Fokus Biodiversität
Biodiversitätsförderung in privaten und halböffentlichen Grünräumen über den gesamten Lebenszyklus
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Reto Hagenbuch
- Projektteam : Nathalie Baumann, Regula Billeter, Florian Brack, Chiara Catalano, Sarah Jüstrich, Erich Stutz, Tobias Wildhaber
- Projektvolumen : CHF 155'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Umwelt BAFU), Öffentliche Hand (ohne Bund) (Stadt Luzern / Umweltschutz, Stadt Wädenswil, Stadt Thun / Stadtgrün, Stadt Aarau / Umweltfachstelle, Stadt Bern / Stadtgrün, Gemeinde Cham, Stadt Kreuzlingen / Umwelt und Energie, Ville de Neuchâtel, Stadt Zürich / Grün Stadt Zürich, Stadt Schaffhausen / Grün Schaffausen)
- Kontaktperson : Reto Hagenbuch
Beschreibung
Projektziel ist es, aufeinander abgestimmte Planungs- und Umsetzungshilfen für die Biodiversitätsförderung in privaten und halböffentlichen Grünräumen über den ganzen Lebenszyklus (Planung bis Unterhalt und Nutzung) zu entwickeln. Die Ergebnisse werden innerhalb des Planungs- und Bauprozesses relevanten Zielgruppen (Architekten, Landschaftsarchitekten, Generalunternehmen, Facility Management Firmen, Gartenbauern und diversen öffentlichen Akteuren) zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und von den Städten Aarau, Bern, Cham, Luzern, Neuchatel, Kreuzlingen, Thun, Wädenswil, Zürich und Schaffhausen finanziert.
Publikationen
-
Hagenbuch, Reto; Wildhaber, Tobias,
2023.
Biodiversität und Landschaftsqualitäten im Siedlungsgebiet fördern.
N+L Inside.
2023(1), S. 35-36.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27319
-
Hagenbuch, Reto; Wildhaber, Tobias,
2023.
Mehr Biodiversität im Siedlungsgebiet.
Schweizer Gemeinde.
2023(3), S. 39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27565
-
Wildhaber, Tobias; Hagenbuch, Reto,
2023.
Biodiversität im Siedlungsgebiet fördern.
dergartenbau.
2023(7), S. 22-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28033
-
Wildhaber, Tobias; Hagenbuch, Reto,
2022.
Stadt + Grün.
71(12), S. 43-46.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26517
-
Hagenbuch, Reto; Brack, Florian,
2020.
Dreiklang von Gestaltung, Nutzung und Ökologie.
Neue Landschaft.
2020(10), S. 45-46.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20897