555
-
Stücheli-Herlach, Peter; Borghoff, Birgitta,
2019.
Prävention von Antibiotika-Resistenzen : was Diskurslinguistik hierzu leisten kann.
In:
Tagung DFG-Netzwerks «Linguistik und Medizin», Paderborn, Deutschland, 27.-29. März 2019.
-
Calleri, Selena; Dreesen, Philipp,
2019.
In:
8. Internationale Tagung zur kontrastiven Medienlinguistik : Methoden kontrastiver Medienlinguistik, Stockholm, 6.-8. März 2019.
-
Calleri, Selena; Dreesen, Philipp; Bubenhofer, Noah,
2019.
Politisierung in rechtspopulistischen Medien : Wortschatzforschung und Word Embedding.
In:
Sprache – Politik – Gesellschaft : Sagbarkeiten in öffentlich-politischen Diskursen. Populismus – zwischen (konstruktiver) Kritik und Shitstorm in (internetbasierten) Medien, Graz, 28. Februar - 1. März 2019.
-
Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp,
2019.
In:
Diskursintervention : normativer Maßstab der Kritik und praktische Perspektiven zur Kultivierung öffentlicher Diskurse, Siegen, 31. Januar - 1. Februar 2019.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Was Recht mit Sprachideologie zu tun hat.
In:
Kolloquium Sprache und Recht : Projekte, Best Practices und State of the Art, Winterthur, 24. Januar 2019.
-
Stücheli-Herlach, Peter; Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp; Calleri, Selena,
2019.
In:
IAM live 2019 : #Wortwahl - Die Politik der Schlagworte, Winterthur, 26. Juni 2019.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Linguistik Online.
96(3), S. 25-41.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.13092/lo.96.5532
-
Dreesen, Philipp; Stücheli-Herlach, Peter,
2019.
Zeitschrift für Diskursforschung.
7(2), S. 123-162.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Aptum.
15(2), S. 173-183.
-
Bubenhofer, Noah; Calleri, Selena; Dreesen, Philipp,
2019.
Politisierung in rechtspopulistischen Medien : Wortschatzanalyse und Word Embeddings.
Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie.
95, S. 211-241.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Rechtspopulistische Sprachstrategien : korpuslinguistische Befunde zu PI-NEWS und COMPACTOnline
.
In:
Schiewe, Jürgen; Niehr, Thomas; Moraldo, Sandro, Hrsg.,
Sprach(kritik)kompetenz als Mittel demokratischer Willensbildung : sprachliche In- und Exklusionsstrategien als gesellschaftliche Herausforderung.
Bremen:
Hempen.
S. 99-115.
Greifswalder Beiträge zur Linguistik ; 12.
-
Dreesen, Philipp,
2019.
Sprachrichtigkeit und Sprachlogik : von der ‚reinen‘ Sprache zum ‚klaren‘ Gedanken
.
In:
Antos, Gerd; Niehr, Thomas; Spitzmüller, Jürgen, Hrsg.,
Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit.
Berlin:
De Gruyter.
S. 243-267.
Handbücher Sprachwissen ; 10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110296150-011
-
Czachur, Waldemar; Dreesen, Philipp,
2019.
Vergleichende und Kontrastive Diskurslinguistik : Prämissen – Prinzipien – Probleme
.
In:
Rocco, Goranka; Schafroth, Elmar, Hrsg.,
Vergleichende Diskurslinguistik : Methoden und Forschungspraxis.
Berlin:
Peter Lang.
S. 59-91.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/b15355
-
Borghoff, Birgitta; Stücheli-Herlach, Peter,
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3917
-
Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp,
2018.
Linguistik als antifragile Disziplin? Optionen in der digitalen Transformation.
Digital Classics Online.
4(1), S. 63-75.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.11588/dco.2017.0.48493
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
Alinguistisch : Wissenschaft ohne Geist?.
In:
SAGG Jahresversammlung, Lausanne, 10. November 2018.
Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik.
-
Dreesen, Philipp,
2018.
Analyzing multilingual energy discourses in Switzerland.
In:
Behave 2018 : book of abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Dreesen, Philipp,
2018.
Diskurslinguistik und die Ethnographie des Alltags
.
In:
Warnke, Ingo H., Hrsg.,
Handbuch Diskurs.
De Gruyter.
S. 265-284.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110296075-011
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
.
In:
Handbuch Diskurs.
De Gruyter.
S. 208-241.
Handbücher Sprachwissen ; 6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110296075-009
-
Stücheli-Herlach, Peter; Ehrensberger-Dow, Maureen; Dreesen, Philipp,
2018.
Working Papers in Applied Linguistics
; 16.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-7106
-
Czachur, Waldemar; Dreesen, Philipp,
2018.
Porównawcza lingwistyka dyskursu : Założenia, zasady, problemy.
tekst i dyskurs – text und diskurs.
2018(11), S. 205-226.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7311/tid.11.2018.08
-
Dreesen, Philipp; Steinhauer, Hagen,
2018.
.
In:
Kämper, Heidrun; Schuster, Britt-Marie, Hrsg.,
Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus.
Bremen:
Hempen.
S. 217-244.
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
Serialität der Singularität : Korpusanalyse narrativer Muster in Geburtsberichten.
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik.
48(2), S. 357-388.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s41244-018-0096-4
-
Bock, Bettina M.; Dreesen, Philipp, Hrsg.,
2018.
Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart.
1. Auflage.
Bremen:
Hempen.
Sprache - Politik - Gesellschaft ; 25.
ISBN 978-3-944312-63-7.
-
Bubenhofer, Noah; Rothenhäusler, Klaus; Affolter, Katrin; Pajovic, Danica,
2018.
The linguistic construction of world : an example of visual analysis and methodological challenges
.
In:
Scholz, Ronny, Hrsg.,
Quantifying approaches to discourse for social scientists.
Basingstoke:
Palgrave Macmillan.
S. 251-284.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-97370-8_9
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
Visual Linguistics : Plädoyer für ein neues Forschungsfeld
.
In:
Bubenhofer, Noah; Kupietz, Marc, Hrsg.,
Visualisierung sprachlicher Daten : Visual Linguistics – Praxis – Tools.
Heidelberg:
Heidelberg University Publishing.
S. 25-62.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.17885/heiup.345.474
-
Bubenhofer, Noah; Kupietz, Marc, Hrsg.,
2018.
Visualisierung sprachlicher Daten : Visual Linguistics – Praxis – Tools.
Heidelberg:
Heidelberg University Publishing.
ISBN 978-3-946054-77-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.17885/heiup.345.474
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
Visualisierungen in der Korpuslinguistik
.
In:
Kupietz, Marc; Schmidt, Thomas, Hrsg.,
Korpuslinguistik.
Berlin:
De Gruyter.
S. 27-60.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110538649-003
-
Bubenhofer, Noah,
2018.
.
In:
Gessinger, Joachim; Redder, Angelika; Schmitz, Ulrich, Hrsg.,
Korpuslinguistik.
Universitätsverlag Rhein-Ruhr.
S. 17-30.
Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 92.
-
Bock, Bettina M.; Dreesen, Philipp,
2018.
Zur Einleitung : Sprache und Partizipation
.
In:
Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart.
Bremen:
Hempen.
S. 5-16.
Sprache - Politik - Gesellschaft ; 25.
-
Dreesen, Philipp,
2016.
Discursive functions of [für + COLONIZED PEOPLE] in German colonialism.
Zeitschrift für Diskursforschung.
4(3), S. 302-322.
-
Dreesen, Philipp; Braml, Andreas H.,
2016.
.
In:
Kaczmarek, Dorota, Hrsg.,
Politik – Medien – Sprache : deutsche und polnische Realien aus linguistischer Sicht.
Łódź:
Łódź University Press.
S. 41-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18778/7969-840-0.05
-
Dreesen, Philipp,
2015.
'Zivilisieren' und koloniale Transformativa.
Kairoer Germanistische Studien.
22, S. 485-506.
-
Dreesen, Philipp,
2015.
Chemie und Sprachkritik : Theodor Steche und die Macht der Wortbildung als Lösung
.
In:
Roth, Kersten Sven; Spitzmüller, Jürgen; Arendt, Birte; Kiesendahl, Jana, Hrsg.,
Sprache, Universität, Öffentlichkeit : Festschrift für Jürgen Schiewe.
Bremen:
Hempen.
S. 79-93.
-
Dreesen, Philipp,
2015.
Diskursgrenzen : Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR.
1.
De Gruyter.
Diskursmuster/Discourse Patterns ; 8.
ISBN 978-3-11-036557-3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110365573
-
Gmür, Angelina; Nuessli Guth, Jeannette; Siegrist, Michael; Runte, Maren,
2015.
Food Quality and Preference.
40, Part A, S. 77-86.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.foodqual.2014.09.001
-
Arendt, Birte; Dreesen, Philipp,
2015.
.
In:
Kämper, Heidrun; Warnke, Ingo H., Hrsg.,
Diskurs - interdisziplinär : Zugänge, Gegenstände, Perspektiven.
Berlin:
De Gruyter.
S. 427-446.
Diskursmuster/Discourse Patterns ; 6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783050065281-021
-
Runte, Maren,
2015.
Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb.
Berlin:
De Gruyter.
Lexicographica: Series Maior ; 150.
ISBN 978-3-11-042847-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110428476
-
Dreesen, Philipp,
2015.
.
In:
Kiesendahl, Jana; Ott, Christine, Hrsg.,
Linguistik und Schulbuchforschung : Gegenstände - Methoden - Perspektiven.
Göttingen:
V&R Unipress.
S. 53-83.
Studien des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsmedienforschung ; 137.
-
Dreesen, Philipp,
2014.
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes.
61(2), S. 143-153.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14220/mdge.2014.61.2.143
-
Dreesen, Philipp,
2014.
.
In:
Antos, Gerd; Fix, Ulla; Radeiski, Bettina, Hrsg.,
Rhetorik der Selbsttäuschung.
Berlin:
Frank & Timme.
S. 67-87.
Sprachwissenschaft ; 18.