Digitale Unterstützung gegen soziale Isolation und Einsamkeit
DASI-2
Auf einen Blick
- Co-Projektleiter/in : Dr. Franzisca Domeisen Benedetti, Prof. Dr. André Fringer
- Projektteam : Hannele Hediger, Sabrina Stängle
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Stiftung (Ebnet-Stiftung)
- Kontaktperson : Franzisca Domeisen Benedetti
Beschreibung
Hintergrund
Nationale und internationale Forschungen zeigen, dass die soziale Isolation älterer pflegebedürftiger Menschen sich sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit auswirken und allmählich als bedeutendes Problem der öffentlichen Gesundheit erkannt wird. Durch soziale Kontakteinschränkungen (social distancing) im Zuge der Covid-19-Pandemie zum Schutz gefährdeter Personengruppen, wird die Gefahr der sozialen Isolation verstärkt. Daher sind neue Kommunikations- und Überwachungslösungen für die professionelle häusliche Pflege erforderlich, und zwar als zweifache Lösungen für Überwachung und Kommunikation.
Ziele
Exploration der Aus- und Nachwirkungen der COVID-19-Situation in Bezug auf die soziale Isolation und empfundene Einsamkeit pflegebedürftiger Personen. Aufzeigen getroffener Massnahmen und den Einsatz digitaler Technologien, welche genutzt werden, um pflegebedürftige Personen und deren Angehörige vor sozialer Isolation und Einsamkeit zu schützen.
Fragestellungen:
- Wie erleben/ erlebten die Fachpersonen der häuslichen Pflege, die pflegebedürftigen Personen und ihre Angehörige die Situation während der Kontakteinschränkung?
- Welche Problemstellungen haben sich gezeigt, und was waren die Folgen?
- Welche neue bzw. zusätzliche (digitale) Hilfsmittel wurden genutzt zur Kommunikation und zur Überwachung, um z.B. ein Gefühl der Sicherheit zu geben? Und wie wurden sie genutzt?
Methode
Dieses explorative sequenzielle Mixed-Methods-Design beginnt mit qualitativen Interviews, gefolgt von einer quantitativen Querschnittsstudie.
Nutzen/Resultate
Die Ergebnisse tragen dazu bei, die Pandemie-bedingten (Langzeit-) Auswirkungen auf das soziale und emotionale Leben der Betroffenen zu beleuchten und Lücken in der Verfügbarkeit von Diensten und der wünschenswerten digitalen Unterstützung in Zeiten der sozialen Kontakteinschränkungen und darüber hinaus aufzudecken.
Publikationen
-
Fringer, André; Nemecek, Gabriela; Domeisen Benedetti, Franzisca,
2022.
Einsamkeit und soziale Isolation pflegender Angehöriger.
Psychotherapie im Dialog.
23(04), S. 51-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1844-3349
-
Stängle, Sabrina; Domeisen Benedetti, Franzisca; Bonmarin, Mathias; Loeser, Martin; Fringer, André,
2021.
In:
15th International Family Nursing Conference (IFNC15) : Family Nursing Throughout the Life Course, online, 28 June - 2 July 2021.