Tagfalter-Monitoring in potenziell wertvollen, bisher noch ungenügend untersuchten Gebieten des Kantons Zürich

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Jürg Schlegel
- Projektteam : Matthias Riesen
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund) (Kanton Zürich / Amt für Landschaft und Natur)
- Projektpartner : Kanton Zürich / Amt für Landschaft und Natur
- Kontaktperson : Jürg Schlegel
Beschreibung
Die Tagfalterfauna des Kantons Zürich ist vergleichsweise gut untersucht. Viele Beobachtungen stammen jedoch aus artenreichen "Hotspots" oder aus Speziallebensräumen mit bekannten Vorkommen gefährdeter Arten. Es gibt aber noch viele potenziell interessante Gebiete, deren Tagfalterfauna noch nicht oder nur ungenügend untersucht ist ("weisse Flecken"). Diese Kenntnislücken sollen in den nächsten Jahren sukzessive verkleinert werden und u.a. dazu dienen, das unvollständige Tagfalterinventar 2010/11 zu vervollständigen.
Publikationen
-
2021.
N+L Inside.
2021(4), S. 24-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23797