Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Reto Hagenbuch

Reto Hagenbuch

Reto Hagenbuch

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Grünraumentwicklung
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 59 06
reto.hagenbuch@zhaw.ch

Persönliches Profil

Leitungsfunktion

Leitung Forschungsgruppe Grünraumentwicklung

Tätigkeit an der ZHAW

Dozent Freiraummanagement und Urbane Ökosysteme


www.zhaw.ch/iunr/gruenraum

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Freiraummanagement
Planung und Pflege naturnaher Frei- und Grünräume
Biodiversitätsförderung im Siedlungsgebiet
Lebenszykluskosten
Nachhaltige Entwicklung

Aus- und Fortbildung

2020-2021 CAS Digital Learning (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
2008-2013 MA/MSc Sustainable Development (Universität Basel)
Masterarbeit: Nachhaltiges Management von städtischen Grünräumen – Zukunftsszenarien für das Grünraummanagement der Stadt Winterthur
2008-2009 Transfakultäres Querschnittprogramm Nachhaltige Entwicklung (Universität Basel)
2000-2003 Dipl. Ing. Gartenbau FH (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
Diplomarbeit: Erhaltung, Förderung und Schutz von seltenen Pflanzenarten in der Stadt Zürich
1996-1999 Biologielaborant EFZ (Novartis AG)

Beruflicher Werdegang

Seit 2020 Leitung Forschungsgruppe Grünraumentwicklung ZHAW
Seit 2020 Mitglied Kommission Grünstadt Schweiz
Seit 2018 Experte Berufsprüfung Natur-/Umweltfachperson Oda Umwelt
2018-2021 Co-Geschäftsführer und Gründer Stadtfuchs GmbH
2016-2020 Auditor Grünstadt Schweiz
2013-2021 Mitglied Aussenraumkommission FGZ
2013-2020 Dozent Forschungsgruppe Freiraummanagement ZHAW
2012-2018 Leitung Modul Nachhaltigkeit in Unternehmen Foodward Academy
2011-2019 Mitglied Landschaftsentwicklungskommission Stadt Wädenswil
2009-2019 Leitung Gruppe Nachhaltigkeit Institut Umwelt & Natürliche Ressourcen
2009-2013 Co-Leitung Netzwerk Nachhaltige Entwicklung Schweizer Fachhochschulen
2008-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Landschafts-/Regionalentwicklung ZHAW
2004-2007 Wissenschaftlicher Assistent Hortikultur/Pflanzenverwendung ZHAW
2001 Forschungspraktikum Ben Gurion University
1999-2012 Jobs, Praktikas und Zivildiensteinsätze in Gartenbau, Baumschule, Naturschutz, Wald- und Landwirtschaft

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Weitere Beiträge

/ Moderation und Tagungsleitung Fachtagung Grünflächenmanagement: Arbeitswelt im Wandel. Tagung Grünflächenmanagement 2019. 7. November 2019. Wädenswil.

/ Hagenbuch, Reto, 2013. Nachhaltiges Management von städtischen Grünräumen: Zukunftsszenarien für das Grünraummanagement der Stadt Winterthur. Universität Basel. digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/11227