Journalistische Innovationen in demokratischen Gesellschaften: Index, Auswirkungen und Voraussetzungen im internationalen Vergleich (Joln-DemoS)

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Vinzenz Wyss
- Projektteam : Prof. Dr. Guido Keel, Mirco Saner
- Projektvolumen : CHF 364'920
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : SNF (Weave/Lead Agency / Projekt Nr. 190126)
- Projektpartner : Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt / Lehrstuhl für Journalistik, Österreichische Akademie der Wissenschaften / Institute for Comparative Media and Communication Studies (CMC) , Medienhaus Wien, Miguel Hernández University of Elche, Università della Svizzera italiana / Faculty of Communication, Culture and Society
- Kontaktperson : Vinzenz Wyss
Beschreibung
Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die journalistische Qualität und damit die Öffentlichkeit in demokratischen Gesellschaften? Unsere Forschung identifiziert und bewertet die wichtigsten Innovationen im Journalismus in jedem der teilnehmenden Länder in den letzten zehn Jahren (2010-2020).
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
2023.
Doxa Comunicación.
(37), S. 359-384.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.31921/doxacom.n37a1845